ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Nachlassende Qualität bei Winterreifen über die Jahre?

Nachlassende Qualität bei Winterreifen über die Jahre?

Themenstarteram 14. Februar 2012 um 10:38

Mahlzeit,

falls die Frage schon mal gestellt wurde, bitte drauf verlinken, habe leider nichts gefunden.

Ich habe schon mehreren Leuten gehört und auch die eigene Erfahrungen gemacht das Winterreifen eigentlich

nur die ersten 2 Winter Ihre volle Qualität haben (z.b. Nässe/Schnee-Traktionsvermögen) und danach ziemlich nachlassen.

Auch ist mir aufgefallen das manche Profilschnitte nicht bis zur gesetzlichen mindestprofiltiefe geschnitten sind.

Die Reifen halten bei mir ~4-5 Winter und werden dann bei unter 4mm entsorgt, Welchselintervall Oktober bis April, lagerung liegend auf Felgen im trockenen dunklen Keller. Die Marke und Typ nenne ich hier mal nicht. Sind bei neukauf aber max ein halbes jahr nach Dot-Nummer alt

Hat wer ähnliche erfahrungen gemacht, ober bilde ich und die anderen sich das nur ein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von carstenbecher

So ziemlich alle Reifenhersteller verwenden Weichmacher bei der Produktion

Genau, und die Weichmacher haben in ihrem Arbeitsvertrag drinstehen dass sie ihren Job mindestens 10 Jahre zu 100% erfüllen müssen und dann erst den Reifen verlassen dürfen.

DOT 019 ist 23 Jahre alt, DOT >019 wäre 13. Das Dreieck kennzeichnet ob 80er oder 90er Jahre.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
Themenstarteram 15. Februar 2012 um 18:42

Zitat:

Original geschrieben von Schnappi Schnup

Zitat:

Original geschrieben von torjan

Die Reifen halten bei mir ~4-5 Winter und werden dann bei unter 4mm entsorgt,

Hallo torjan,

meinst du damit dass die reifen schon ab 4mm wechselreif sind? Das find ich ein bisschen früh außer du musst viel im Schnee oder Matsch fahren..

Gruß

jup hier zwischen München und Garmisch kann man das schon machen, normal gibts hier ned soviel schnee und matsch, wenn dann aber richtig und da will ich keine experiemente eingehen

am 15. Februar 2012 um 18:42

Das Thema Bremsweg allein über den Reifen zu definieren ist zu kurz bzw. zu eindimensional gedacht...

Wieviele Kinder sind denn schon mit neuen/guten Reifen überfahren worden und wieviele mit älteren/schlechteren Reifen; wie viele von letzterer Gruppe wären auch mit neueren/besseren Reifen geschädigt worden?

Gibt es eine Antwort darauf?

Hier wird geradezu so getan, als dass sich mit neueren/besseren Reifen solche Vorfälle im Gegensatz zu einer Fahrt mit älteren/schlechteren Reifen zu 100% vermeiden lassen würde.

Wer denkt denn an diverse andere Faktoren, die bei solchen Unfällen eine Rolle spielen...

Autofahren ist und bleibt risikobehaftet, auch für andere Menschen, die anderweitig am Verkehr teilnehmen oder mit selbigem in Kontakt kommen.

Und wenn du jetzt sagst, dass ich die Sache anders sehen würde, wenn mein eigenes Kind zu Schaden käme, dann hast du nicht verstanden, was ich aussagen wollte...

am 16. Februar 2012 um 7:14

Hier geht es aber um nachlassende Qualität von Winterreifen.

Nicht darum ob 4mm Profiltiefe aussreichen.

Ja und auch Sommerreifen lassen nach, nur merkt es da nicht jeder sofort.

Im Winter kommt man in der Regel eben schneller in den Grenzbereich der Reifenhaftung.

Bei mir sind neue WR jedenfalls merklich besser als 3-Jahre alte.

(Ich fahre im Winter auch derber als im Sommer)

Beim Cruisen im Sommer ist für mich solch ein Unterschied nicht spürbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Nachlassende Qualität bei Winterreifen über die Jahre?