Nachrüsten Kofferraumunterteilung
Liebe Community,
ich hätte mal eine Frage wegen der Kofferraumunterteilung um V 220 lang. Die ist in unserem Jahreswagen nicht vorhanden. Wollte die nachrüsten lassen da ich dachte einfach reinsetzen und fertig. Offensichtlich sind aber das Problem die Schienen und die nicht vorhandenen Ablagehaken in der Seitenverkleidung. Angeblich sei das nachrüsten sehr teuer.
Hat jemand damit Erfahrung? Es eventuell selbst nachgerüstet oder einen Eigenbau?
Wäre um Rat dankbar! Vielen Dank schonmal im Voraus.
Gruß,
Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Atthedrivein schrieb am 27. Januar 2019 um 23:40:20 Uhr:
Zitat:
@slotti1 schrieb am 25. Januar 2019 um 14:02:52 Uhr:
@Atthedrivein: Zufällig Arbeiten schon beendet? Vielleicht auch Tipps bezüglich dem Ausbau der Verkleidung oder gar Photos?Ja heute beendet. Hat alles geklappt, aber es war recht aufwendig. Bilder habe ich zwischendurch regelmäßig gemacht. Werde das in den nächsten Tagen hier posten, damit die Nachfolger es einfacher haben. 🙂
So hier die versprochene "Anleitung". Viel Spaß. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
145 Antworten
Habe die Maße von einem V mit Unterteilung beim Freundlichen abgenommen und dann den Dremel angesetzt. Sehr komisches Gefühl das Auto zu zerschneiden, aber habe mich dann rangetastet und es passt alles.
Wenn man die Grundplatte an der D-Säule angenietet hat, dann sieht man schon sehr gut wo man die Halter plazieren muss.
Zum Beispiel kann man die Position der Gewindelöcher auf die Verkleidung übertragen, großzügig 10er Löcher boren, dann die Halter anschrauben, um die Umrisse anzuzeichnen. Ist dann an besagter Stelle die Öffnung geschaffen, kann man den Halter endgültig befestigen und die vorgesehene Kunststoffkappe anhalten. Denn auch diese möchte noch eine Nut in die Verkleidung.
Danke für die Info
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank, dass ihr hier schon so viel Infos zu dem Thema zusammen getragen habt. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als der Freundliche mir erzählte was so eine Nachrüstung kosten würde. Ahnung, was das genau beinhaltet war aber leider auch nicht vorhanden.
Bezüglich des Kommentars mit der Bearbeitung der Verkleidung mit dem Dremel. Gibt es dazu zufällig Bilder? ich würde gerne wissen, wie groß ich den Eingriff machen müsste, wenn ich die Auflagen nachrüsten will.
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Sorry, ziehe die meisten Fragen zurück. Hatte eine Seite übersprungen. Aber hat vielleicht jemand doch noch ein paar mehr Bilder von der Montage?
Gäbe es auch sowas wie eine Anleitung zum Einbau der Teile, oder sind die Stellen wo die Halter befestigt werden schon vorgegeben?
Viele Grüße
Das gleiche würde mich auch interessieren.
Sind die oben genannte Teilenummern für die elektrische Heckklappe mit Easy Pack noch aktuell?
Hallo MacAgent, die Stellen für die Halter an der Karosserie sind vorgegeben, an den Kunststoffteilen leider nicht, messen ist angesagt.
OpelKone: meine Datenbank ist von Ende 2017, denke aber nicht das sich hier viel geändert hat
Werde bei Gelegenheit ein paar Fotos machen.
Gruß Bernd
@bernd.boehm
Dafür wäre ich dankbar.
Gibt’s zufällig im Netz wo eine Montageanleitung für den nachträglichen Einbau?
Könnte uns hier evtl. befner einen kleinen Tipp geben?
Gruß Kone, seit längerem ohne Opel :-)
Danke Bernd, wenn die Stellen vorgegeben sind, dann sollte ich damit klar kommen 🙂
Die Teile sind bestellt 😉
Zitat:
@OpelKone schrieb am 2. September 2018 um 12:17:27 Uhr:
@bernd.boehm
Dafür wäre ich dankbar.
Gibt’s zufällig im Netz wo eine Montageanleitung für den nachträglichen Einbau?
Könnte uns hier evtl. befner einen kleinen Tipp geben?Gruß Kone, seit längerem ohne Opel :-)
Ich hatte Anfang des Jahres in einem anderem Beitrag schon mal Bilder eingestellt. Bitte mal selber suchen. Macht sich mit Handy von unterwegs schlecht
Diese Bilder würden mich aber jetzt auch noch interessieren 🙂
Nichts gegen die SuFu,‘s aber wenn man wie ich nicht genau weiss, nach was man hier suchen soll, dann sind diese Funktionen, zumindest in grossen Foren wie diesem, doch eher zu nichts nutze.
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd, aber ich kann deinen Beitrag mit den Bildern nicht finden. 🙁
Hat vielleicht jemand einen SuFu-Tipp oder den Link.
Danke
Hallo,
vielen lieben Dank für die Liste von Teilen.
Weiß jemand, ob es irgendwie möglich ist zu den Teilenummern auch Bilder (z.B. aus dem Teilenkatalog ) irgendwo zu kriegen? Oder hat jemand Tip auf einen Online Teilenkatalog, wo man die Teile am besten auch im Einbausituation sehen kann? Das würde mir extrem viel helfen.
Zitat:
@bernd.boehm schrieb am 30. Januar 2018 um 18:42:00 Uhr:
Hier die Teilenummern für die Nachrüstung MIT "Easy Pack"A447 810 01 70 Halter 1x
A447 810 05 70 Halter 1x Halter D-Säule rechts
A447 815 01 14 Halter 1x
A447 815 00 14 Halter 1x
A447 691 07 00 9051 Abdeckung 1x rechts mit "Easy Pack"
A447 691 08 00 9051 Abdeckung 1x
A447 990 24 97 Niet 8x
N000000 001145 Schraube 2x
N000000 001474 Schraube 4x
A447 810 00 81 9051 Aufnahme 2x
Passt diese Teilenummer (Laderaumunterteilung)
zu einer V-Klasse aus 05/2017, elektr. Heckklappe mit Easy-Pack???
A447 810 09 04/ 009
Ich werd aus den Nummern nicht ganz schlau ....