Nachfolger für V40 II D3 Summum gesucht ...

Volvo V40 2 (M/525)

Einen schönen guten Abend in die Runde!

So, nun ist es bald soweit. In sechs Monaten muss ein Nachfolger her. Was kommt in Frage? Ihr werdet lachen, ich habe mir heute ein Angebot für einen Ford Fiesta eingeholt. Den fährt meine Frau seit 1,5 Jahren, ist ein Top-Auto. Mit Powershift und 100 PS ist der "Kleine" echt souverän unterwegs. Als ich allerdings die Leasingkonditionen erhalten habe (Fiesta "mit alles", also Navi, Leder, Frontscheibenheizung, City-Safety ...), war das sofort vorbei. 40 € im Monat weniger als unser aktueller V40 kostet, nö, niemals. OHNE Full-Service-Vertrag! Dann habe ich das Angebot für den V40 bekommen und war sehr positiv überrascht. Ausstattung wie unser aktueller Elch, zuzüglich Xenium-Paket, zuzüglich Fahrer-Assistenz-Paket-Pro - in der Leasingrate 5 € günstiger! Also im Full-Service-Leasing kostet der "Eimer" 290 € brutto ohne Anzahlung. Tja, es sieht ganz danach aus, als ob ich dem V40 weitere drei Jahre treu bleibe. Wir sind nach 25.000 gefahrenen Kilometern (in erster Linie Schweden-Fahrten, der ein oder andere von den "Jüngeren" erinnert sich noch an unsere "Probefahrt"😉 super-zufrieden! Ist - ich hatte vorher einige Mercedes C-Klassen mit V6-Motoren - das beste Auto, das ich je hatte. Außer dröhenden Lautsprechern hinten (Türpappen) und der obligatorischen "Orangenhaut" am hinteren Stoßfänger und einem Software-Update für die Geartronic hatten wir keinerlei Probleme. Also, lange Rede kurzer Sinn:
Es wird mit gaaaaanz hoher Wahrscheinlichkeit wieder ein V40, wir freuen uns drauf, vor allem auf das Assistenz-Paket und das Panoramadach ...

Grüße und ein schönes Wochenende

Superlolle

Beste Antwort im Thema

Wir haben seit 2 Monaten einen V40 CC 5 Zylinder D3 Geartronic. Mit 16 Zoll Felgen ist das Fahrwerk recht komfortabel. Die Straßenlage ist sehr angenehm und sicher. Mit den 18 Zoll Felgen ist das Fahrwerk zwar etwas straffer - vor allem bei kurzen Bodenwellen - aber die Straßenlage ist noch genialer und bereitet sehr viel Fahrspaß. Die Größe der Felgen und vermutlich auch die Wahl des Reifenfabrikats dürften den Fahrkomfort sicher spürbar verändern.
Der Wagen ist der beste Wagen, den wir je hatten. Es ist ein absolutes Wohlfühlauto, das einem ein Premiumgefühl und ein sehr hohes Sicherniveau gibt. Motor und Getrieb passen sehr gut zusammen und machen sehr viel Spaß. Die Sitze sind für uns die besten, die es in der Klasse gibt. Der sparsame 5 Zylinder mit seinem unverkennbaren Sound überzeugt mich mehr ein von mir gefahrer 4 Zylinder D3. Der 4 Zylinder Geartronic braucht allerdings etwa einen halben Liter weniger auf 100 Km und hat Euro 6. Unseren Automatik 5 Zylinder fahren wir immer unter 6 Liter. Meist liegt er bei 5,6 bis 5,7 Litern. Weniger als 5,2 Liter haben wir noch nicht gebraucht. Wir finden das okay. Unser alter Golf 1.9 TDI mit DSG war nicht so sparsam wie der V40.
Absolutes Muss ist für uns die Rückfahrkamera. Damit läßt sich der Wagen prima rangieren. Der Parkassistent ist auch sehr angenehm. Am meisten gefällt uns der geniale adaptive Tempomat. Das Fahrerassistenzsystem Pro würden wir daher immer wieder nehmen.
Das Panoramadach macht den Innenraum deutlich heller und ist ein Genuß für die Mitfahrer. Dem Fahrer nützt es wenig.
Insgesamt haben wir in der ganzen Klasse kein Auto gefunden, das uns so überzeugt wie der V40 CC.

Noch etwas gefällt uns gut : Das Auto steht nicht an jeder Straßenecke !

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@jazup schrieb am 27. Mai 2016 um 08:44:42 Uhr:


@superlolle
Wie läuft es mit dem V70?

Wir hatten (vermutlich heute Nacht) Marderbesuch §$%&%$§$$$§$$%
Nach 185 Kilometern hat sich das possierliche Tierchen &%&$§%$§"$$%§$ den V70 als neue Zuhause ausgesucht. So wie es aussieht, ist aber nichts zerstört. Die Meldung "Fahrzeug mit verminderter Leistung unterwegs" war wohl einer Software geschuldet. Die wurde heute erneuert.
Ansonsten: die ersten 200 Kilometer hat er in anderthalb Wochen souverän abgespult 😉
Bin nach jeder Fahrt (max. 20 Minuten - einmal) ausgestiegen, als wäre ich gerade eingestiegen 😁
Bedienung klappt top, überrascht ja auch nicht. Der Abstandsregeltempomat und der Stauassi sind - sorry - einfach nur geil! Fahre selbst Kurzstrecke "mit denen". Coole Sache.
Platz und Verarbeitung sind top, bisher also - wenig überraschend - alles super ... bis auf den &&&%%$§%$%&$§ Marder! 😰

Das hört sich doch super an. Ich halte schon die ganze Zeit Ausschau nach einem V70 hier bei uns auf der Ecke.
Das Maderproblem haben wir in Schwartau leider auch gabz heftig.

Viele Grüße

...und gefunden!

Ich wärm diesen Thread noch mal auf, da ich mit genau DEM Thema zu kämpfen hatte...

Nach drei Jahren und 65.000 km ist mein "alter" V40 CC Summum Autom. D3 nun zurück gegangen.
Eigentlich hatte ich vor, mal wieder auf eine Limousine umzusteigen und ein blau weißer 3er stand ganz oben auf der Liste. Oder vielleicht doch „nur“ den 1er und schöner ausgestattet, wo man schon mal im passenden Autohaus ist? Natürlich ist auch ein A3 nicht schlecht und sollte noch mal mit in Betracht gezogen werden…? Also irgendwie das gleiche Spielchen wir vor 3 Jahren…

Noch mal kurz abchecken, was war jetzt am Volvo eigentlich nicht sooo gut?
- der Platz hinten, aber damit konnten wir die letzten Jahre gut leben…
- OK, das Infotainment kann BMW besser, aber wir oft drückt man dadrin rum und aufgesetzte Bildschirme finde ich einfach nicht schön…?
- das Fahrwerk könnte komfortabler sein (und bei A3 und 1er auf keinen Fall das tiefere nehmen, das ist noch härter)

Und sonst…?
- keine Probleme in den drei Jahren, auch nicht mit dem Stoßstangenlack, der V40 hat tadellos funktioniert…
- er sieht immer noch toll aus und steht nicht überall rum…
- wenn wieder Volvo, dann vielleicht mal den S60…? Aber der Kofferraum ist noch kleiner und der grade transportierte Rasenmäher ginge da nicht rein…

Warum eigentlich wechseln? Na weil wir noch niemals die gleiche Marke direkt zweimal hintereinander gefahren haben und schon gar nicht das gleiche Auto… ;-)

Na ja, man kann ja mal schauen und einen neuen probefahren…
- das Navi ist deutlich besser, erst recht was die Restreisezeit anbelangt…
- das tiefere Fahrwerk beim R-Design ist gar nicht so hart wie das tiefe bei Audi & BMW…
und günstiger sind die Angebote definitiv…

Also mal was ganz neues machen und einfach das gleiche Auto zweimal hintereinander fahren…! :-)

Zuerst hab ich dann nach vollen “übrig gebliebenen“ Ocean Race D4 (irgendwas sollte schon neu sein ;-) geschaut und auch gefunden. Allerdings gab es dann im Norden noch einen, randvoll als R-Design und sogar sogar neues Modell.
Also, hingefahren, angeschaut, gefahren und unterschrieben. Warum auch immer, er war nochmal deutlich günstiger als die OC’s aus dem Süden Deutschlands.

Was soll ich nach 1500 km schreiben…:
- der Motor ist der Hammer zusammen mit der 8 Gangautomatik. Das kann man glaub ich einfach, kaum besser machen. Sehr leise, der ganze Wagen auch bei AB 190. OK, der 5ender war ein bisschen böser vom Sound, aber der Rest…, unglaublich sovereign…
- das Fahrwerk ist merklich besser/ruhiger (geworden?), der neue ist NICHT liefergelegt, hab beide mit 18 Zöllern
- Thors Hammer ist der Hammer, tolles LED Licht, sieht schon cool aus, der Farbwechsel beim Blinken…
- der absolute Hammer ist aber der Abstandstempomat, hätte ich nicht gedacht, sehr smooth und kaum merkbar…
- die Schildererkennung ist deutlich besser geworden, Ortseingangsschilder werden jetzt auch erkannt und 50 angezeigt
- das Glasdach ist toll und kein Problem bei 1,83 cm (hatte meine Bedenken)…
- die Standheizung wird in den nächsten Monaten bestimmt super werden… ;-)

Einfach ein tolles Auto… :-)

Derneue

Glückwunsch zum Neuen! Hübsches KFZ, kann man kaufen ... .-) Allzeit gute und sichere Fahrt!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen