Nachfolger Q7 in Zeitschrift abgebildet

Audi Q7 1 (4L)

Hi All,

bin wg Ostern heute mal an der Tankstelle schwach geworden und habe mir die aktuelle Ausgabe der "Auto Blöd Allrad" Mai 2009 gekauft. Auf zwei Seiten ist ein Artikel über den Nachfolger des Q7 zu lesen. Die Bilder sind ehrlich gesagt ganz nett; mal gucken ob er so kommt. Die Highlights:

- kein 12ämter mehr; dafür ein Hybrid als stärkste Motorisierung
- 300kg leichter
- stärkere V6 Diesel
- V8 Sauger wird durch einen 4.0 Biturbo ersetzt

Den Rest könnt Ihr selber nachlesen 🙂
Viele Grüße und schöne Ostern noch...

gmu

p.s.: @ BKG_160: Bin mir nicht sicher, ob Du DIE Modifikationen hinbekommst 😁

Beste Antwort im Thema

@all

bevor sich jetzt alle die Allrad Bildung kaufen und dadurch der Verkauf dieser Zeitschrift gefördert wird möchte ich hier allen auf den Weg geben, das es sich nicht um das zu erwartende Facelift handelt.

Es ist eine Designskizze der Bildung und nichts anderes mit wagen Vermutungen wie die neue Kuh 2013 aussehen könnte.

Das gleiche gilt auch für die wagen Vermutungen einer möglichen zukünftigen Motoriesierung.

Also abwarten und Tee trinken.
Bis dahin läuft noch sehr viel Wasser die Elbe/Rhein/Isar/ Donau runter.

Gruß
Joe

156 weitere Antworten
156 Antworten

Nochmal schön in groß ohne störendes Wasserzeichen...

http://www.gmotors.co.uk/.../

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Nochmal schön in groß ohne störendes Wasserzeichen...

http://www.gmotors.co.uk/.../

Besser, danke.

Lustig, nicht einmal die sind sich sicher, ob sie jetzt den Q5 oder den Q7 gesehen haben...

;-))

Scheint doch was dran zu sein an der Einschätzung, Audis kaufe man mittlerweile nur noch in Metern (unterschiedlichen Längen), Designunterschiede existieren nicht mehr.
;-((

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan


Scheint doch was dran zu sein an der Einschätzung, Audis kaufe man mittlerweile nur noch in Metern (unterschiedlichen Längen), Designunterschiede existieren nicht mehr.
;-((

Auch ein Grund, warum ich keinen Audi mehr fahre (und in Zukunft auch keinen VW-SUV mehr)...

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan


Scheint doch was dran zu sein an der Einschätzung, Audis kaufe man mittlerweile nur noch in Metern (unterschiedlichen Längen), Designunterschiede existieren nicht mehr.
;-((

Auch ein Grund, warum ich keinen Audi mehr fahre (und in Zukunft auch keinen VW-SUV mehr)...

Erstens kommt es immer anderst und Zweitens als man denkt.

In 14 Tagen sind wir etwas schlauer, dann hat die IAA die Pforten geöffnet.

@knolfi für diese Aussage bist aber sehr VW-lastig in Deiner Signatur zzgl Deiner Neufahrzeuge. Da brauchst ja für die nächsten 3 Jahre keine neue Kiste mehr. Und bis dahin ist alles wieder gut.

Ähnliche Themen

Was erwartest Du von der IAA diesbezüglich?
Selbst unser Tommy (!) hat sich ja mittlerweile lieber wieder in die Anonymität zurückgezogen...

Zitat:

Original geschrieben von Koi_normaler_Q7



@knolfi für diese Aussage bist aber sehr VW-lastig in Deiner Signatur zzgl Deiner Neufahrzeuge. Da brauchst ja für die nächsten 3 Jahre keine neue Kiste mehr. Und bis dahin ist alles wieder gut.

Du wirst lachen mein schwäbischer Kuh-Treiber, in 16 Monaten stelle ich meinen XXL-Tiguan dem 🙂 wieder auf dem Hof. Ein gscheit auszustattende Kuh mit Kriegsbemalung wird's dann noch nicht geben (ausserdem hat's Audi nach dem SQ5-Fiasko erstmal bei mir verschixxen) und beim XXL-Tiguan, der nächstes Jahr ein FL bekommt, ist noch nicht sicher, ob der V8 bleibt...nö wieder 'nen Touareg ist mir zu langweilig (auch wenn's ein gutes Auto ist), der Cayenne ist eine Prollschüssel im Asia-Gewand, ML sieht scheixxe aus und BMW geht gar nicht. Somit guck ich mich mal bei den indischen Briten um 😎

Der Tiguan geht spätestens in 22 Monaten (ich mochte die Karre noch nie, aber meine OHL liebt die Kiste) und wird gegen ein Cabbi getauscht (die Kid's sind dann alt genug, ohne sperriges Kindersitzgeraffel) chauffiert werden zu können...das wird wohl von der urschwäbischen Marke mit dem Stern kommen.

Die restlichen Mühlen fahren meine MA, daher ist's mir wumpe, solange die Konditionen passen.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


(...) Somit guck ich mich mal bei den indischen Briten um 😎
(...)

Stimmt, Turban mit Rotpunkt, nix Pomadenwelle. Das sollten wir unserem Fischköpflein mal erläutern, der ist so gestrig...

*G*

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


(...) Somit guck ich mich mal bei den indischen Briten um 😎
(...)
Stimmt, Turban mit Rotpunkt, nix Pomadenwelle. Das sollten wir unserem Fischköpflein mal erläutern, der ist so gestrig...
*G*

namastee! 😁

Was kommt da so zum Vorschein...

Eine ausgeprägte Schulterlinie (a la Volvo) knapp unterhalb der Fensterlinie, entsprechend die Türfugen hier weit ausholend.

Der Anschnitt der Frontscheinwerfer wie zu vermuten (die Fugen für eine SRA, grün)...

Eine dominante aufgewölbte Motorhaube (rosa) wobei etwas zu relativieren, weil auch verfälscht mit Leisten (ggü, orange..;o)

Im vorderen/unteren Segment weitere Lufteinlässen* + Andeutungen von NSW dort wie nochmals tiefer evtl.

*)mittlerweile ja nicht nur für die Bremsenkühlung, sondern, siehe Mercedes-(GLA)Veranschaulichungen als Luftvorhang im Radhaus für entsprechend bessere Aerodynamik.

Q5-7

Ja, Knolfi, da stimme ich dir zu! 🙂
Ich wollte übrigens auch einen RR Sport, aber dank des "tollen" Händlers wurde es keiner. Der Verkäufer hat seelenruhig hinter seinem Scgreibtisch gesessen und telefoniert, ich durfte draußen vor verschlossener Tür stehen. Nein Danke! 😉
Desweiteren spielte im RR auf der letzten AMI das Fehlermeldung-Kino im RR

Dann bin ich über sehr weite Umwege (Q7, S6) beim SQ5 gelandet und sehr zufrieden. Der Tiguan ist übrigens auch nicht mein Favorit, als Firmenfahrzeug kam daher ein Caddy. Ein Bekannter hatte nur Probleme mit dem Tiguan, der Nissan Qashqai ist da für mich eine interessante Alternative 😉

Beim Cabby kann ich dir nur einen schönen A5/S5 ans Herz legen 🙂

Ich fahre auf alle Fälle auf die AMI, da schau ich mich mal bei Audi und Land Rover um. Bist du auch dort?

Image

mit dem indischen Briten hast schon recht. Obwohl die Inder eigentlich ja auf Kühe stehen ist der RR nicht schlecht geworden. Ist glaube ich eine gute Alternative zu dem was da heute so geboten wird. Auch deren 3L-TDi mit 299 PS scheint nicht schlecht zu sein. Für das normale cruisen von A nach B auch über die Autobahn langt das allemal. Vielleicht hast Glück bis nächstes Jahr und die Inder bauen dir einen V8 TDi rein, was aber nicht sein muss. Der Innenraum sieht recht ansprechend aus. Preis Leistung stimmen hier. Da bekommt man noch viel für sein Geld. Und womöglich müssen die sich noch etwas um ihre Kunden bemühen. Und freundlich sind die Inder ja, da kann man nix sagen.

Ich bin auf der AMI noch den alten Range Rover gefahren, als V8 TDI.
Er war Leistungsmäßig nicht der "Reißer", aber ausreichend motorisiert. Er ist eben auch recht schwer 😉. Die Fahrdynamic war allerdings nicht so besonders, ist aber auch verständlich.
Als Supercharged wäre er sicher schön, aber da ich relativ häufig Stadtverkehr fahre, würde das wenig Sinn machen 🙂
Die VW-SUVs sehen ja wirklich sehr (!) ähnlich aus 🙂

Image

Zitat:

Original geschrieben von Koi_normaler_Q7


(...) Vielleicht hast Glück bis nächstes Jahr und die Inder bauen dir einen V8 TDi rein, was aber nicht sein muss. Der Innenraum sieht recht ansprechend aus. Preis Leistung stimmen hier. Da bekommt man noch viel für sein Geld. Und womöglich müssen die sich noch etwas um ihre Kunden bemühen. Und freundlich sind die Inder ja, da kann man nix sagen.

Nimm doch einen RICHTIGEN Range Rover (Sport ist sch...), dann klappt das auch mit dem V8-TDI. Preis-Leistung muss dann natürlich NOCH MEHR hinterfragt werden. Ich empfinde das ja schon beim Sport als, hmm, sehr _ambitioniert_.

;-((

Den Sport hatte ich auch aus folgendem Grund schnell wieder vergessen:
Platzverhältnisse (O-Ton Verkäufer: "Das ist halt von der Größe her wie in einem Audi A4"😉 sind wirklich nicht optimal. Gerade größere Leute haben es im Fond nicht besonders bequem. Der Kofferraum ist für die Familie auch nicht das Richtige 😉. Für mich stand schnell fest: Wenn Range Rover, dann den großen 🙂

Sport geht nicht wirklich, aber seitdem die Inder da das Sagen haben tut sich wirklich was....auch bei Jaguar. Der F-Type ist wirklich ein Knaller geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen