Nachklickern des Blinkers
Moinsen,
sind zwar schon ein paar ältere Threads dazu im Umlauf, aber zu dem Problem gabs noch keine abschließende Lösung durch die Threadersteller.
Und zwar hab ich seit dem WE das Nachklackern des Blinkers. Es tritt nicht immer auf (gestern z.B. gar nicht, heute mal wieder, aber selten und wenig, Samstag fast immer und öfters), aber wenn, dann gibts nach dem Blinken ein Nachklackern des (?) Klackerrelais. Und zwar nicht im normalen Blinkertakt sondern zufällig, z.B. schnell schnell lang schnell schnell. Blinken tut dabei nichts, aber das Geräusch nervt irgendwann 🙂
Manche sagen, daß Blinkerrelais könnte hinüber sein (Wechsel des Warnblinkschalters) andere sagen es wäre der Blinkstock.
Kann man das irgendwie definitiv sagen? Weil wenn ich den Warnblinker betätige, hats noch nie nachgeklickert. Außerdem müßten doch dann auch beim Nachklickern die Lampen leuchten, oder?
Müßte dann wahrscheinlich der Blinkstock sein. Kann man das in einer Freien machen lassen oder muß da wieder der Airbag raus und man sollte besser zum 🙂 fahren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alex771225
Das Spray beseitigt meiner Ansicht nach nur den Dreck.
Was Kontaktspray macht sagt ja der Name schon. 😉
32 Antworten
Ich würde auch einmal mal abwarten. Hatte das gleiche Problem mit dem Nachklickern bei meinem TDI. Ging dann alleine weg. Manchmal kommt es wieder, stört mich aber nicht wirklich. Es gibt ja bei diesem "Problem" keine funktionale Störung.
Hallo liebe Gemeinde,
habe das gleiche Problem beim Golf meiner Frau gehabt. Warnblinkertausch hat nichts gebracht. Dann habe ich Kettenöl 🙂 beim Blinkerhebel (drüber und drunter) eingesprüht und seit dem funktioniert alles wieder!
LG soso
Habs gestern mit WD40 probiert 😁 und siehe da ERFOLG !!
Danke Leute 🙂