Nachfolger in 2021
Der sollte doch wohl im nächsten Jahr anstehen (?)!
https://www.motor1.com/news/445751/next-skoda-fabia-confirmed-2021/
195 Antworten
Zitat:
@G7C schrieb am 10. August 2021 um 11:11:57 Uhr:
Skoda bewirbt den neuen Fabia als Kompakt-Wagen, was ich richtig und "ehrlich" finde. Zu einem klassischen Golf fehlt hier nicht mehr viel.
Dank der Preisgestaltung in Weiterstadt könntest du recht haben und das alles mit einem 3 Zylinder Motor. Never!!
Oje, schon wieder das Thema mit den 3-Zylindern. Ich bin schon so viele gefahren und hatte auch schon 3 Autos mit 3-Zylindern - ich finde diese Motoren "klasse" ... klingen gut, beschleunigen brav und verbrauchen wenig. Einzig die Motorbremse ist spürbar schwächer wobe ich jetzt nicht weiß, ob das am Gebriebe oder am Motor liegt.
Aber ja, die Preise sind echt ein Wahnsinn - vor allem auch beim Octavia - wobei der schon wieder sehr groß ist. Wobei ich hier mal schauen muss, was der Skoda-Händler da für Rabatte gibt.
Im Stadtverkehr bzw. langsamen Stopp and Go ist er sehr unkomfortabel. Die erhöhte Leerlaufdrehzahl passt nicht zur Getriebeabstimmung.
Bei dem Preis erwarte ich auch eine passende Abstimmung.
Gut eine VAG-3-Zylinder bin ich noch nie gefahren - das muss ich mir dann mal ansehen. Die von Opel (GM) sind sehr gut.
Auf Strecke ganz ok mit 6 Gang, aber etwas brummig.
Kann ich im Arona 1.0 TSI 115 PS 6G nicht bestätigen.
Mit DSG nochmal harmonischer meiner Meinung nach. Finde der neue Fabia sieht echt frisch aus, gefällt.
Für die Vollständigkeit nochmal die Preisliste.
Interessante Bezeichnung - Fabia Kurzheck. Langheck ist dann wohl der Kombi. Wobei super wäre es, wenn es vom Fabia noch ausgefallenere Varianten gäbe, wie zB Shooting Brake/Sportback - so auf Lifestyle-Kombi :-)
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 10. August 2021 um 12:46:44 Uhr:
Kann ich im Arona 1.0 TSI 115 PS 6G nicht bestätigen.Mit DSG nochmal harmonischer meiner Meinung nach. Finde der neue Fabia sieht echt frisch aus, gefällt.
Ja, weil er danndauernd die Kupplung schleifen lässt.
Bei reinem Stauverkehr hält die Kupplung dann nicht lange.
Da wäre eine Wandlerautomatik eindeutig besser, zumal die Lebenserwartung der Trocken-DSG von VW sehr kurz ist.
Das DQ200 arbeitet aktuell weitestgehend fehlerfrei, sonst müssten so gut wie alle DSG Fahrzeuge aus dem Konzern in den Werkstätten stehen. 1.0 TSI DSG oder 1.5 TSI DSG sind eben Brot und Butter Fahrzeuge mit entsprechendem Volumen im kompletten Konzern.
Zu Anfang, als es das trockene DSG neu war, gab es reichlich Probleme, auch haben viele immer noch welche. Von neueren Baujahren mit diesem Getriebe hört man aber kaum noch was, was dieser Pauschalaussage Futter bietet.
Zitat:
@G7C schrieb am 10. August 2021 um 11:23:35 Uhr:
Das mag sein - aber dieser neue Fabia hat weit mehr...
ja klar hat der Combi den Radstand vom neuen und ist bis zur B-Säule identisch - normal.
und bleibt aber auch damit weiterhin deutlich unterhalb vom Scala.
Zitat:
@Locorella schrieb am 10. August 2021 um 13:01:08 Uhr:
Für die Vollständigkeit nochmal die Preisliste.
und hier zum Vergleich die Slowakische Preisliste...
Zitat:
@G7C schrieb am 10. August 2021 um 13:28:20 Uhr:
Interessante Bezeichnung - Fabia Kurzheck. Langheck ist dann wohl der Kombi. Wobei super wäre es, wenn es vom Fabia noch ausgefallenere Varianten gäbe, wie zB Shooting Brake/Sportback - so auf Lifestyle-Kombi :-)
naja, sowas ist in den klassen darüber gerade angesagt. siehe Kia Ceed und seine Varianten oder A-Klasse, 1er,..
bzw. der Clio Grandtour machte mehr auf Style als Nutzwert.
Genau, der Clio Grandtour war echt sehr schön - leider gibt es ihn nicht mehr. Wobei so wie es Skoda derzeit hat, ist es für die Kunden eh ganz toll - wer einen kleinen Lademeister will, nimmt den Fabia Combi, wer einen stylischen Kombi will, nimmt den Scala und wer Kühlschränke transportiert nimmt den Octavia ;-)
Ich für meinen Teil hätte gerne einen kleinen Kombi, der auf sehr dynamisch/stylisch macht. Alfa Romeo hatte damals auch so einen kleinen Shooting-Brake ... aber die Zeiten sind derzeit wohl vorbei. Renault sagte mir damals (als ich kritiserte dass sie den Clio Kombi einstellten) dass ich halt einen suv nehmen soll.
Zitat:
@G7C schrieb am 10. August 2021 um 15:05:52 Uhr:
...wer einen stylischen Kombi will, nimmt den Scala...Alfa Romeo hatte damals auch so einen kleinen Shooting-Brake.
in einem Scala sehe ich keinen (stylischen) Kombi, ist wie bereits gesagt neben Leon, A3 und Golf deren Hatch in der Kompaktklasse.
welchen Alfa meinst du damit genau ??
doch nicht etwa den 156 Sportwagon - das war Mittelklasse in 2003 !
oder den 147 - das war Kompaktklasse/Hatch ab 2000 !
..