Nachrüsten der Bose-Soundanlage
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich hätte eine kleine aber feine Frage zum Insignia.
Ist es möglich in einer offiziellen Opel-Vertragswerkstatt/Autohaus, das Bose-Soundsystem nachrüsten zu lassen?
Danke im Vorraus.
21 Antworten
Wer viel im Auto unterwegs ist, hat vielleicht gerade dort gern den guten Sound und braucht ihn nicht abends im Wohnzimmer. Das ist aber Ansichtssache. Und bei Bose geht es nicht um Lautstärke. Gerade Bose ist dafür bekannt bei geringer Lautstärke einen sehr guten Klang zu bieten. Und natürlich gibt es da einen Unterschied zu den Serienlautsprechern. Ob es einem wichtig ist, ist natürlicher wiederum Geschmacksache.
Wenn das Soundsystem an das Fahrzeug angepasst ist, kann man heute auch ohne hohe Lautstärke einen guten Klang erzeugen. Und das unabhängig von der Sitzposition. Das merkt man schon im Insigna. Die aktuelle Performance-Serie von Bose treibt das nun nochmals auf die Spitze, indem zum Beispiel Fahrgeräusche fast keinen Einfluss mehr auf den Klang haben. Leider bisher nur in der Corvette.
https://automotive.bose.de/technology-systems/performance-series
https://automotive.bose.de/vehicles/opel/insignia-grand-sport
Das Nachrüsten allerdings, lässt sich wie damals ab Werk für knapp 900,- Euro für das Soundpaket heute nicht mehr realisieren.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 29. März 2024 um 21:49:34 Uhr:
Hatte aber auch weniger Verkehr vor 40 Jahren😉
Zu viel Informationen 😁
Sehe es auch wie schon geschrieben, eine schöne Soundanlage bringt ja nicht nur mehr Lautstärke, sondern vor allem besseren Klang, und kann den Wunsch daher nachvollziehen. Würde aber tatsächlich eher zu einem Car-HiFi-Betrieb gehen für eine Nachrüstung, nicht zum FOH.
Guter Punk, jedoch höre ich auch keine laute Musik im Auto, mir geht es da eher um die Qualität des Sounds als eine mögliche höhere Einstellung der Lautstärke.
Ich würde Dir raten einen Car-Hifi Spezialisten aufzusuchen. Die machen das in der Regel auch ganz ordentlich. Beim FOH findet man selten Techniker, die hier wirklich (auf dem Gebiet) fit sind. Die können mal eine Baugruppe tauschen, okay aber Komplettumbau ?? Abgesehen vom Beschaffen der Teile tun sich das viele nicht mehr an, weil man nicht abschätzen kann wieviel Zeit (Arbeitslohn) man da kalkulieren muss. Hängt auch davon ab was an Kabeln neu zu verlegen ist. Da müssen Verkleidungen runter usw. Davon abgesehen - fragen kostet nichts. Ich wünsche Dir für Dein Projekt viel Glück !
Ähnliche Themen
Zitat:
@MartinFry schrieb am 30. März 2024 um 09:56:56 Uhr:
Hier ist das nix!?
Was ist hier nix??