Nachfolger für V40 II D3 Summum gesucht ...

Volvo V40 2 (M/525)

Einen schönen guten Abend in die Runde!

So, nun ist es bald soweit. In sechs Monaten muss ein Nachfolger her. Was kommt in Frage? Ihr werdet lachen, ich habe mir heute ein Angebot für einen Ford Fiesta eingeholt. Den fährt meine Frau seit 1,5 Jahren, ist ein Top-Auto. Mit Powershift und 100 PS ist der "Kleine" echt souverän unterwegs. Als ich allerdings die Leasingkonditionen erhalten habe (Fiesta "mit alles", also Navi, Leder, Frontscheibenheizung, City-Safety ...), war das sofort vorbei. 40 € im Monat weniger als unser aktueller V40 kostet, nö, niemals. OHNE Full-Service-Vertrag! Dann habe ich das Angebot für den V40 bekommen und war sehr positiv überrascht. Ausstattung wie unser aktueller Elch, zuzüglich Xenium-Paket, zuzüglich Fahrer-Assistenz-Paket-Pro - in der Leasingrate 5 € günstiger! Also im Full-Service-Leasing kostet der "Eimer" 290 € brutto ohne Anzahlung. Tja, es sieht ganz danach aus, als ob ich dem V40 weitere drei Jahre treu bleibe. Wir sind nach 25.000 gefahrenen Kilometern (in erster Linie Schweden-Fahrten, der ein oder andere von den "Jüngeren" erinnert sich noch an unsere "Probefahrt"😉 super-zufrieden! Ist - ich hatte vorher einige Mercedes C-Klassen mit V6-Motoren - das beste Auto, das ich je hatte. Außer dröhenden Lautsprechern hinten (Türpappen) und der obligatorischen "Orangenhaut" am hinteren Stoßfänger und einem Software-Update für die Geartronic hatten wir keinerlei Probleme. Also, lange Rede kurzer Sinn:
Es wird mit gaaaaanz hoher Wahrscheinlichkeit wieder ein V40, wir freuen uns drauf, vor allem auf das Assistenz-Paket und das Panoramadach ...

Grüße und ein schönes Wochenende

Superlolle

Beste Antwort im Thema

Wir haben seit 2 Monaten einen V40 CC 5 Zylinder D3 Geartronic. Mit 16 Zoll Felgen ist das Fahrwerk recht komfortabel. Die Straßenlage ist sehr angenehm und sicher. Mit den 18 Zoll Felgen ist das Fahrwerk zwar etwas straffer - vor allem bei kurzen Bodenwellen - aber die Straßenlage ist noch genialer und bereitet sehr viel Fahrspaß. Die Größe der Felgen und vermutlich auch die Wahl des Reifenfabrikats dürften den Fahrkomfort sicher spürbar verändern.
Der Wagen ist der beste Wagen, den wir je hatten. Es ist ein absolutes Wohlfühlauto, das einem ein Premiumgefühl und ein sehr hohes Sicherniveau gibt. Motor und Getrieb passen sehr gut zusammen und machen sehr viel Spaß. Die Sitze sind für uns die besten, die es in der Klasse gibt. Der sparsame 5 Zylinder mit seinem unverkennbaren Sound überzeugt mich mehr ein von mir gefahrer 4 Zylinder D3. Der 4 Zylinder Geartronic braucht allerdings etwa einen halben Liter weniger auf 100 Km und hat Euro 6. Unseren Automatik 5 Zylinder fahren wir immer unter 6 Liter. Meist liegt er bei 5,6 bis 5,7 Litern. Weniger als 5,2 Liter haben wir noch nicht gebraucht. Wir finden das okay. Unser alter Golf 1.9 TDI mit DSG war nicht so sparsam wie der V40.
Absolutes Muss ist für uns die Rückfahrkamera. Damit läßt sich der Wagen prima rangieren. Der Parkassistent ist auch sehr angenehm. Am meisten gefällt uns der geniale adaptive Tempomat. Das Fahrerassistenzsystem Pro würden wir daher immer wieder nehmen.
Das Panoramadach macht den Innenraum deutlich heller und ist ein Genuß für die Mitfahrer. Dem Fahrer nützt es wenig.
Insgesamt haben wir in der ganzen Klasse kein Auto gefunden, das uns so überzeugt wie der V40 CC.

Noch etwas gefällt uns gut : Das Auto steht nicht an jeder Straßenecke !

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@jazup schrieb am 8. Dezember 2015 um 19:02:59 Uhr:


Dann meinen herzlichen Glückwunsch. Werden wir uns bestimmt mal über den Weg fahren ab kommenden Sommer. Viele Grüße aus Schwartau

Danke! Grüße aus dem Städtedreieck Lübeck/Stodo/Schwaddau :-)

Stodo...? Heisst das nicht St. Ockelsdorf 😉

Ja...tut es ;-)

Frodslekcots! So heißt das!

Ähnliche Themen

Habe jetzt übrigens mal eine ausführliche 24-Stunden-Probefahrt mit dem V70 D3 (allerdings noch als 5 Zylinder) Black Edition gemacht. Andere machen so was ja vor der Vertragsunterschrift, ich liebe aber den Nervenkitzel und habe mir das aufgehoben :-) Ne, ernsthaft, ich hatte keinerlei Zweifel, dass der V70 irgendwo schlechter sein könnte als der 40er. Und was soll ich sagen: Ich hatte recht! :-) Ist ein ganz feines KFZ, was der 40er auch ist, aber man merkt schon, dass da anderthalb Fahrzeugklassen dazwischen sind. Alles etwas mehr gedämmt, das Fahrwerk (trotz BE-Sportfahrwerks) gediegener. Einziger kleiner Wermutstropfen: Die Farbkombination im V40 mit Leder braun, Außenfarbe weiß und den anderen Teilen in beige gefiel mir besser. Aber der Linje Svart ist ja farblich innen vorgegeben und wenn man "geizig" ist, dann kann man halt nicht alles haben. Und was mein beim direkten Umstieg merkt: der V40 ist ja sowas von unübersichtlich, ohne Rückfahrkamera katastrophal. Im V70 geht's locker auch ohne, man sieht wo das Auto endet und die Heckscheibe kann man tatsächlich zum durchschauen benutzen, Sachen gibt's ... :-)

Lange Rede: Freu mich sehr auf das neue KFZ, aber bis dahin ist es nicht so, dass wir im V40 Not leiden müssten ...

Das hört sich doch klasse an. Hatte mir wir gesagt auch einen V70 angeguckt im Sept...es ist dann doch die E-Klasse geworden.

Zitat:

@jazup schrieb am 14. Dezember 2015 um 20:32:07 Uhr:


Das hört sich doch klasse an. Hatte mir wir gesagt auch einen V70 angeguckt im Sept...es ist dann doch die E-Klasse geworden.

Was hat den Ausschlag gegeben?

Ich kam ja vom C-Klasse T-Modell zum V40, nun geht es wieder nach "oben" ...

Sind ein paar Punkte. Ich kaufe ja die Autos...also kein Leasing...dafür dann "Junge Gebrauchte". Im Umkreis von 300km hab ich keinen Wagen gefunden der meinen Vorstellungen entsprochen hat was Zulassung, Kilometer, Ausstattung und Motor angeht. Automatik, über 200 PS mit Xenon mit Baujahr 2014 oder 2015 und bis 10000km ist echt schwer zu finden.
Ausserdem ist es wohl auch die Macht der Gewohnheit. Ich hatte 2010 meine erste A-Klasse und dann 2 C-Klassen sowie jetzt R-Klasse und die E-Klasse. Man kennt die Niederlassung hier in Lübeck und die Mitarbeiter....da läuft alles auf Rechnung und die kennen meine nervige, perfektionistische Art. Hatte aber bei Pfohe in Kiel eine Probefahrt mit nem V70...schönes Auto.

Einer aus dem E-Klasse Forum ist auch kürzlich auf nen V70 gewechselt und ist auch sehr angetan...obwohl wohl die E-Klasse sein bestes Auto war...

Die MB-Nierderlassung HL ist klasse, war da viele Jahre sehr zufrieden. Top Service. Mit dem V40 war ja nie was, mehr als Inspektion, ein Softwareupdate und ein lackierter Stoßfänger war nicht, kann über Volvo-Service also (zum Glück) nichts sagen. Darf so bleiben ... :-)

So, der Nachfolger ist da, in fünf Wochen wird "getauscht ". Mit einem lachenden und einem weinenden Auge ...

20160404-130956
20160404-132228

Hallo Mitbewohner ; -)

Sieht klasse aus. Was willst du mit dem ganzen Platz machen den du auf einmal hast. Der V40 ist ja doch schon sehr beengt.

Hoffentlich geht die Zeit schnell um :-)))

Zitat:

@superlolle schrieb am 4. April 2016 um 14:25:08 Uhr:


So, der Nachfolger ist da, in fünf Wochen wird "getauscht ". Mit einem lachenden und einem weinenden Auge ...

Zitat:

@jazup schrieb am 4. April 2016 um 14:30:32 Uhr:


Hallo Mitbewohner ; -)

Sieht klasse aus. Was willst du mit dem ganzen Platz machen den du auf einmal hast. Der V40 ist ja doch schon sehr beengt.

Hoffentlich geht die Zeit schnell um :-)))

Keine Ahnung? Werde mir ein paar leere Kartons bei Aldi holen und die dann mit durch die Gegend fahren, damit der Rest nicht so einsam im Laderaum (und das ist es, im Vergleich zum V40) rumkullert ... 😁
Ansonsten wird halt nach Schweden noch mehr unnötiger Kram mitgenommen, ich glaube, wir könnten da oben langsam mal die vierte Kettensäge gebrauchen ... und so ... 😁
Übrigens: Probefahrt ist mal wieder ... nach Schweden! Am 17. Mai holen wir ihn ab, am 30. Mai geht es in Kiel auf die Fähre. Nicht ganz so knapp wie vor drei Jahren mit dem V40, da haben wir ihn am ersten Urlaubstag abgeholt und abends ging es auf die Fähre, aber ähnlich ist es schon. Freu ... 😎

Grüße nach Bad Schwartau und in den "kleinen Rest" der Republik und wo sich die MTler noch so rumtreiben ...

Das passt doch dann. Schön ab auf die Stena Line und ab nach Schweden. Stena hab ich noch keine Erfahrungen mit...bei uns ist es immer die Color Line...und das bis dato immer ohne Auto. Als Reisewagen ist der V70 sicherlich klasse. Da bekommst du ja den halben Haushalt mit...und das ohne Dachbox. Ich kann das so einiges berichten von Urlauben in DK mit 4 Personen + Hund inkl Box + Einkauf für eine Woche + Kinderwagen. Da kommt die E-Klasse an seine Grenzen und selbst mit der R-Klasse musst du packen können und die Dachbox draufhauen.

Viele Grüße
Jazup

PS: vermietet ihr in Schweden?

Zitat:

@jazup schrieb am 4. April 2016 um 14:45:32 Uhr:


Das passt doch dann. Schön ab auf die Stena Line und ab nach Schweden. Stena hab ich noch keine Erfahrungen mit...bei uns ist es immer die Color Line...und das bis dato immer ohne Auto. Als Reisewagen ist der V70 sicherlich klasse. Da bekommst du ja den halben Haushalt mit...und das ohne Dachbox. Ich kann das so einiges berichten von Urlauben in DK mit 4 Personen + Hund inkl Box + Einkauf für eine Woche + Kinderwagen. Da kommt die E-Klasse an seine Grenzen und selbst mit der R-Klasse musst du packen können und die Dachbox draufhauen.

Viele Grüße
Jazup

PS: vermietet ihr in Schweden?

Ne, vermieten tun wir nicht. Zu viel Aufwand und dafür sind wir bzw. meine Eltern/Schwester auch zu oft und zu lange oben. Da bleibt nicht sooo viel Platz. Zudem haben wir es uns da oben in den vergangenen 20 Jahren so häuslich eingerichtet mit sooo viel persönlichem Krams, da würden wir außerhalb der Familie doch eher keinen rein lassen.
Color Line ist sicher besser als Stena, aber da Norwegen nicht in der EU ist, ist es zollrechtlich für uns nicht ganz ohne. Je nachdem, was wir so mitschleppen, müssten wir in Norwegen einiges verzollen und das ergibt nun so gar keinen Sinn. Auf Stena gönnen meine Frau und ich uns seit vier Jahren nur noch Deck 11, sind die "Luxuskabinen". Da oben hat man seine Ruhe und bekommt nichts von dem mit, was sonst an Bord los ist. Das haben wir zu schätzen gelernt, auch wenn es - zugegeben - schon recht dekadent ist, in einer Jacuzzi-Kabine etc. zu reisen. Aber der Ausblick aus dem Whirlpool auf die Ostsee ist schon grandios, vor allem Ende Mai, wenn es ewig hell bleibt. Hat was ... 😎

Gratulation zu dem neuen V70!

Mit der Stena Line ist meiner auch schon nach Schweden gefahren, heuer vielleicht wieder im August. Platzprobleme hatten wir im V40 (zu zweit) keine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen