Nachrüst-Kit DAYLIGHT KUGA / Aktueller Sachstand

Ford Kuga DM2

Hallo liebe (wartende) KUGA-Gemeinde,

hier meine aktuellen, aber unverbindlichen, Informationen aus dem Werk Saarlouis:

Aufgrund der vielen verschiedenen Teile muss das Kit bei einem externen Lieferanten zusammengestellt und verpackt werden - dies verzögert leider die Verfügbarkeit.
Die Lieferzeit des neuen Lieferanten kann nur geschätzt werden - es wird wohl noch mind. 4 Wochen dauern - ein exaktes Lieferdatum hat der externe Lieferant noch nicht genannt.

Die positive Nachricht - die Kits werden günstiger als erwartet:
- Komplettsatz mit lackiertem Einbaurahmen 339 ¬ ink. MwSt.
- Komplettsatz mit grundiertem Einbaurahmen 289 ¬ ink. MwSt.
- gegenüber dem ähnlichen Kit von MS Design ergeben sich erhebliche Preisvorteile
- Einbauzeit 1,2 Stunden
- Design und Technik sind identisch mit der Serienlösung im Werksverbau

Hinweis: Die Farbe „Brisbane Brown“ wird mittlerweile auch länderspezifisch unter „Lunar Sky“ geführt!

Nach Rücksprache mit meinem Ford-Händler hat Ford mittlerweile die Grundlagen für eine Online-Bestellung geschaffen.
Da die Kits aber noch nicht verfügbar sind, erhält die Bestellung automatisch den Status „Rückstand“ bzw. Lieferverpflichtung.
Eine Lieferung erfolgt dann, sobald die Verfügbarkeit der Nachrüstkits sichergestellt ist.
Eine Montageanleitung wird wohl Bestandteil des Nachrüstkits sein oder es gibt eine Ergänzung im Werkstatt-Handbuch.

So, jetzt kann jeder für sich individuell entscheiden, welche Taglicht-Variante (Ms-Design, ATH-Hinsberger oder Ford-Nachrüst-Kit) er nachrüsten möchte oder auch nicht.

Hier noch einmal die Ford ET-Nummern:
1774160 KIT PANTHER BLACK
1774161 KIT MOONDUST SILVER
1774162 KIT BRISBANE BROWN (LUNAR SKY)
1774163 KIT MIDNIGHT SKY(GREY)
1774166 KIT DARK MICASTONE
1774167 KIT FROZEN WHITE
1774168 KIT ICE-WHITE
1767720 KIT PRIMED (zur Lackierung beim Händler)

Ich hoffe, Ihr seid mit diesem Ergebnis zufrieden.

Es verbleibt Euer astranobby

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe (wartende) KUGA-Gemeinde,

hier meine aktuellen, aber unverbindlichen, Informationen aus dem Werk Saarlouis:

Aufgrund der vielen verschiedenen Teile muss das Kit bei einem externen Lieferanten zusammengestellt und verpackt werden - dies verzögert leider die Verfügbarkeit.
Die Lieferzeit des neuen Lieferanten kann nur geschätzt werden - es wird wohl noch mind. 4 Wochen dauern - ein exaktes Lieferdatum hat der externe Lieferant noch nicht genannt.

Die positive Nachricht - die Kits werden günstiger als erwartet:
- Komplettsatz mit lackiertem Einbaurahmen 339 ¬ ink. MwSt.
- Komplettsatz mit grundiertem Einbaurahmen 289 ¬ ink. MwSt.
- gegenüber dem ähnlichen Kit von MS Design ergeben sich erhebliche Preisvorteile
- Einbauzeit 1,2 Stunden
- Design und Technik sind identisch mit der Serienlösung im Werksverbau

Hinweis: Die Farbe „Brisbane Brown“ wird mittlerweile auch länderspezifisch unter „Lunar Sky“ geführt!

Nach Rücksprache mit meinem Ford-Händler hat Ford mittlerweile die Grundlagen für eine Online-Bestellung geschaffen.
Da die Kits aber noch nicht verfügbar sind, erhält die Bestellung automatisch den Status „Rückstand“ bzw. Lieferverpflichtung.
Eine Lieferung erfolgt dann, sobald die Verfügbarkeit der Nachrüstkits sichergestellt ist.
Eine Montageanleitung wird wohl Bestandteil des Nachrüstkits sein oder es gibt eine Ergänzung im Werkstatt-Handbuch.

So, jetzt kann jeder für sich individuell entscheiden, welche Taglicht-Variante (Ms-Design, ATH-Hinsberger oder Ford-Nachrüst-Kit) er nachrüsten möchte oder auch nicht.

Hier noch einmal die Ford ET-Nummern:
1774160 KIT PANTHER BLACK
1774161 KIT MOONDUST SILVER
1774162 KIT BRISBANE BROWN (LUNAR SKY)
1774163 KIT MIDNIGHT SKY(GREY)
1774166 KIT DARK MICASTONE
1774167 KIT FROZEN WHITE
1774168 KIT ICE-WHITE
1767720 KIT PRIMED (zur Lackierung beim Händler)

Ich hoffe, Ihr seid mit diesem Ergebnis zufrieden.

Es verbleibt Euer astranobby

93 weitere Antworten
93 Antworten

Unser FFH hat heute morgen das TFL bei unserem Kuga nachgerüstet.
Ich finde, das sieht klasse aus. 🙂

K800-p1100001
K800-p1100003

Hallo,

wie lange hat die Montage gedauert und was hat das Ganze gekostet?
Ich will auch noch nachrüsten lassen, muß aber noch Angebote einholen.

Gruß sprinter_01

Zitat:

Original geschrieben von sprinter_01


Hallo,

wie lange hat die Montage gedauert und was hat das Ganze gekostet?
Ich will auch noch nachrüsten lassen, muß aber noch Angebote einholen.

Gruß sprinter_01

Vormittags hat der Händler das Fahrzeug bei uns abgeholt und Mittags war der Wagen schon fertig. Hat also nicht lange gedauert.

Das TFL wurde auf Kulanz nachgerüstet, daher kann ich zu den Kosten nichts sagen.

Uns wurde lediglich mitgeteilt, dass der FFH noch 5 Sets bestellen konnte. Laut Aussage des Herstellers ist das TFL für 2012 ausverkauft. 😰 Das wäre natürlich krass...

Im Gegensatz zum alten TFL soll das neue wesentlich robuster sein. Vom alten TFL musste der FFH bereits 2 wieder austauschen.

Hallo,

wegen Kosten und Einbauzeit siehe hier.

http://www.motor-talk.de/.../org-ford-tfl-nachruestsatz-t4065641.html

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe Heute vom Händler ein Angebot bekommen für das original Tagfahrlicht.

Mit Einbach genau 400Euro (inkl. MwSt).

Zuschlagen?

Hallo to2002,

Ich denke 200 Euro pro Seite "all in" paßt.
zumal das ganze durch Ford eingebaut wird, Garantie, an den Boardcomputer angeschlossen usw.
und zuletzt wertet es ja nunmal das Auto richtig auf. Original Tagfahrlicht und nicht diese nachbauten.
Ich würde es machen lassen.

Grüße derkugiandy

Zitat:

Original geschrieben von derkugiandy


......
zumal das ganze durch Ford eingebaut wird, Garantie, an den Boardcomputer angeschlossen usw.
und zuletzt wertet es ja nunmal das Auto richtig auf. Original Tagfahrlicht und nicht diese nachbauten.
Ich würde es machen lassen.

Grüße derkugiandy

das musst du mir mal erklären. wo wird das TFL an den BC angeschlossen und warum? Kann ich dann über den BC das Teil einschalten?

Zitat:

Original geschrieben von derkugiandy


Hallo to2002,

Ich denke 200 Euro pro Seite "all in" paßt.
zumal das ganze durch Ford eingebaut wird, Garantie, an den Boardcomputer angeschlossen usw.
und zuletzt wertet es ja nunmal das Auto richtig auf. Original Tagfahrlicht und nicht diese nachbauten.
Ich würde es machen lassen.

Grüße derkugiandy

Hallo kugiandy,

die komplette Lichtanlage wird im Kuga nicht vom CAN-Bus überwacht .... also nichts mit Meldung im BC.
Das TFL bekommt geschaltetes Plus aus dem Sicherungskasten, Masse und Impulsplus vom Licht damit es abdimmt wenn man das Licht einschaltet. Das war es.

Grüße
Mic

Oh Mensch Mic, ich habe mich schon so sehr auf die Erklärung mit dem BC gefreut!

Zitat:

Original geschrieben von LJ1 .


Oh Mensch Mic, ich habe mich schon so sehr auf die Erklärung mit dem BC gefreut!

dass mußte sein ..... 😁

Oh mann Leute,

zerfleischt doch nicht sofort jemanden der auf einen Beitrag Antwortet. Hatte vorher einen Mercedes C220CDI, dort war die ganze Lichtanlage über den BC gesteuert (10 Jahre gefahren). Gut dann Berichtige ich (Anschluß an die Spannungsversorgung). Hoffe Ihr könnt wieder ruhig schlafen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von derkugiandy


Oh mann Leute,

zerfleischt doch nicht sofort jemanden der auf einen Beitrag Antwortet. Hatte vorher einen Mercedes C220CDI, dort war die ganze Lichtanlage über den BC gesteuert (10 Jahre gefahren). Gut dann Berichtige ich (Anschluß an die Spannungsversorgung). Hoffe Ihr könnt wieder ruhig schlafen.

Grüße

Sorry !!!

wenn ich diesen Beitrag lese, frage ich mich wer sich hier beruhigen muß ?
Ich habe freundlich,nett und auch höflich auf etwas hingewiesen. Von einer "Zerfleischung" (die ich generell für unterste Gürtelliene halte) kann doch wirklich nicht die Rede sein.
Wenn dass so rüberkam .... dann Entschuldigung 😉

Grüße
Mic

Mic hat vollkommen Recht,
weiß nicht was an seiner Antwort auszusetzen ist, alles sachlich!
Wenn dann müßtet ihr mir was wollen.
Hätte nach der Erklärung dann aber die gleiche Antwort wie Mic gegeben.

@to2002
400 Euro inkl. Einbau????? Das ist ja richtig günstig!
Wo sitzt der Händler? :-)

Ich hab auf Nachfrage bisher immer nur was von ca. 500 Euro gehört bzw. als Info von anderen gelesen (340 Euro Bausatz + 150 Euro Einbau).

Es ist vollbracht.
300 EUR der Satz.
Gibt es hier .

Einbau war ca 90 min.
Wer nicht 3 linke Hände hat, bekommt es hin.

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen