1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 900 II & 9-3 I
  6. Nachrüsten div. beim 9-3 Anni

Nachrüsten div. beim 9-3 Anni

Saab 900 I

Wir fahren einen (sauge**en) 9-3 SE Anniversary BJ/EZ 2002. Der muss jetzt etwas umgemodelt :-)werden und wird Step1 von Hirsch erfahren.
Weiter möchte folgende Nachrüstungen vornehmen, für die ich alltagstaugliche(!) Lösungen suche. Ich habe inzwischen viel gelesen, aber wirklich schlau geworden bin ich nicht:
a) Aufrüsten mit einer Freisprecheinrichtung für ein Nokia 6310i (woran erkenne ich, ob Tel 1/2) vorgerüstet ist?)
b) Das Soundsystem muß verbessert werden und einen zusätzlichen CD-Wechsler erfahren (Clarion?)
c) Gibt es brauchbare Alternativen zu der doch altertümlichen Radioantene?
d) Hat schon mal jemand positive Erfahrungen mit einer Schiebedachnachrüstung (z.B. Webasto) gemacht?
e) Gibt es auch verträgliches Tieferlegen so um 15mm/20mm, ohne das die Reifen schleifen und der Wagen in der TG aufsetzt?
f) Suche mesh grill black (Einbau schwierig?)
g) Tausch des Schalthebels (Handschalter) ein Problem?
Ich weiß, viele Fragen, aber ich bin zuversichtlich. Bitte denkt daran, dass ich über keinerlei eigene Werkstattmöglichkeiten verfüge.
stelo
...der bald den Saab für sich allein hat!

Beste Antwort im Thema

Anbei mal eine Skizze, wie ich vermute, dass die Geräusche entstehen: Das schwarze Auflager wird von seiner Originalschraube nur in der Lage fixiert, aber nicht gegen vertikales Verschieben gesichert. Das Gewicht der Hutablage bewegt dann das Auflager, welches wiederum an der weiß-beigen Kunststoffverkleidung schuppert.

854 weitere Antworten
Ähnliche Themen
854 Antworten

Aktuell, der Stand von Lust und Frust:
Der autom. abblendende Innenspiegel (Teilenummer 400129201) wird demnächst nachgerüstet.
Vielleicht verkauft mir Fa. Heuschmid ja auch ein paar gebrauchte Hirsch Felgen? siehe http://www.motor-talk.de/t677058/f244/s/thread.html
Vielleicht erbarmt sich der Kater ja auch mal der Heckspoiler- und Antennenfrage? siehe http://www.motor-talk.de/t686453/f244/s/thread.html und http://www.motor-talk.de/t694376/f244/s/thread.html
Die Carbon-Innengriffe sind beim Boardkollegen 9-3 Viggen über Ebay bestellt. :-)

...mühsam ernährt sich das Eichhörnchen:
- Die neuen Griffe sind drin, siehe Bild.
- Neue Antenne ist dran, s. Sonderthread.
- Spoiler ungelöst = gestorben.
- Null Rückmeldung von Heuschmid (wegen Felgen). Die haben wohl genug verdient?
- Den Abblendspiegel lasse ich mit der nächsten Inspektion machen, auch den Blaupunkt-Subwoofer unterm Sitz.
stelo
misery is optional

Zitat:

Original geschrieben von stelo


... auch den Blaupunkt-Subwoofer unterm Sitz.

Oh - interessant :-)

Welchen Subwoofer (den "dreieckigen"?)

und unter welchen Sitz passt der denn?

THX

BoogySaab

Da ist ein aktiver Sub (ODSB 5000) mit Gehäuse, ca. 150€ + Einbau. Das kann mit meiner Bassrolle im ehem. Volvo 855 garantiert nicht mithalten, soll aber meine scheppernden Türen entlasten. Müsste unter beide Sitze passen.
System Subwoofer-Box
Montageart Aufbau
Nennbelastbarkeit 50 W
Impulsbelastbarkeit 100 W
Frequenzbereich (Hz) 40-120
Schalldruckpegel (2.83 V/m) 110 dB
Schalldruckpegel (1W/m) 107 dB
Impedanz (Ohm) 4
Membranmaterial Woofer Polypropylen in platingrau
Sickenmaterial Rubber
Gehäuse-Abmessungen (mm) B x H x T 300 x 210 x 81

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Da ist ein aktiver Sub (ODSB 5000) mit Gehäuse, ca. 150€ + Einbau.

TIPP: gibt's (gab's) schon für 85 Euro beim Promarkt

Leider nicht (online)...aber bei ebay!
Noch ein Bild: http://www.blaupunkt.de/images_produkt/7606305000_15548.JPG
...........................................................................
Baugleich gibt es den auch unter dem Namen: Velocity VSB 120
(aktuell bei ebay) Bild: http://dj-toxic.pyrokar.lima-city.de/Neu/CIMG2739.JPG
Hier von den Rover-Kollegen eine Einbauanleitung, die aber auch auf den Saab übertragbar sein sollte: http://www.bekom-seminare.de/rovi126/Subwoofer_Velocity_VSB_120.pdf
...........................................................................
Bester von mir gefundener Neupreis: 89,50 € (+ Versand)
http://www.komm4buy.info/e-p-3/gid-p-2455990619/pid-p-2319872921
Update:
Sehr geehrter Herr stelo,
vielen Dank für Ihre Bestellung, aber leider ist die Ware bei uns ausverkauft.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihre Bestellung stornieren müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Komm4buy-Team

Heute die Typenbezeichnungen (Saab, 93, SE) entfernt. Bei 30 Grad Außentemperatur einfach das Auto in die pralle Sonne gestellt und 15 Minuten gewartet. Dann mit den Fingernägeln unter die Buchstaben und diese langsam abgezogen (nicht die Nägel! :D ). Restkleber mit Glasreiniger + Zewa weggerubbelt, dannach die Lackflecken mit Politir gereinigt.
Hier die Bilder vorher, für den Stanjd der Dinge und die Felgen mit Liquid-Glas behandelt:
http://img301.imageshack.us/img301/8750/seite8jz.jpg
http://img301.imageshack.us/img301/7565/heck0lg.jpg
http://img301.imageshack.us/img301/9186/grill2lg.jpg
Achso: der Luftfilter von K&N (33-2166) passt nicht (Abmessungen). Ich recherchiere mal!
Hätte 33-2165 sein müssen.

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Heute die Typenbezeichnungen (Saab, 93, SE) entfernt. Bei 30 Grad Außentemperatur einfach das Auto in die pralle Sonne gestellt und 15 Minuten gewartet. Dann mit den Fingernägeln unter die Buchstaben und diese langsam abgezogen (nicht die Nägel! :D ). Restkleber mit Glasreiniger + Zewa weggerubbelt, dannach die Lackflecken mit Politir gereinigt.
Hier die Bilder vorher, für den Stanjd der Dinge und die Felgen mit Liquid-Glas behandelt:
http://img301.imageshack.us/img301/8750/seite8jz.jpg
http://img301.imageshack.us/img301/7565/heck0lg.jpg
http://img301.imageshack.us/img301/9186/grill2lg.jpg
Achso: der Luftfilter von K&N (33-2166) passt nicht (Abmessungen). Ich recherchiere mal!
Hätte 33-2165 sein müssen.

Hallo Stephan,
Du hst den 9³ Anni 110 Kw ???
K&N 33-2165 is right !!!!
Gruß
Roland

PS: Putze mal Deinen schönen Kühlergrill.....................

@R.H.
9³ Anni 110 Kw }> gehirscht @ 210PS
stelo
...Fliegendreck zwischen den Zähnen ist ein Muß bei Tempo 240 km/h auf der Bahn :D

EDIT
Achtung! Diese Ebaylisten sind wohl falsch:
Saab 9-3 2.0i 130 PS 33-2166
Saab 9-3 2.0i Turbo 150/154/170/185/200/205 PS 33-2166
Saab 9-3 2.3i 150 PS 33-2166
Saab 9-3 2.3i Turbo 225/230 PS 33-2165
Saab 9-3 ab 08/02 1.8i Turbo 150 PS 33-2165
Saab 9-3 ab 08/02 2.0i Turbo 175/210 PS 33-2165

also: der falsche Luftfilter wird vom Händler getauscht, auf seine Kosten! :D
Herr Heuschmid hat sich heute bei mir persönlich gemeldet, irgendwie hätten sie mir schon zweimal ein Angebot gemailt für die Hirsch-Felgen. Hmm, nix angekommen; aber ich fand es ja schon beruhigend, dass meine Anfrage bearbeitet wird. So haben wir über dies oder jenes am Saab und drumherum geplaudert. Resultat: er hat jetzt eine Kopie von meinem Fahrzeugschein und checkt mal am Montag das Eintragen der Felgen mit den Viggen-Federn.
Das Projekt "Carbon" ist jetzt aus der zweiten Phase. Nach dem Einbau der käuflich erworbenen Griffe für die Fronttüren kam mir die Idee, welche für Hinten mit den restlichen Griffschalen zu machen. Ergebnis: durch Anfängerfehler (mein letzter Modellbau ist bestimmt 15 Jahre her) habe ich nicht die Qualität der Gekauften erreicht. Zugegeben. Aber für die hinteren Türen reicht es und mit dem nun freien Paar Griffschalen kann ich ja noch mal loslegen. Material ist ja noch da. :D
http://img124.imageshack.us/img124/3140/imag00023re.jpg
http://img124.imageshack.us/my.php?image=imag00047zr.jpg
stay tuned :D
stelo

...ja du bringst mich auf langsam aber
sicher auf den Geschmack (vorne)...sieht auf den aber Bildern gut aus.
Gruß

@ stelo
Pass bei Heuschmid auf ob der Preis inkl. der Mehrwertsteuer ist, auf seiner Homepage verstößt er gegen die Preisangabenverordnung und gibt die Preise ohne Mehrwertsteuer an.

@ jogiomega

Ich finde es dezent. Wenn man sich dann mal den wirklichen Billig-Look im Original anschaut: Schönes Leder in der Tür und dann dieser Kusnstoff im Hyper-Plastik-Charme. Ich weiss nicht was Saab sich so denkt

:D

. Ohne die Carbon-Idee hätte ich die Schalen wohl schlicht schwarz lackiert.

@ wvn

Danke für den Hinweis. Wie Du vielleicht gemerkt hast, habe ich bei meinen Verbesserungen Zeit. Wenn sein Preis nicht stimmt, dann bleiben die Alu 37 noch einen Moment drauf. Zumal Subwoofer, PDC und Innenspeigel auch noch anstehen.

Angabe Heuschmid auf HP:

Zitat:

Hirsch 8x18" Chrom - für 900II, 9-3 und 9-5, gebraucht 200€ netto/St. (3/33)

stelo

...misery is optional

ODSB 5000 jetzt per Ebay ersteigert für 90,- Euronen! Das Paket wird wohl Donnerstag hier sein (Fotos machten einen wirklich gepflegten Eindruck, Z4 Fahrer!).
Projekt Carbon als Austauschteil (Golfballabschnitt auf Teil einer Kunststofffilmbüchse) für die Schaltkulisse war "too much" mit dem Lederknauf. Habe es jetzt mal schwarz lackiert.

So, selbstgebautes Einlegeteil für den Schaltknauf nun mattschwarz gespritzt und mit Glanzlack versiegelt. Ich finde es besser als die serienmäßige "Schaltkulisse". Auch wenn es Euch nicht interessiert :D , hier mal ein Foto: http://img288.imageshack.us/img288/4033/knauf8aj.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen