Nachfolger vom R36

VW Passat B6/3C

Guten Abend zusammen,

anfang des Jahres habe ich meinen Passat verkauft :-(
Nun habe ich zwar einen Neuwagen auf dem Hof stehen, aber so richtig glücklich macht mich das leider nicht.
Vermiss den Passat schon.... Hätte ich es jetzt nochmal zu tun, würde ich mir einen R36 holen... gut, ist aber zu spät.

Hat jemand schon was gehört ob es einen Nachfolger vom R36 geben wird?
Mir geht es primär um die Motorisierung. Brauch als nächstes wieder was Flottes unterm .....

Möchte ungern zu einer anderen Marke wechseln, daher beschäftigt mich schon jetzt dieses Thema.

Ein Passat R mit einem ähnlichen Motor wie der jetzige Golf R wäre für mich gut vorstellbar.
Hat jemand dazu schonmal irgendwas gehört/gelesen/ge.....

Danke und einen schönen Abend

Viele Grüße

Chumbaba

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.


Also wenn ich eure veräuche sehe könnt ihn nich schnell fahren mein 220Ps R4Turbo nimt inmoment 12L (sehr zügig und auch ,al in der Kurve Quer)
Wenn es um den R36 geht er braucht dringend einen neuen Motor die Konkorenz fährt ihm im durchzug in jedem Test weg. Nur wenn ein R4 kommt ob da der tolle Klang bleibt ich weiß ja nicht, der jetztige hört sich an wie ein V8 Kompressor.
Vom nachvolger hab ich noch nix gehört.....

Gruß Philipp

Bitte nochmal im nüchternen Zustand schreiben 🙄

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Beim ST.
Die Limo geht mit unter bei um die 5 sec als Schalter.
Automatik weiss man noch nicht,gibts noch keine Testwerte.

omileg

Dann is ja alles ok beim OPC

Na was heisst ok,mehr geht immer.

Aber angesichts der Größen-und Gewichtsklasse eines Insignia OPC ist es schon ok.

Zumal man ihn ja bei EDS oder Steinmetz auf über 450ps puschen kann,wenn man will.😁

omileg

Naja, so fabelhafte Beschleunigungswerte hatte der Insignia in all seinen Tests nicht. Mit ner 5 vor dem Komma auf 100 ist mir noch kein einziger untergekommen.
Es gab einmal einen Vergleichtest von AutoBild Sportauto, da war der Insignia OPC von 0-200 ne Sekunde schneller, dafür eine halbe langsamer auf 100 km/h als der R36.

http://www.autobild.de/.../...ortliche-kombis-im-vergleich-995488.html

Aber man weiß natürlich nie, ob dieser den Standardladedruck gefahren ist. Bei den Turbos kann man da sehr schön schummeln, wie wir von Audi mit den teilweise 50 PS nach oben streuenden Presse S4s wissen 😉

Der Insignia ist leider um einiges schwerer als ein R36, das ist sein Handycap. Hab mich auch für den R36 interessiert und bin den Motor im CC 3.6 probegefahren. Das DSG ist ein Traum, hätte ich auch für meinen OPC gern genommen. Leider hinkt Opel da VW eindeutig hinterher, schade...

Die Kraftentfaltung des R36 bzw. CC 3.6 ist schön gleichmäßig, der Sound ist sehr schön, die Traktion ist super. Man kann so spielerisch von der Ampel losspringen und beschleunigen, dass der Verkehr ganz klein im Rückspiegel wird. Und das ohne jegliche Anstrengung oder hektisches Schalten, ganz zu schweigen von pubertären Durchdrehen der Räder. Elegant schnell, so würd ich den Motor beschreiben.

Für Leute, die auf heftiges Turbogebooste stehen und plötzlichen subjektiv starken Schub brauchen, ist ein Turbo vielleicht geeigneter als der 3.6 Liter Sauger, das war der einzige Nachteil den ich feststellen konnte. Wobei auch der Insignia OPC mit Standard-Ladedruck in dieser Disziplin nur geringfügig besser ist.

Der VR6 3.6 ist eine würdige Topmotorisierung und von meiner Seite aus in Kombination zum spitzen DSG nur zu empfehlen 😎

Zitat:

Original geschrieben von Methi


Naja, so fabelhafte Beschleunigungswerte hatte der Insignia in all seinen Tests nicht. Mit ner 5 vor dem Komma auf 100 ist mir noch kein einziger untergekommen.
Es gab einmal einen Vergleichtest von AutoBild Sportauto, da war der Insignia OPC von 0-200 ne Sekunde schneller, dafür eine halbe langsamer auf 100 km/h als der R36.

http://www.autobild.de/.../...ortliche-kombis-im-vergleich-995488.html

Aber man weiß natürlich nie, ob dieser den Standardladedruck gefahren ist. Bei den Turbos kann man da sehr schön schummeln, wie wir von Audi mit den teilweise 50 PS nach oben streuenden Presse S4s wissen 😉

Der Insignia ist leider um einiges schwerer als ein R36, das ist sein Handycap. Hab mich auch für den R36 interessiert und bin den Motor im CC 3.6 probegefahren. Das DSG ist ein Traum, hätte ich auch für meinen OPC gern genommen. Leider hinkt Opel da VW eindeutig hinterher, schade...

Die Kraftentfaltung des R36 bzw. CC 3.6 ist schön gleichmäßig, der Sound ist sehr schön, die Traktion ist super. Man kann so spielerisch von der Ampel losspringen und beschleunigen, dass der Verkehr ganz klein im Rückspiegel wird. Und das ohne jegliche Anstrengung oder hektisches Schalten, ganz zu schweigen von pubertären Durchdrehen der Räder. Elegant schnell, so würd ich den Motor beschreiben.

Für Leute, die auf heftiges Turbogebooste stehen und plötzlichen subjektiv heftigen Schub brauchen, ist vielleicht ein Turbo geeigneter, das war der einzige Nachteil den ich feststelen konnte. Wobei auch der Insignia OPC mit Standard-Ladedruck in dieser Disziplin nur geringfügig besser ist.

Eine würdige Topmotorisierung und von meiner Seite aus in Kombination zum spitzen DSG nur zu empfehlen 😎

aber es wurde doch ein Insignia

Zitat:

Original geschrieben von Methi


Naja, so fabelhafte Beschleunigungswerte hatte der Insignia in all seinen Tests nicht. Mit ner 5 vor dem Komma auf 100 ist mir noch kein einziger untergekommen.

Deffinitionssache.

Ich sagte ja,angesichts der Größe und des Gewichtes des Insignia OPC ist die Performance schon gut.

Ich meine das spielt der OPC ja schon fast in der Liga A6 und co. mit was das betrifft.

Sollte man immer bedenken.

Beim AMS-Test gegen den S4 lag der OPC bei 5,5 sec auf 100.

Ein Passat R36 bei ca. 5.1 sec,dafür ist er auch leichter und kleiner!

omileg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Beim AMS-Test gegen den S4 lag der OPC bei 5,5 sec auf 100.
omileg

Ja? Im AMS TV Bericht (S4 gegen OPC) sprechen sie von 6.4 sec:

http://www.dmax.de/.../#player

Aber wir weichen total vom Topic ab, es geht hier ja nicht um den OPC sondern um den R36.

Sorry an die Passat User dafür, bin jetzt auch ruhig!

PS: Ja, hab mich für den OPC entschieden, da ich auf Turbos stehe 😉

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Als Handschalter fährt der Insignia OPC dem R36 mal sowas von um die Ohren.
Und Werte mit der neuen Automatik im OPC gibts noch keine.😉

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Deffinitionssache.

Ich sagte ja,angesichts der Größe und des Gewichtes des Insignia OPC ist die Performance schon gut

Was denn? Ich denke der OPC fährt dem R36 davon? Immer ganz ruhig, es möchte keiner den OPC schlecht machen, aber vorsicht mit solchen Aussagen. Die Datenblätter, oder auch der

Bericht

sagt doch was anderes.

Der Insginia hat schon Vorteile:
- bei einem Turbomotor ist es leicht und günstiger eine Leistungssteigerung durchzuführen.
- der Insignia ist billiger (schlechte Preisstabilität, was auch Nachteil sein kann und auch kaufentscheidend sein kann)
- Panoramadach (wer es halt haben möchte)

Aber auch Nachteile:
- Nur Automatik (es passt sehr wohl zum starken Motoren, oder warum verbaut es auch Porsche u.ä.?)
- Ein Säufer (noch mehr als der R36)

Und das der Passat kleiner ist? Forget it...

Und dafür das der OPC schwerer ist, dafür kann der R36 nichts... also bitte etwas kleinere Brötchen backen und nicht behaupten der OPC fährt dem R36 weg und jetzt so argumentieren. Wie gesagt, es möchte keiner den OPC schlecht machen

Wie auch immer, hier geht es um den Nachfolger vom R36...

Zitat:

Und das der Passat kleiner ist? Forget it...

Kleiner is der Insignia nur beim Kofferraum

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.


Nüchtern zhh Ich muss sagen hab es schnell geschrieben musste weg. Wenn Buchstabenn fehlen ist es mein nicht ganz so schneller PC (Asus 1201N). Aber ich glaube nicht das ich das rechtfertigen muss.

Was Insignia OPC vs R36 angeht davon hab ich nicht gesprochen ich hab mal ein Test gelesen, der R36 kam mit 3er und S4 einfach nicht mit. Insignia OPC finde ich selbst sehr "lagsam" für die Ps zahl. Im Durchzug kann der 280Ps Vectra dran bleiben.

Und ja ich fahre den 2.0T auf 12 Litern mir kommt es auch sehr viel vor aber was kann man machen? bei 120 schluckt er 11-9L da kann ich den Verbrauch ja nicht runterbekommen. Ich komme vom Vectra DTI der hat da 4L genommen.......aber das wa auch was anderes.

gruß Philipp

Ein Vectra ist auch eine halbe Nummer kleiner als ein Insignia,der schon die größe eines früheren Omega oder heutigen A6 besitzt.
Bitte immer bedenken!
Und eines hat doch der Insignia OPC dem Vectra oder Passat weit vorraus...er sieht sau geil aus😁 (sorry für die Ausdrucksweise)!

omileg

Hallo omileg.

Zur größe nur noch eins. Der Vectra würde ich eher sagen ist ne Nummer Größer als der insignia.
Mein Hundekäfig kommt dank dem großen Laderaum des Insignia nicht unter.
Auch Innen fühlte ich mich wesentlich beengter als im Vectra. (Mein Eindruck)

Mit dem 4x4 meinte ich, das Opel das schon im Vectra verbauen hätte sollen. :-)

Grüße

RTC

mensch mensch mensch, das hier immer die VW und Opel Jungs sich prügeln müssen.... 😉

Da ich selber einen Insignia habe, den OPC schon gefahren bin, selber Leute gut kenne die einen OPC fahren und auch schon mehrere R36 gefahren bin, erlaube ich mir mal folgendes:

Der Passat ist eigentlich ein Lastentier, der Insignia ein Life-Style Auto. Beim Passat hat man wesentlich mehr Platz, egal ob Vorne, im Fond oder im Kofferraum.
Von den Motoren her sind beide Bullig, keine Frage. Beide lassen sich super Fahren, die Fahrwerte sprechen ja für sich.
Ein großes Manko bei Opel ist noch immer das sie ein wenig der Technik nachhinken, abgesehen vom Licht was absolut Klasse ist (AFL+). Den OPC gibt es nur als Schalter, ok, bald auch mit Wandlerautomatik. Beides kann man auf keinen Fall mit dem DSG vergleichen welches im R36 verbaut ist.

Es ist einfach eine Grundsatzentscheidung die gefällt werden muss. Mag ich Life-Style oder Platz. Von den Fahrwerten her nehmen sie sich nicht die Welt, hier kommt es dann auf den Fahrer an ob er es auch umsetzen kann. Also versucht doch bitte nicht als auf dem Anderen herumzuhauen, Geschmäcker sind verschieden!

Tuning sollte man bei einem solchen Vergleich eigentlich nicht mit einfließen lassen. Wer mehr Leistung haben mag, schaut hier definitiv bei den falschen Autos. AMG, M, S oder RS wäre hier wohl richtig.

Absolut. Auch andere Firmen können gute Autos bauen. Und zum Glück gibts auch andere Autos auf der Strasse. Wäre doch sonst echt langweilig!!!!

da ich jetzt schon Schläge abbekommen habe wegen dem Lastenesel:

Im Vergleich zum Insignia ist er es, er kann mehr Laden, auch sperrige Güter was beim Insignia echt zur Herausforderung wird. Aber keinesfalls ist der Passat unhübsch oder ähnliches.... War net böse gemeint 😉

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von RTC81


Hallo Philipp.

Der Insignia OPC hinkt dem R36 (dank DSG denke ich) hinter her im Anzug (trotz 325PS). :-)
Das sind einfach Dinge die OPEL falsch macht/angeht. Das 4x4 hätte schon lange sein sollen,
und im Automatikbereich hinken sie einfach hinterher. Die Brembo Bremsen am Ins. OPC sind sicher nicht schlecht, machen aber wohl auch sehr oft Probleme. Zudem sind sie nur vorne.

Zudem finde ich 12l für einen 2.0l 4x4 einfach zu viel.
Da fahre ich mit meinem OPC ja noch günstiger und hab mehr PS, allerdings kein 4x4.

Grüße

RTC

Als Handschalter fährt der Insignia OPC dem R36 mal sowas von um die Ohren.
Und Werte mit der neuen Automatik im OPC gibts noch keine.😉
Und die Automatik ist sogar eine sehr gute Automatik und passt besser zur Charakteristik eines großen Motors wie dem 2.8 V6 Twin Turbo im Insignia als ein Doppelkupplungsgetriebe.
Abgeshen davon kommt ja demnächst auch ein DKG von Opel,dann kann man direkt vergleichen was nun besser ist.
Von der Charakteristik und dem Schaltkomfort,würde ich jedoch jederzeit ein gutes Automatikgetriebe einem heutigen DKG vorziehen.

Was hätte der 4x4 schon lange sein sollen?
Den gibts von Anfang!

Und die Brembo Hochleistungs Bremsanlage ist ringsum mit Brembo zusammen entwickelt worden und nicht nur vorne.
Außerdem gehlrt noch mehr dazu,als nur große,gelochte Bremsscheiben.
das gesammte System wurde mit Brembo zusammen entwickelt und die Bremsleistungen sind enorm und Fadingfrei.
Konnte es schon selber erleben.

omileg

na ihr opelaner, habt ihr kein eigenes Forum?🙂😛

Beim Insigna OPC könnte ich auch schwach werden 😰 2.8 V6 Twin Turbo 4x4 😎 Der geile VR6 Zylinder Sound wird ja leider durch die tickernen Direkt Einspritzdüsen kaputt gemacht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von kusser77



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Als Handschalter fährt der Insignia OPC dem R36 mal sowas von um die Ohren.
Und Werte mit der neuen Automatik im OPC gibts noch keine.😉
Und die Automatik ist sogar eine sehr gute Automatik und passt besser zur Charakteristik eines großen Motors wie dem 2.8 V6 Twin Turbo im Insignia als ein Doppelkupplungsgetriebe.
Abgeshen davon kommt ja demnächst auch ein DKG von Opel,dann kann man direkt vergleichen was nun besser ist.
Von der Charakteristik und dem Schaltkomfort,würde ich jedoch jederzeit ein gutes Automatikgetriebe einem heutigen DKG vorziehen.

Was hätte der 4x4 schon lange sein sollen?
Den gibts von Anfang!

Und die Brembo Hochleistungs Bremsanlage ist ringsum mit Brembo zusammen entwickelt worden und nicht nur vorne.
Außerdem gehlrt noch mehr dazu,als nur große,gelochte Bremsscheiben.
das gesammte System wurde mit Brembo zusammen entwickelt und die Bremsleistungen sind enorm und Fadingfrei.
Konnte es schon selber erleben.

omileg

na ihr opelaner, habt ihr kein eigenes Forum?🙂😛

Klar :-P, aber ich informiere mich auch mal hier.

Zudem, wenn Du meine Beiträge gelsen hast, habe ich den VW bevorzugt, bzw. meine Eindrücke eingeworfen. *Als Opelfahrer* ;-)

Aber auch nur so lebt ein Forum. Meinsungsfreiheit Juhu.

Grüße

Original geschrieben von Combattent
mensch mensch mensch, das hier immer die VW und Opel Jungs sich prügeln müssen.... 😉

Wer hat sich denn wo geprügelt???😕
Wurde doch sachlich diskutiert!

Da ich selber einen Insignia habe, den OPC schon gefahren bin, selber Leute gut kenne die einen OPC fahren und auch schon mehrere R36 gefahren bin, erlaube ich mir mal folgendes:

Der Passat ist eigentlich ein Lastentier, der Insignia ein Life-Style Auto. Beim Passat hat man wesentlich mehr Platz, egal ob Vorne, im Fond oder im Kofferraum.
Von den Motoren her sind beide Bullig, keine Frage. Beide lassen sich super Fahren, die Fahrwerte sprechen ja für sich.
Ein großes Manko bei Opel ist noch immer das sie ein wenig der Technik nachhinken, abgesehen vom Licht was absolut Klasse ist (AFL+). Den OPC gibt es nur als Schalter, ok, bald auch mit Wandlerautomatik. Beides kann man auf keinen Fall mit dem DSG vergleichen welches im R36 verbaut ist.

Na ja,vorne sind die Platzverhältnissse nahezu identisch!
Und technisch hat der Insignia/OPC schon nocheiniges mehr zu bieten als "nur" AFLplus.😉
Flex-Ride,hochmoderner 4x4 mit elektronisch geregelten Sperren und Vernetzung der Systeme,,Bremboanlage,MC-Sitze,Opel-Eye,Fernlichtassistent,HiPerStrut-Vorderachse,der klasse V6 TwinTurbo sowieso,usw...von dem ganzen anderen Chicki-Micki-Kram mal ganz abgesehen.

Livestyle spielt beim Insignia sicherlich eine deutlich größere Rolle als beim Vectra oder Passat,das stimmt.
Aber mehr Platz als andere Livestyler wie BMW 3er oder Audi A4 bietet er allemale.

Und ein DKG wird demnächst auch beim Insignia unde anderen Modellen eingeführt,auch wenn ich nach wie vor die Kombination der 6-Stufenautomatik mit Shiftfunktion und starkem V6 T immernoch am gelungesten finde.
Ist aber wohl eine Glaubensfrage!

Es ist einfach eine Grundsatzentscheidung die gefällt werden muss. Mag ich Life-Style oder Platz. Von den Fahrwerten her nehmen sie sich nicht die Welt, hier kommt es dann auf den Fahrer an ob er es auch umsetzen kann. Also versucht doch bitte nicht als auf dem Anderen herumzuhauen, Geschmäcker sind verschieden!

Richtig,und das ist auch gut so!
Aber rumgehackt hat doch hier bisher niemand auf einem anderen!

Aber Ok,bevor gleich wieder Dinge wie..was will ein Opelfahrer im VW-Forum..kommen,werde ich mich wieder vom Thread entfernen.
War aber trotzdem mal ganz interessant.🙂

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen