Nachlaß 320d Touring
Hallo zusammen,
mein Händler bietet mir 8% auf einen 320d Touring (LP 37 T€) und nimmt meinen 3er (E46) zum Schwacke-Preis in Zahlung. Ist das o.k.?
Ich könnte auch einen Lagerwagen mit 10,3% Nachlaß bekommen. Der wäre trotz des höheren Nachlasses, auf Grund besserer Ausstattung, 3000T€ teurer.
Was haltet Ihr davon?
P.S.
Habe gelesen, dass der 320d eine Leistungsspritze bekommen soll. Hat da jemand Info zu?
Schon einmal vielen Dank,
Gruß, Sportiv
15 Antworten
Re: Nachlaß 320d Touring
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Hallo zusammen,
mein Händler bietet mir 8% auf einen 320d Touring (LP 37 T€) und nimmt meinen 3er (E46) zum Schwacke-Preis in Zahlung. Ist das o.k.?
Ich könnte auch einen Lagerwagen mit 10,3% Nachlaß bekommen. Der wäre trotz des höheren Nachlasses, auf Grund besserer Ausstattung, 3000T€ teurer.
Was haltet Ihr davon?
P.S.
Habe gelesen, dass der 320d eine Leistungsspritze bekommen soll. Hat da jemand Info zu?
Schon einmal vielen Dank,
Gruß, Sportiv
Hallo
8% sind schon nicht schlecht, einige hier haben auch 9% und mehr bekommen aber 8% sind echt O.K.
Eine Leistungspritze würd so schnell nicht kommen denn den E90 gibt es ja noch nicht mal 1Jahr. Es ist einwenig früh um über mehr Ps nachzudenken.
benni
Also, nichts überstürzen....
Ich habe Ende Januar einen 320d bestellt (LP 48.000€) und habe auf diese Bestellung 13% bekommen.
Das erste Gebot des Händlers war direkt 11% (ohne Verhandlung).. schließlich haben wir uns auf 13% geeinigt und er nimmt meinen alten für 700€ über DAT/schwacke in Zahlung (ist aber auch in super Zustand, wenig km).
Kurz gesagt: 8% auf ein Neufahrzeug und 10,x % auf ein Lagerfahrzeug sind fast schon ZU WENIG !! 12% sollten bei Verhandlungsgeschick schon drin' sein..
Bei Lagerfahrzeugen habe ich bei Mercedes im jahr 2004 17% bekommen, zu BMW kann ich da nichts sagen...
grüße,
turangb
Hallo,
auch ich habe mir im November letzten Jahres einen E91 (320d) bestellt. Auf den Listenpreis (ca. Eur 37.000) habe ich 10% Rabatt erhalten und meinen 320dA Touring Bj. 05/03 mit ca. Eur 3.000 über den vom Händler ermittelten Einkaufspreis erhalten. Außerdem bot mir der Händler Preisgarantie bis zur Auslieferung im Mai 06. Ich fand, dieses Angebot konnte sich sehen lassen.
Ich würde an Deiner Stelle noch verhandeln. Es müsste nach meiner Auffassung noch mehr drin sein.
mfg und noch einen schönen Tag wünscht Dir
Yogibaerli
Um die 10% ist eigentlich i.O.
BMW gibt für den Touring einen Rabatt von 6% und die LImo von 8% vor. Der Händler kann, sofern er es betriebswirtschaftlich verantworten kann, naütrlich auch mehr geben.
Ähnliche Themen
Danke für die Info.
Am Freitag fahre ich einen 320d Touring Probe und werde dem Verkäufer einmal auf den Zahn fühlen.
Habe den Eindruck, dass die dort nicht genug verkauft bekommen.
Ich habe in einem Artkel gelesen, dass BMW die 200PS Grenze mit dem 320d knacken will.
K.A. was für ein Zeithorizont gemeint war.
Vielleicht ist das dann auch ein Biturbodiesel.
Lt. einem Bekannten der bei einem BMW-Händler arbeitet kaufen viele Kunden den 320d mit Chip von Schnitzer. Er soll dann 190PS haben. K.A. ob der Motor das lange aushält.
Gruß, Sportiv
bekam bei der nl dortmund 12% auf meine konfiguration.
ein lagerwagen, der es dann letzt endlich wurde, hatte zwar kein lichtpaket, dafür ein schiebedach. bekam ich zum selbenpreis.war wohl ne fuhrpark erneuerung.....
btw. hab ne powerbox seiddem der wagen 700km weg hatte, drin. laut leistungstest beim adac 198ps und 400nm. zieht wesentlich besser an und läuft 240km/h. ob die endgeschwindigkeit jetzt höher ist, kann ich nicht beurteilen, wollte ihn mit 700km noch nicht ausfahren....;-)) melde mich dann wenn der motor sich berabschiedet
In Stuttgart gibts grade wenn man einen neuen kauft, so viel ich weiß den Wert des alten + 2000€.
Gruss,
Michael
rofl @turangb für 48.000€ für einen mikriegen 4 Zylinder Diesel und einen Combi der sein Namen garnicht verdient hat weil er viel zu wenig Platz hat...
gehts euch eigentlich noch ganz gut ? macht es euch etwa spaß euer Geld zum Fenster rauszuwerfen ?
Also für diesen Betrag würde ich mir einen NEUEN! Audi A4 Avant mit Quattro und 3.0 TDI V6 holen. !
48.000 für so einen Schei** Karre die sogar vom Innenraum her kleiner ist als ein hässlicher Passat .... tut mir leid aber da vergeht einem die Freude am fahren ... LOL du tust mir leid ...
PS: Bald gibt es im VAG konzern einen 2.0 TDI mit 170 PS der deinen Wagen in Sachen Fahrleistungen stehen lassen wird und gerade mal die Hälfte kostet ...
Zitat:
Original geschrieben von Koenig-sport
rofl @turangb für 48.000€ für einen mikriegen 4 Zylinder Diesel und einen Combi der sein Namen garnicht verdient hat weil er viel zu wenig Platz hat...
gehts euch eigentlich noch ganz gut ? macht es euch etwa spaß euer Geld zum Fenster rauszuwerfen ?
Also für diesen Betrag würde ich mir einen NEUEN! Audi A4 Avant mit Quattro und 3.0 TDI V6 holen. !
48.000 für so einen Schei** Karre die sogar vom Innenraum her kleiner ist als ein hässlicher Passat .... tut mir leid aber da vergeht einem die Freude am fahren ... LOL du tust mir leid ...
PS: Bald gibt es im VAG konzern einen 2.0 TDI mit 170 PS der deinen Wagen in Sachen Fahrleistungen stehen lassen wird und gerade mal die Hälfte kostet ...
Ein sehr Sinniger Beitrag, danke!
Werde die Bestellung meines Tourings jetzt stornieren und mir nen tollen Audi holen, machen mir die anderen bestimmt nach ;-)
Habe übrigens knapp 16 % bekommen.
Grüße Rico
Zitat:
Original geschrieben von oThErSiDe
Ein sehr Sinniger Beitrag, danke!
Werde die Bestellung meines Tourings jetzt stornieren und mir nen tollen Audi holen, machen mir die anderen bestimmt nach ;-)
Kommst du also doch noch zur Vernunft... 😉 😉
@Koenig-Sport: Geh doch bitte in dein Audi oder VW Forum zurück und stänker da ein bißchen rum. Du wirst hier im E90 Forum mit deinen Flame-Beiträgen nicht den gewünschten Effekt erzielen, da die Leute hier sehr wohl wissen warum sie für einen BMW mehr Geld ausgeben: Um ein Produkt der VAG (egal ob VW oder Audi) zu vermeiden...
Ich will nicht stänkern, ich wollte euch nur mal verdeutlichen was man sich für 48.000 € noch so kaufen kann denn anscheint haben die BMW fahrer Wahrnemungsstörungen bekommen wenn sie sich für diesen Preis so ein Auto kaufen müssen.
Die Marke finde ich spielt keine Rolle und auf den AUDI würde man sicher auch Prozente bekommen und man hätte einen der besten V6 TDI die es auf der Welt momentan zu kaufen gibt und einen top Allradantrieb. Von den Leistungsdaten mal ganz zu schweigen.... Die Verarbeitung ist beim AUDI ist zum teil auch besser und der Innenraum auch größer. Das Aussehen ist halt geschmackssache...
Was BMW betrifft , ich finde die Autos zum teil auch wunderschön und die bauen immer noch mit von den besten Motoren die es gibt. Der 2.0d ist ein wirklich guter Motor kein vergleich zum derzeitigen 2.0 TDI von VW/AUDI nur die Preispolotik ist fürn Ars** und dazu fällt mir echt nichts mehr ein.
Ganz offen gesagt, wer auch nur einbisschen Verstandt hat würde die Finger davon lassen doch die BMW fahrer sind halt unverbesserlich und stur ohne Ende.
Also, grundsätzlich kann man auch auf eine höflich Weise debatieren.
Da ich ja 13% Preisnachlaß bekomme und für meinen "Alten" auch nochmal 14.000€ - da komme ich auf knapp 28.000€, die an den Händler gehen ;-)
Erstens ist der BMW "nur" mein Zweitwagen (erster -zu deinem Erstaunen wahrscheinlich- ein MB E280, 6 Zylinder)
Zweitens reichen mir die 163 PS vollkommen aus, wobei ich eher auf Vollausstattung setze als auf unnötige Motorisierung - da freue ich mich doch eher über die 5,7l Verbrauch....
Zudem würde ich mir nie im Leben einen Audi kaufen - ein "Skoda mit Ringen" kommt mir nicht ins Haus 😉
@koenig-sport: Das überrascht mich jetzt wirklich positiv, dass du doch auf einer sachlichen Ebene diskutieren willst.
Natürlich sind 48.000€ irre viel Geld für einen 320d. Ich denke, viel teuerer kann man den (ohne Individual) auch nicht mehr machen. Und für das gleiche Geld kann man nicht nur bei Audi sondern auch beim 3er BMW schon (übrigens nicht nur einen der Besten sondern DEN besten) 3L Diesel überhaupt nehmen. Der 330d kostet ab knapp 38.000€ und wäre somit für 48.000€ auch vernünftig ausgestattet.
Ob man einen 320d "voll" nimmt oder einen 330d mit "nur" guter Ausstattung hängt aber doch wohl vom persönlichen Verwendungszweck und den eigenen Bedürfnissen ab. Fahre ich sehr viel in der Stadt, wo die Mehrleistung den 6-Zylinders eh nicht abrufbar ist: Wofür soll ich dann mehr Steuern, Versicherung,Wartungskosten und den Mehrverbrauch bezahlen?? Einigen Leuten ist der 4-Zylinder sogar lieber, da er etwas spontaner ist und sich von unten raus bei niedrigen Geschwindigkeiten sogar spritziger anfühlt. Warum sollen diese Leute das durch die 4 statt 6 Zylinder gesparte Geld nicht in zusätzliche SA´s investieren?
Abschliessend zu den "unverbesserlichen und sehr sturen BMW- Fahrern", die immer noch die völlig überteuerten Karren kaufen:
Ein Glück für ALLE deutschen Premiumherstellern, dass es immer noch solche Leute gibt, die eine emotionale Bindung zu "Ihrer" Marke haben und bereit sind, für ihr deutsches Premiumprodukt einen -teilweise deutlich- höheren Preis zu bezahlen. Würden wir alle nur nach dem völlig objektiven Preis-Leistungsverhältnis ein Auto kaufen dass uns ausschliesslich von A nach B bringt, würden neben BMW auch weder Audi noch Mercedes Autos verkaufen können...
Zitat:
Original geschrieben von Koenig-sport
rofl @turangb für 48.000€ für einen mikriegen 4 Zylinder Diesel und einen Combi der sein Namen garnicht verdient hat weil er viel zu wenig Platz hat...
gehts euch eigentlich noch ganz gut ? macht es euch etwa spaß euer Geld zum Fenster rauszuwerfen ?
Ich denke es streitet niemand ab das BMW's zu teuer geworden sind. Eins denke ich wirst Du jedoch auch nicht abstreiten können der A4 Avant ist genauso ein Lifestyle Kombi wie der 3er Touring und die C Klasse als T Modell - keiner von denen hat also den Namen Kombi/Combi verdient!
MfG, Mathis