Gasdämpfer Elektrische Heckklappe

Volvo V60 3 (Z) Cross Country

Ich habe die Gasdämpfer an der Heckklappe kaputt. Möchte sie wechseln. Hat einer Erfahrung damit?

Danke euch.

13 Antworten

Such mal unter Heckklappe Dämpfer Stellmotor

Schau mal ob die passen könnten!

https://deffner-autotechnik.de/...ab-2018-deffner-s99-links-rechts?...

Gruß Denis

Zitat:

@S/ist/nicht/genug schrieb am 31. Juli 2024 um 21:20:41 Uhr:


Schau mal ob die passen könnten!

https://deffner-autotechnik.de/...ab-2018-deffner-s99-links-rechts?...

Gruß Denis

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit diesem Heckklappenantrieb?
Benötige einen Satz für meinen Volvo XC60 2012 (2011-2015 Baujahr).
Ist eigentlich eine Aktivierung per Software notwendig ?
Wäre für Infos dankbar.

Der Austausch ist angeblich relativ simpel. Ich wurde erstmal zum Volvo Vertragswerkstatt deines Vertrauens laufen - die Dämpfer wurde bei mir um sonst ausgetauscht. Das Problem ist ja nicht unbekannt.

Ähnliche Themen

Solange Du Garantie oder ggf. eine erweiterte Garantie hast, ist der Tausch kostenlos. Ansonsten kostet Dich das pro Seite inkl. Lohn knapp 600 Euro. Ich habe am V60 (MY2019) meiner Frau beide Dämpfer selbst getauscht, ist etwas Fummelarbeit, aber innerhalb einer Stunde für beide Seiten machbar.
Eine Aktivierung per Software ist nicht nötig - Plug and Play.

Habe mir bei Skandix ein Paar Motor, Elektrische Heckklappe rechts/links bestellt.
Der Mechaniker meines Vertrauens baute die Dämpfer ein.
Er zeigte mir danach die defekten Dämpfer, die Zahnräder waren schon total hinüber.
Software Aktivierung war nicht notwendig.
Lediglich die Höheneinstellung der Kofferraumklappe habe ich per Schlüsselfernbedienung neu vorgenommen.
Auch wenn man die Dämpfer woanders billiger bekommen würde, hat mir mein Mechaniker geraten bei Skandix zu bestellen, weil die billigeren Dämpfer auch weniger Leistung bringen.

Nochmal zu den Dämpfern. Ja, da hast du Recht. Ich habe mir vor 8 Monaten einen neuen Dämpfer geholt von eBay. Jetzt war er hinüber. Habe mir direkt 2 neue bestellt, auch bei eBay und beide gewechselt. Ergebnis bis hierhin Top. Die Frage ist, ich weiß nicht ob es die neue Version ist. Das da kein Wasser mehr reinläuft oder weniger. Mal abwarten. Bei scandix kostet ein Dämpfer knappe 300€ oder? PS der Einbau ist auch für Leihen nicht schwer, denke ich.

Ich habe bei Skandix 198 Euro pro Stück bezahlt. Rechts und links extra bestellen.
Bei ebay gab es billigere, aber mein Mechaniker hat mir davon abgeraten.

Okay, wenn es bei mir nochmal nicht funktionieren sollte, weiß ich ja wo ich dann bestellen muss.

Das Thema hatte ich jetzt erst intensivst bei meinem V60 T5 aus 2019. Die Feder im alten Heckklappendämpfer rostig und mehrfach gebrochen, also selbes Bild wie bei allen, die bisher darüber berichtet haben.

Austausch bei Volvo 1100-1400€, je nach Werkstatt.
Man sollte IMMER beide Seiten wechseln, auch wenn nur eine Seite nicht geht. Anderer Aufbau der neuen Version ist mit den alten nicht zu 100% kompatibel, also nicht mischen! Die neuen sind glänzend schwarz und außen Metall, die alten mit einer Plastikhülle außen und schlecht gedichtet.
Meine Recherche ergab, dass die von Deffner passen sollen, baugleich zu den originalen von Volvo, eben nur anderes Label. Schaut man weiter zu ebay und letztendlich zu aliexpress usw, stellt man fest, dass es viele (zumindest äußerlich) identische Versionen gibt, immer anderes Label bis hin zu gar keinem Label für 150-180€ (das Paar!).

Es wird von Volvo nur in der Schweden Plus Garantie übernommen, nicht in der Basis Garantie. Ob es für einzelne Modelle Kulanzregelungen gibt, weiß ich nicht, meine es mal aufgeschnappt zu haben. Also fragen lohnt sich immer, bei mir wurde es nach 5 Jahren mit Schweden Garantie strikt abgelehnt.

Hätte es der Händler innerhalb der 1 Jährigen Händlergarantie nicht übernommen, hätte ich die 150€ Teile vermutlich probiert.

Hatte dasselbe Problem. Ich hab mir die el. Dämpfer bei Deffner gekauft, passen perfekt, das Paar zu 285,-. Ich hab mich dann auch drübergetraut, sie selbst zu installieren.

Die Hauptarbeit besteht darin, die Seitenverkleidungen zu öffnen (oben mit Schraubenzieher raushebeln), die Verkleidungen der Seitenholme ebenfalls (2 Torx Schrauben unten lösen). Dann kommt man gut zu Steckern und Kabeln dazu, und kann die Kabel rausziehen (sind im Holm noch mit Kabelklemmen gehalten, da muss man es erstmal rausziehen).

Zum Abziehen der Dämpfer die kleinen Sprengklemmen raushebeln (sieht man gut bei den neuen Dämpfern, bei den Neuen bleiben sie aber oben, nicht entfernen).

Dann kann man die Dämpfer wechseln und alles wieder zusammenbauen.

Dann wie in Anleitung beschrieben Klappe manuell schließen, Wagen zusperren, und ca 10 Min warten, damit Wagen in Ruhezustand ist.

Ich hab dann zuerst aufgesperrt, hab die Zündung eingeschaltet, und geschaut ob keine Fehlermeldungen kommen - war nix.

Dann Funktionstest, alles paletti.

Gibt auch ein kurzes Youtube Video

https://youtu.be/Vf8RJQ-9Wzg?si=J3j14GYRlUc0HO-q

ich hab die Seitenholme nicht komplett abmontiert wie im Video, sondern nur unten abgeschraubt und dann zur seite gebogen

@PeterT2 Habe gestern ebenfalls bei meinem xc60 (2012) die Dämpfer gewechselt. Mit denen von Deffner. Programmierung war nicht notwendig.
Mit sind aber 2 Dinge aufgefallen:

  1. Beim Öffnen fährt die Heckklappe immer ganz auf, auch wenn ich vorher auf Stoppen drücke. Ich muss per Hand stoppen.
  2. Eine Änderung der Öffnungsweite geht nicht (wie im Netz beschrieben). Die Dämpfer stoppen erst am Endanschlag. Bin gespannt wie lange sie dann halten.

Ist das bei dir auch der Fall?

Bei meinen Dämpfern von Skandix muß ich nach dem Öffnen nochmal von Hand ca. 10cm nach oben drücken, um nicht meinen Schädel anzuhauen. Ich habe schon die Programmierung von der Öffnungshöhe gemacht, muß aber trotzdem noch von Hand nachdrücken, stört mich aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen