Nachrüsten Fußsensor Heckklappe möglich

Volvo XC60 U

Hallo,
mein XC60 wurde nur mit einem Dummy Sensor für die Heckklappe ausgeliefert. Sämtliche Verkabelung liegt sis zum Sensor. Laut meinem Volvo Händler ist eine Nachrüstung trotz der Vorrüstung nicht möglich, da hier die Software von Volvo fehlt. Kenn hier jemand das Problem und gibt es in Deutschland eine Nachrüstung? Ich war letzte Woche in der Schweiz und hier kennt man das Problem und die Fahrzeuge werden nachgerüstet.

Grüße

22 Antworten

Zitat:

@Keylox schrieb am 31. März 2023 um 15:51:05 Uhr:



Zitat:

@Bambule03 schrieb am 31. März 2023 um 15:39:49 Uhr:


Es funktioniert gut und zuverlässig, wenn der Bediener nicht zu dumm ist. Aber ein Must have ist es für mich trotzdem nicht

Solche Message wird auch ohne Beleidigung verstanden 😉

Das kann ich nicht bestätigen!

Der Sensor wird bei meinem XC60 bereits ausgelöst, wenn der Hund um das Auto rennt (Retriever, 37kg, also keine Sorge, der läuft nicht unter der Heckschürze her). Und auch ich „schaffe“ das ab und zu beim Einladen der Einkäufe noch. Mittlerweile rechne ich aber bereits jedes Mal damit und reagiere mit einem beherzten Schlag von unten gegen die Heckklappe (so dass diese stoppt).

Ich hab das Problem der Werkstatt gemeldet, ob die was gemacht hatten oder ob es nur ein Software-Update war, weiß ich nicht: aber das Verhalten hat sich nun von „passiert ständig“ auf „passiert gelegentlich“ verbessert…

Wenn man so drüber nachdenkt… die Schlüsselprobleme; die Bremsprobleme; der Heckklappensensor; Batterie Bach Werkstattbesuch mit Softwareupdate leer; Radio ist mal nach dem starten pausiert, mal nicht; kein Ersatzwagen bei Garantiereparaturen, … ich weiß echt nicht, wieso man da noch mal Volvo kaufen sollte.

Mit dem Hund musst du aber viel Pech haben und direkt mit Schlüssel daneben stehen. Bei uns löst deer Kofferraum nur mit Schlüssel am Heck auf, ansonsten piept es bloss. Beim ein- und ausladen ist es mir auch schon gelegentlich passiert, das muss ich einräumen.

Zitat:

@gtf896 schrieb am 29. März 2023 um 18:01:31 Uhr:


Mal dumm gefragt, weiß jemandwo der Sensor genau ist (konnte ihn unter dem Auto liegend nicht ausmachen), da ich das Ganze gerne irgendwie deaktivieren würde.
Danke

Moin,

konnte kein Foto machen. Man sieht es aber recht gut. Unterhalb der Stossstange, bei mir links, unter dem V vom VOLVO.
Da ist eine längliche Vertiefung in der Schürze von unten, mit zwei Schrauben. Da hinter ist der Sensor.
Viel Erfolg

Grüße

Zitat:

@GenesisBiker schrieb am 1. April 2023 um 12:00:34 Uhr:


Mit dem Hund musst du aber viel Pech haben und direkt mit Schlüssel daneben stehen. Bei uns löst deer Kofferraum nur mit Schlüssel am Heck auf, ansonsten piept es bloss. Beim ein- und ausladen ist es mir auch schon gelegentlich passiert, das muss ich einräumen.

Hab ich mich falsch ausgedrückt. Die Heckklappe öffnet nicht, aber da das Auto ja immer unverschlossen in der Garage steht, piept es ja. Und jedes piepen bedeutet ja: ich habe gemerkt du wolltest den Kofferraum öffnen, würde ich auch machen, aber es ist ja kein Schlüssel da. Also: Sensor erkennt fälschlicherweise den um das Auto laufenden Hund als Öffnungswunsch. Sowas darf genau so wenig passieren, wie das sich die Heckklappe schließt, während man Einkäufe einlädt. Das ist mir bei meinem vorherigen Auto nicht ein einziges Mal passiert!

Ähnliche Themen

Zumindest bei den Facelift-Modellen sieht man das sehr gut.

Img

Ich erinnere an meinen Beitrag. Unser Großer passte mit seinen knapp 26 KG auch nicht unter die Stoßstange, aber der lange Schwanz (um allen Witzeleien vorzubeugen natürlich sein Stett) wedelte doch schon recht freudig unter dem Fahrzeug rum.

Hallo,
warum wird in diesem Forum eigentlich nicht auf die Frage geantwortet sondern immer nur weiter abgewichen? Ich habe die beiden Sensoren in Dänemark für umgerechnet 270€ nachrüsten lassen, die geänderte Software war auch kein Problem und mir wurde sogar die Frontkamera freigeschaltet (im Stand kann ich nun im Centerdisplay Heck- oder die Frontkamera an der Frontscheibe wählen) . In Deutschland war das nachrüsten nicht möglich bzw. von Volvo nicht freigeben. Mein ausliefernder Händler hat übrigens die Kosten der Nachrüstung übernommen. Grüße

Moin, das Nachrüsten funktioniert aber nur wenn der Wagen einen Schlüssellosen Zugang hat, oder?
LG Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen