Nachrüstbare Ausstattung
Morgen,
wie sieht es eigentlich mit folgenden Ausstattungsmerkmalen aus und deren Nachrüstbarkeit?
- Audi active lane assist
- adaptive cruise control
- Audi side assist
bzw.
- Assistenz-Paket (wo vieles vereint ist)
Was mich selbst interessieren würde, wäre das "adaptive cruise control". Kann man das alles den nachrüsten? Hat jemand hier Erfahrung?
Gruß
Erkan
Beste Antwort im Thema
Die Suchfunktion ist dir bekannt?
Für praktisch alle Assistenten gibts entsprechende Threads.
27 Antworten
Nicht immer, Drive Select kostet bei einer Mitbestellung viel mehr, die FSE beim MMI 3G+/High auch.
Ansonsten hast du natürlich Recht.
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
1. weil Nachrüstungen immer teurer sind als Bestellung ab Werk!
Stimmt so nicht. Wenn man die Teile günstig gebraucht erwerben kann (und nicht neu bei Audi kauft) und wenn man selber basteln kann, kommen viele Ausstattungen beim Nachrüsten billiger.
In meinem Fall z.B. hat mich ACC nachrüsten beim A4 ca. 1/3 des Neupreises gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
1. weil Nachrüstungen immer teurer sind als Bestellung ab Werk!Zitat:
Original geschrieben von 50-Power
Jaaa verstehe wirklich nicht warum sooo extrem teuer der scheiß. Ich will doch nur ne Spielerei 🙁
2. weil der angebliche "Scheiß" hochkomplexe elektronische Komponenten sind!
3. weil wir hier bei Audi sind und nicht bei Dacia!
Da bin ich einmal ganz deiner Meinung!!!
Ähnliche Themen
ich rüste Anfang Mai beim kunden ACC nach ; inkl. Rechung und Mwst liegt der bei rund 1200-1300€
inkl. kalibrierung + Komponentenschutz und Einbau
allerdings ohne Tachoumbau; das wären noch mal rund 400€ extra
Die Preise wird Audi definitiv nicht aufrufen (können) daher hier schon die Kalibrierung zwischen 400-600€ beträgt
https://www.facebook.com/.../?...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich rüste Anfang Mai beim kunden ACC nach ; inkl. Rechung und Mwst liegt der bei rund 1200-1300€
inkl. kalibrierung + Komponentenschutz und Einbau
allerdings ohne Tachoumbau; das wären noch mal rund 400€ extra
Die Preise wird Audi definitiv nicht aufrufen (können) daher hier schon die Kalibrierung zwischen 400-600€ beträgt
https://www.facebook.com/.../?...
danke für die Klarstellung, manche hier tun ja so als könnte man ACC mit n "paar Teilen aus der Bucht" für 400 € mal schnell hinfriemeln. Selbst wenn das einer mit viel Einsatz und Geschick hinbekommen hat, ist das alles andere als der Normalfall und damit unmaßgeblich.
Zum Vergleich: ACC als Extra bei Bestellung: 1290 € gegen 1300 € o. Tachoumbau, also auf jeden Fall teurer als ab Werk.
Zitat:
Zum Vergleich: ACC als Extra bei Bestellung: 1290 EUR gegen 1300 EUR o. Tachoumbau, also auf jeden Fall teurer als ab Werk.
Total kranker Preis, wenn man bedenkt, dass nicht einmal Stop & Go dabei ist.
Für solche Preise kann ich ka mein dicken komplett neu lackieren... ist dann doch zu teuer. Schade wäre ne coole sache aber das geld sicher nicht wert
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
danke für die Klarstellung, manche hier tun ja so als könnte man ACC mit n "paar Teilen aus der Bucht" für 400 € mal schnell hinfriemeln. Selbst wenn das einer mit viel Einsatz und Geschick hinbekommen hat, ist das alles andere als der Normalfall und damit unmaßgeblich.
Also was manche hier so schreiben. Ts ts ts... 🙄
Ich möchte nur betonen, dass es original nachgerüstet wurde und nicht "schnell hingefriemelt". Vom technischen Aufwand ist ACC noch eine der einfachen Nachrüstungen.
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Vom technischen Aufwand ist ACC noch eine der einfachen Nachrüstungen.
Sehe ich eigentlich auch so...mich hat das kalibrieren allerdings "nur" 200€ beim Freundlichen gekostet...
Allerdings muss ich auch mittlerweile dazu sagen, dass ich es nicht nochmal nachrüsten würde - mittlerweile habe ich wieder auf GRA umcodiert. Ich würde es auch nicht original dazubestellen - allerhöchstens bei Automatik und Stop'n go-Funktion. Ich finde ACC beim Handschalter nicht so prall. Einzig den Breaking Guard empfinde ich als ein Sicherheitsplus.
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Also was manche hier so schreiben. Ts ts ts... 🙄Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
danke für die Klarstellung, manche hier tun ja so als könnte man ACC mit n "paar Teilen aus der Bucht" für 400 € mal schnell hinfriemeln. Selbst wenn das einer mit viel Einsatz und Geschick hinbekommen hat, ist das alles andere als der Normalfall und damit unmaßgeblich.Ich möchte nur betonen, dass es original nachgerüstet wurde und nicht "schnell hingefriemelt". Vom technischen Aufwand ist ACC noch eine der einfachen Nachrüstungen.
trotzdem frage ich mich, wie du das für den Preis hinbekommen hast, wo andere das Dreifache ansetzen, selbst wenn man den Arbeitsanteil rausrechnet. Tacho auch mit umgerüstet? Jedenfalls werden bei so einer Zahl schnell falsche Erwartungen geweckt. Zumal die meisten, die nach so etwas fragen, keine erfahrenen Schrauber sind, folglich diesen niedrigen Umrüstungspreis nie realisieren können.
ACC ist etwas vom wenigen, was wirklich billiger als Original zum Nachrüsten geht.
Material gibts mit Glück für unter EUR 400 (Sensor 150, Lenkstock 100, Abdeckung mit Loch 50, Kleinteile wie Halterung 100). Dann kommt noch EUR 90 für Komposchutzentfernung. Arbeit so 2-4 Stunden - je nach Übung. Abstands-LED in Tacho einbauen (ohne Kreis-LEDs) ist billig, aber braucht Zeit.
ACC kalibrieren beim :-) ist teuer (EUR 300), aber kann man auch selber machen.
Ansonsten ist aber auch meine Erfahrung, dass Nachrüsten teurer ist und mit vielen Nachteilen behaftet ist (Soll-Ist Abgleich, Garantie, Risiko, Zeitaufwand für Infos, Komposchutz).
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
trotzdem frage ich mich, wie du das für den Preis hinbekommen hast, wo andere das Dreifache ansetzen, selbst wenn man den Arbeitsanteil rausrechnet. Tacho auch mit umgerüstet? Jedenfalls werden bei so einer Zahl schnell falsche Erwartungen geweckt. Zumal die meisten, die nach so etwas fragen, keine erfahrenen Schrauber sind, folglich diesen niedrigen Umrüstungspreis nie realisieren können.Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Also was manche hier so schreiben. Ts ts ts... 🙄
Ich möchte nur betonen, dass es original nachgerüstet wurde und nicht "schnell hingefriemelt". Vom technischen Aufwand ist ACC noch eine der einfachen Nachrüstungen.
Den Tacho kann man mit viel Geschick selber umbauen. Es gibt spezielle SMD LEDs und Vorwiderstände, die man in die bestehende Platine einlösten kann. HannesB4 hat das gemacht 😉
Viel mehr als 400€ gesamt, wenn man alles selbst macht, kommt am Ende auch nicht raus.