nachrüsten elekt. anklapp. Außenspiegel beim F11
Hallo... ich habe jetzt zwei elekt. anklappbare Außenspiegel inkl. Motor für die Bordsteinfunktion und das Bedienteil der Fahrertür.
Welches Kabel muss noch von wo nach wo gezogen werden damit nach dem codieren alles klappt????
Habe jetzt schon viel gegoogelt und paar Leute schreiben " ES GHET- ICH WEISS WIE"
Aber genau die behalten ihr Wissen für sich. Echt toll manche Leute im Forum!!!!
Daher die Farge ganz offen, wer hat Lust mir zu helfen?????? Stromlaufplan ????
DAAAAAAAAAAAAANNNNKKKKKKKEEEEEEEEEEE
Wenn ich fertig bin, dann gibts für alle auch eine Umbauanleitung
Beste Antwort im Thema
Ich versuche mal kurz und knapp eine kleine Anleitung zu erstellen. Vorweg, es musste nichts neu verlegt werden und somit ist der Umbau keine große Sache. Meiner ist BJ 12/2010 und ich habe keine Memory-Sitze.
Was Ihr braucht sind: zwei Außenspiegel (Anschluss mit 3 PINs), Bedieneinheit in der Fahrertür + Abdeckung, eine Nadel zum Auspinnen und jemanden der codieren kann.
Als erstes habe ich die Außenspiegel demontiert. Diese sind mit drei Schrauben befestigt. An den Steckern sind 5 PINs da diese nicht mit einem BUS-System funktionieren sondern für die Glasverstellung und Spiegelheizung einzelne Kabel haben. Ist aber nicht weiter schlimm, denn die machen wir uns zu nutze. Die neuen Spiegel haben nur MASSE (PIN 4) LIN-BUS (PIN 5) und PLUS (PIN6). Aus den Steckern pinnen wir bei beiden den PIN 3 Masse und stecken diesen bei PIN 4 rein. (vorher natürlich PIN 4 auch raus- wird aber nicht mehr verwendet)
Jetzt baut Ihr die Fahrertür-Türverkleidung ab. Zwei Schrauben- eine unter der Griffmuldenabdeckung und eine unter der Dekorleiste, der Rest ist geklickt. Die Schrauben für die Blende der Fensterheberbedieneinheit erklären sich von selbst und nun tauscht ihr die komplette Einheit aus. Am Stecker wird wieder nur umgepinnt. Und zwar PIN 8 (Blau-Grün) raus auf Pin 4 auflöten (LIN-BUS für den Beifahrerspiegel PIN 5) und PIN 9 raus (Blau-Braun) auflöten auf PIN 10. Das ist PLUS für den Beifahrerspiegel Pin 6.
Den Rest könnt Ihr schon lassen, da vorher auch schon PIN 1 PIN 2 und PIN 3 zum Fahreraußenspiegel gehen nur dank neuer Bedieneinheit jetzt das benötigte Signal für Masse-Lin-Plus transportieren.
Alles wieder zusammenbauen und einfach den FA die S430 hinzufügen und FRM und CAS neu codieren.
DAS wars. Bordsteinautomatik ist jetzt genauso aktiv und benötigt keine Memory Sitze.
Hoffe meine kurze und knappe Anleitung hilft vielen, die auch vor dem Projekt stehen. Ist wirklich keine große Sache. Viel Spaß beim bauen und wie immer ohne Garantie oder Haftungsübernahme.
Bei Fragen einfach Fragen :-)
53 Antworten
Bitte ich warte drauf Heute ist nichts draus geworden ...müsste verpflichtungen als Ehemann und Vater nachgehen ;-) es waren schon wieder Sprüche du und dein Auto zu hören ....
Mit deine Anleitung wirds wohl leichter ...
Ich versuche mal kurz und knapp eine kleine Anleitung zu erstellen. Vorweg, es musste nichts neu verlegt werden und somit ist der Umbau keine große Sache. Meiner ist BJ 12/2010 und ich habe keine Memory-Sitze.
Was Ihr braucht sind: zwei Außenspiegel (Anschluss mit 3 PINs), Bedieneinheit in der Fahrertür + Abdeckung, eine Nadel zum Auspinnen und jemanden der codieren kann.
Als erstes habe ich die Außenspiegel demontiert. Diese sind mit drei Schrauben befestigt. An den Steckern sind 5 PINs da diese nicht mit einem BUS-System funktionieren sondern für die Glasverstellung und Spiegelheizung einzelne Kabel haben. Ist aber nicht weiter schlimm, denn die machen wir uns zu nutze. Die neuen Spiegel haben nur MASSE (PIN 4) LIN-BUS (PIN 5) und PLUS (PIN6). Aus den Steckern pinnen wir bei beiden den PIN 3 Masse und stecken diesen bei PIN 4 rein. (vorher natürlich PIN 4 auch raus- wird aber nicht mehr verwendet)
Jetzt baut Ihr die Fahrertür-Türverkleidung ab. Zwei Schrauben- eine unter der Griffmuldenabdeckung und eine unter der Dekorleiste, der Rest ist geklickt. Die Schrauben für die Blende der Fensterheberbedieneinheit erklären sich von selbst und nun tauscht ihr die komplette Einheit aus. Am Stecker wird wieder nur umgepinnt. Und zwar PIN 8 (Blau-Grün) raus auf Pin 4 auflöten (LIN-BUS für den Beifahrerspiegel PIN 5) und PIN 9 raus (Blau-Braun) auflöten auf PIN 10. Das ist PLUS für den Beifahrerspiegel Pin 6.
Den Rest könnt Ihr schon lassen, da vorher auch schon PIN 1 PIN 2 und PIN 3 zum Fahreraußenspiegel gehen nur dank neuer Bedieneinheit jetzt das benötigte Signal für Masse-Lin-Plus transportieren.
Alles wieder zusammenbauen und einfach den FA die S430 hinzufügen und FRM und CAS neu codieren.
DAS wars. Bordsteinautomatik ist jetzt genauso aktiv und benötigt keine Memory Sitze.
Hoffe meine kurze und knappe Anleitung hilft vielen, die auch vor dem Projekt stehen. Ist wirklich keine große Sache. Viel Spaß beim bauen und wie immer ohne Garantie oder Haftungsübernahme.
Bei Fragen einfach Fragen :-)
Schönes Projekt! 🙂
Ich hol den Thread mal wieder rauf.
Ich habe einen schönen F11 gesehen, der für mich nur die SA 430 nicht hat.
Nach der dankbaren Anleitung von Bora würd ich das genauso bei dem umsetzen, allerdings stellt sich mir die Frage, ob das bei Pre-LCI und LCI gleichermaßen geht.
Da der LCI ja auch die Blinker hat, müsst ich wohl im Netz nach Außenspiegeln schauen, die auch aus einem LCI stammen. Ist denn sonst alles gleich beim Stecker etc.?
EDIT: Der 5er hat "nur" Driving Assistant, aber keine Spurwechselwarnung.
Ähnliche Themen
Hallo Bora79,
danke für die super Anleitung! Hat bei mir auf Anhieb auch geklappt. Da ich die Komfortsitze schon nachgerüstet hatte, funktioniert jetzt das Spiegelmemory auch noch. Habe mir auch mal die Schaltpläne in Rheingold angesehen - Respekt, wie Du das mit dem Umpinnen rausbekommen hast.
Gruß, Hans-Nils
Das hört sich richtig gut an 🙂 Die Anleitung ist genial... Wo hast du die Spiegel her und wie teuer waren die?
Aus der Bucht, 375.- für beide. Habe aber eine Weile gesucht und die Farbe hat nicht gepasst, habe deshalb die Spiegelkappen wechseln müssen, was schon ein bisschen Fummelei ist, bis die runter sind.
Gruß, Hans-Nils
Perfekt, das werde ich bei meinem 11er auch machen 🙂 Die Gunrfunktionen wie beheizbarer Spiegel bleib ja alles erhalten oder?
Klar, und die Bordsteinautomatik hat auch auf Anhieb funktioniert.
Gruß, Hans-Nils
Perfekt, hab schon einen Fahrerspiegel gekauft für 79 ocken... das geht auf jedenfall klar. Hat jemand eine Ahnung wie dieses Bedienfeld heißt?
Bedieneinheit oder Schaltzentrum Fensterheber bzw. Fahrertür. Hier muss man etwas aufpassen. Es gibt 2 Arten:
Variante 1: Mit der Ablage in der Armauflage (in dem Beispiel fehlt natürlich der Schalter für das Einklappen der Spiegel):
http://www.ebay.de/.../271526380788?...|Platform%3AF10&hash=item3f383bc4f4
Variante 2: Ohne diese Ablage:
http://www.ebay.de/.../281454265522?...
Ich hatte zunächst die Variante 2 gekauft, benötige bei meinem Wagen (F11, Bj. 10/2010) aber die Variante 1.
Gruß, Hans-Nils
Zum glück frage ich nochmal denn ich hätte jetzt auch Variante 2 genommen 🙂 danke für die Info.
Also Variante 1 mit Fenstertaste nenne ich sie mal 🙂
Zitat:
@comand schrieb am 9. März 2015 um 12:18:25 Uhr:
Bedieneinheit oder Schaltzentrum Fensterheber bzw. Fahrertür. Hier muss man etwas aufpassen. Es gibt 2 Arten:
Variante 1: Mit der Ablage in der Armauflage (in dem Beispiel fehlt natürlich der Schalter für das Einklappen der Spiegel):
http://www.ebay.de/.../271526380788?...|Platform%3AF10&hash=item3f383bc4f4
Variante 2: Ohne diese Ablage:
http://www.ebay.de/.../281454265522?...
Ich hatte zunächst die Variante 2 gekauft, benötige bei meinem Wagen (F11, Bj. 10/2010) aber die Variante 1.Gruß, Hans-Nils
Naja, vielleicht solltest du dir vorher deinen Wagen nochmal genau anschauen, denn die Variante 2 scheint ja auch für den F10/11 zu sein, ich weiß nur nicht wovon es abhängt, ob Variante 1 oder Variante 2 abhängt, eventuell vom Baujahr?
Gruß, Hans-Nils
Hallo... schön, dass meine Anleitung Euch gefällt und viele zum Umbau ermutigt hat. Dafür soll auch so ein Forum da sein.
Zu den Varianten. ich kenne nur Variante 1 beim F10 und F11. Selbst der LCI hat die gleiche.
Gruß
Da hast du vollkommen recht 🙂 das hat mich an meinen immer ein wenig gestört. Jetzt wird sich alles ändern ??