Nachfolger vom 540iA

BMW 5er E39

So ich verkaufe jetzt meinen 540iA da ich fast nur noch in der Stadt rumkurve und er da einfach viel zu viel Sprit braucht und absolut unpraktisch in punkto Prakplatz etc. ist.

Als Anchfolger hab ich evtl. an einen
- Ford Focus ST170
- Renault Clio B Phase 2/3 RS
- Peugeot 206 RC
- Seat Leon 1.8T oder TDI

Welchen würdet ihr nehmen? Ich schwanke doch sehr, will was kleineres giftiges. Ich will auch maximal 12.500€ ausgeben, mehr brauch ich nicht bei nur noch 7-9.000km nicht.
Wäre nett wenn ihr mir n paar Tips und Anregungen geben könntet...
Dem 540iA werd ich trotzdem nachweinen, der war so schön schnell...

31 Antworten

so 10-12 Liter in der Stadt ist volkommen OK. Sind immerhin 10 Liter weniger als jetzt.
Ich werde am Montag einfach mal beim Ford und beim Renault vorbeifahren und mal so anschauen was die dahaben. Am Clio reizt mich das er von der Beschleunigung nicht wesentlich schelchter ist als mein 540i und der Verbrauch moderat sein soll. DAfür ist halt n Franzmannauto und von der Qualität auch nicht auf Focus Niveau.

jo genau da war noch das mit der Qualität...ich glaub renault is da net besser al peugeot... alles schäppert und knartscht..argh

bei mir hier 10 km Luftlinie entfernt wird der Focus, auch der ST gebaut und somit habe ich zwangsläufig schon einigen Kontakt damit gehabt.

Aussehen tut er klasse, ABER einige Bekannte und werksangehörige haben sich das Prachtstück gekauft und berichten alle einhellig, daß das Ding unter 13 Liter im Stadtverkehr nicht zu bewegen ist und wenn man mal auf den Pinsel tritt, dann sinds auch gerne 25 Liter, die da durch laufen.

Ich denke dagegen ist dein 540 sparsam, da du nicht das ST als Versicherung mit bezahlen musst.

Meinst du den neuen ST mit dem 2.5 Turbo oder den St170 mit dem 2.0 Liter Sauger? Der 540i ist fast doppelt so teuer in der Versciherung wie der ST170.
Beim neuen kann ich mir das vorstellen, aber den gibts leider noch nicht so billig...

Ähnliche Themen

Ich würde den hier nehmen...

klein aber fein

Kriegst du mit deinem Budget mit wenigen Kilometern, also nicht so abgenudelt wie evtl. ein ST und der geht richtig gut. Bin einmal mitgefahren.

Echt cooles Auto.

Zitat:

Zitat:

Meinst du den neuen ST mit dem 2.5 Turbo oder den St170 mit dem 2.0 Liter Sauger? Der 540i ist fast doppelt so teuer in der Versciherung wie der ST170.

Bei der Versicherung ist das was individuelles. Beim Verbrauch sind beide mörderisch und können durchaus einem BMW V8 ins gesicht sehen

@ ThePilot

Mal eine kleine Frage zwischendurch 😉

Willst du wirklich nach 2 Automatik wieder auf Schaltgetriebe umsteigen? Das geht ja mal voll gegen den Trend 😁

MFG Markus

Ja in der Stadt ist ein Schalter einfach angennehmer zu fahren, braucht weniger. Ich finde Automaten eiegntlich nur auf der Autobahn und im Stop-and-Go im Stau angenehm. Und bei so kleinen Motoren ist ein Automat deplaziert (meine Erafhrung aus dem Golf II)

Dein 540i war aber doch eh auf LPG umgebaut, da ist der hohe Verbrauch doch kein Problem?

MFG Markus

Ja der Verbrauch ist auch nicht der Hauptgrund, sondern eher das er viel zu groß ist für so enge Städte wie Tübingen. Ich finde da selten einen Parkplatz. Ich hab ja immer auch den Vergleich mit dem Focus, der ist in der Stadt doch praktischer.

Gut da hast du wahrscheinlich Recht.

Dann finde ich den eine Seite davor vorgeschlagenen Audi A3 1.8Turbo Automatik aber nicht schlecht. Relativ "klein", Automatik, genug Leistung.

MFG Markus

Ich finde den Audi A3 auch sehr schick, nur unser Audivertragshändler ist so schlecht, das glaubst du kaum. Und ich will auch nicht immer 35km bis zu ner Werkstatt fahren.

Haben sich jetzt 4 Favoriten herusgebildet die ich nexte Woche mal genauer ansehen werde

- Peugeot 206 RC
- Renault Clio B Phase 2/3 RS
- Volkswagen Lupo GTI
- Ford Focus ST170

Da wird schon einer dabei sein. Wobei ich auch jetzt schon weiß das ich auf der BAB dem e39 nachweinen werde...

hi!
warst du denn jetzt schon bei nem händler? ich mein wenn du dir einen audi über den vw händler besorgst hast du das problem mit dem arg schlechten audi händler doch nicht

gruss

Ich kenne den Audi Händler vom Fahrzeugkauf meines Dads udn von Kumpels die Audi fahren. Da hörst du Geschichten...

Zur Wartung etc. muss ich trotzdem zur Audiwerkstatt, die VW- und Audi Autohäuser gehören hier zusammen. Wobei der VW interessanter weise deutlich besser ist. Ich denke es wir auf Ford, renault oder Peugeot hinauslaufen.
Werd euch dann berichten was es geworden ist.

ein freund...

hat einen focus RS, bin ein paar mal gefahren, geht ziemlich gut...
allerding mit dem 2 Liter Turbo haste in der stadt bei zügiger Fahrweise locker 16 Liter -
bei den Turbos hast halt immense Spannen beim Verbrauch zwischen sanft fahren und treten...!!
Wennns schon einer von den dreien sein soll, kauf dir keinen Franzosen, der ist
qualitativ Welten entfernt!!
lg keptn

Deine Antwort
Ähnliche Themen