Nachfolger für unseren alten S-max: Smax/Galaxy mit Wandler

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Wir müssen notgedrungen ein neues Auto kaufen.

S-max mit 8-Gang-Wandler soll es werden. Zumindest glaube ich, dass das eine gute Wahl ist und mir lange Freude bereiten wird.

Sehe ich es richtig, dass der erst ab Ende 2018 gebaut wurde, richtig? Nicht mehr als 21t€, bis zu 120tkm

1) Ist es egal ob 150 oder 190 PS? Neben der Power natürlich.

Zahnriemen läuft ja in Öl, daher muss man auf den Service bei Ford achten.
2) Woran erkenne ich LED auf den Bildern?
3) AHK lässt sich doch nachrüsten, richtig? Bleibt die Anhängelast dann bei 2t?
- elektrische Heckklappe erkennt man ja am Schalter
5) haben alle das Sync 3?
6) Sony-Radio hat bessere Frontscheibe und meist auch die Kamera vorne und daher lässt sich dann was über conversmod einschalten
7) woran erkennt man den Fernlicht-Assistenten?
8) Macht es neben dem Äußeren einen Unterschied ob Smx oder Galaxy?
10) sieht man den Radarblock von vorne? Kann man das auch innen erkennen?
11) keyless go erkenne ich am Schalter neben dem Lenkrad, oder

Der hier sieht gut aus und soll nicht nach Rauch riechen

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://app.adjust.com/10r8c7lf_108xmz9s?...

Preis: € 20.900,-
Kilometerstand: 119.000 km
Erstzulassung: 08/2019

35 Antworten

Er ist da! Juhuu!

Für kleines Geld habe ich Winterreifen dazu bekommen. Allerdings haben die offensichtlich einen RDKS-Sensor im Ventil. Die werden nach Initialisierung auch erkannt, allerdings muss man nach jedem Neustart neu initialisieren. Was kann man da machen?

Glühbirnchen rundrum müssen natürlich noch getauscht werden.

Syncupdate übers Wlan habe ich direkt gestartet.

Allerdings kam prompt eine Meldung bezüglich der Batterie. Im alten Smax musste ich mehrfach die Batterie tausche, wie ist es im neuen? Irgendwo habe ich gelesen, dass man die Meldung deaktivieren kann.

Außerdem überlege ich auf 18“-Felgen umzusteigen. Stehen aber nirgendwo drin, daher weiß ich nicht, welche Felgen erlaubt sind. Wo kann ich das denn nachlesen?

Gibt es Erfahrungen zu Scheibenfolierung?

Die Meldung zum initialisieren kann mitunter oft kommen. War bei mir auch mal, irgendwann war dann Schluss. Sind die neu oder gebraucht? Oder die Batterien sind am Ende, wäre dann ein Tausch notwendig (also alle Reifen runter soweit ich weiß).

Batterie musste mal messen, ob die noch in Ordnung ist. Ansonsten beim Update das Ladegerät ranhängen und danach mal beobachten. Wenn die kaputt ist, würde ich das im Rahmen der Gewährleistung reklamieren, hatte ich auch beim Kauf meines S-Max Mk1 vor Jahren. Händler hat dann neue bezahlt, wir haben sie selber eingebaut.

Sind die Scheiben überhaupt nicht foliert oder nur nicht so dunkel wie maximal möglich? Standard ist die org. Folierung nicht sehr dunkel. Würde ich sonst wirklich bei einer Fachfirma machen lassen, sonst siehts ka**e aus.

Keine Ahnung, wie alt die Sensoren sind. 🙂 Werde es mal paar Tage testen. Hatte auch noch die Sommerreifen im Kofferraum, vielleicht war das auch ein Problem.

Werde mir mal anlesen, wie man die Batterie testet.

Original-Folierung ist mir zu hell, vor allem im Vergleich zum Vorgänger. Werde mal nach einer Fachfirma hier vor Ort schauen. Danke!

Ja gut, wenn die Räder im Kofferraum lagen könnte es zu Verwirrungen gekommen sein.

Batterie einfach mit einen Multimeter testen an Plus und Minus. Auto aber nicht starten, dann sollten Werte zwischen 12 und 13V angezeigt werden (man sagt immer so 12,4 bis 12,8). Wenn die unter 12V liegt, dann wirklich mal richtig laden und beobachten. Wenn sie weiter unter 12V bleibt, könnte sie nen Treffer haben.

Wenn Motor läuft, sollten um die 14V angezeit werden. Dann lädt die Lichtmaschine die Batterie.

Ja die org. Folierung ist nicht die dunkelste. Aber ob man Folie auf Folie machen kann und darf? Wie andere wird man sicherlich nicht ohne weiteres runterbekommen.

Ähnliche Themen

Die originalen Scheiben sind ja nicht foliert sondern beschichtet.
Somit ist das Folieren kein Problem.

Zitat:

@pirate_man schrieb am 30. November 2023 um 08:41:02 Uhr:


Die originalen Scheiben sind ja nicht foliert sondern beschichtet.

Das ist keine Beschichtung, sondern durchgefärbtes Glas.

Und ja, natürlich kann man das ganz normal folieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen