nachgerüstetes tagfahrlicht von unitec geht nicht aus nach motorabschaltung
hallo an alle,
ich habe ein problem und zwar geht mein tag fahrlichtnicht aus was ich nachgerüstet habe. alles andere funzt.
habe gelesen das ich es umklemmen soll von batterie dauerplus auf zündungsplus!!
brauche eure hilfe bitte sagt mir wo ich das zündungsplus anzapfen darf und wie ich es genau finde farbe und so.
vieleicht habt ihr auch noch andere lösungen.
vielen dank schon mal für eure hilfe.
Beste Antwort im Thema
... Unitec...? Ausm Baumarkt...? Da wundert mich nix. Sowas baut man sich ned ins Auto...
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dreistein92
Relai ist heute angekommen, habe es gleich eingebaut funktioniert alles super und war auch wirklich super einfach gewesen, auch für laien wie mich.
Freut mich!
Zitat:
Hätte trotzdem noch 2 fragen an dich:
Ich habe öfters in anderen Foren gelesen das Sie die funktion zu Winter wieder deaktivieren wegen der frühen Stromabnahme.
Machst du da auch unterschiede zwischen Sommer und Winter?
Ich bin der meinung wenn die Batterie so fertig ist sollte man sich liber gleich eine neue Kaufen, oder hat das noch andere hintergründe?
Zündung an, Standlicht an - d.h. es brennen 30W. Das ist doch nix. Abblendlicht geht erst an, wenn der Motor läuft.
Winter ist halt nur doof, weil es meistens selbst am Tag so duster ist, das man ohne Tachobeleuchtung nichts sieht und somit trotzdem den Lichtschalter benutzen muss.
Zitat:
Sollte ich das Relai aus irgendwelchen Gründen weshalb auch immer mal wieder deaktivieren möchte, reicht es dann die Sicherung zu ziehen oder muss ich das Relai komplett abbauen?
Denke ja. So mach ich das immer bei der Scheinwerferreinigungsanlage. Xenon habe ich nicht. Und ich finde die saut mir nur die Motorhaube voll. Momentan steckt die Sicherung, aber nur weil ich beim Tüv war und bislang zu faul war mich in den Fussraum zu qüalen.