ForumGalaxy 3 & S-Max 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Nachfolger für unseren alten S-max: Smax/Galaxy mit Wandler

Nachfolger für unseren alten S-max: Smax/Galaxy mit Wandler

Ford S-Max 2 (WA6), Ford Galaxy Mk3 (WA6)
Themenstarteram 17. November 2023 um 14:02

Wir müssen notgedrungen ein neues Auto kaufen.

S-max mit 8-Gang-Wandler soll es werden. Zumindest glaube ich, dass das eine gute Wahl ist und mir lange Freude bereiten wird.

Sehe ich es richtig, dass der erst ab Ende 2018 gebaut wurde, richtig? Nicht mehr als 21t€, bis zu 120tkm

1) Ist es egal ob 150 oder 190 PS? Neben der Power natürlich.

Zahnriemen läuft ja in Öl, daher muss man auf den Service bei Ford achten.

2) Woran erkenne ich LED auf den Bildern?

3) AHK lässt sich doch nachrüsten, richtig? Bleibt die Anhängelast dann bei 2t?

- elektrische Heckklappe erkennt man ja am Schalter

5) haben alle das Sync 3?

6) Sony-Radio hat bessere Frontscheibe und meist auch die Kamera vorne und daher lässt sich dann was über conversmod einschalten

7) woran erkennt man den Fernlicht-Assistenten?

8) Macht es neben dem Äußeren einen Unterschied ob Smx oder Galaxy?

10) sieht man den Radarblock von vorne? Kann man das auch innen erkennen?

11) keyless go erkenne ich am Schalter neben dem Lenkrad, oder

 

Der hier sieht gut aus und soll nicht nach Rauch riechen

 

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://app.adjust.com/10r8c7lf_108xmz9s?...

Preis: € 20.900,-

Kilometerstand: 119.000 km

Erstzulassung: 08/2019

Ähnliche Themen
35 Antworten
Themenstarteram 17. November 2023 um 17:35

Ja, der hat die guten Sitze. Allerdings sind die Bewertungen des Händlers schlecht. ...

Themenstarteram 17. November 2023 um 18:13

Jetzt habe ich wohl das perfekte Modell gefunden:

https://www.autoscout24.de/.../...6c44-7062-4c41-ad6b-02803c042027?...

+led

+panorama

+family

+elek. Heckklappe

+scheckheft

+Sony radio

+ACC

+schweinwerferassist

+1. besitzer

Hat nur keine Anhängerkupplung.

Ist doch gut, dass das Auto keine Anhängerkupplung hat, damit wurde schon mal das Getriebe nicht stark belastet. Sowas kann man ja nachrüsten.

Themenstarteram 18. November 2023 um 6:38

Zitat:

@haudegen99 schrieb am 17. November 2023 um 19:13:35 Uhr:

Jetzt habe ich wohl das perfekte Modell gefunden:

https://www.autoscout24.de/.../...6c44-7062-4c41-ad6b-02803c042027?...

+led

+panorama

+family

+elek. Heckklappe

+scheckheft

+Sony radio

+ACC

+schweinwerferassist

+1. besitzer

Hat nur keine Anhängerkupplung.

Den will ich wohl am Montag kaufen. Habt ihr noch Tipps, worauf ich achten sollte?

Willst du nicht erstmal eine Probefahrt machen?

Ich würde mir das Serviceheft in Ruhe anschauen und nach Anschlussgarantie fragen.

Ansonsten: Gutes Gelingen!

Unbedingt eine Garantie mit abschließen! Unser S-Max aus 2018, den wir heuer im Mai mit 70 tkm gekauft haben, hatte nach 6 Mobaten diverse Mängel, die sich leider nicht bei der Probefahrt sondern erst im Alltagsbetrieb herausgestellt haben. Reparaturkosten insgesamt knapp 4000 Euro. Gott sei Dank hat die Gebrauchtwagengarantie das übernommen.

Neben Turbolader war da ein defekter LED- Scheinwerfer (der allein kostet schon 1200 Euro !) sowie ein kaputter Heckwischermotor. Der Turbo war übrigens tatsächlich verantwortlich für die scheinbaren Automatikgetriebeprobleme im Anhängerbetrieb.

Ohne Garantieleistungen wäre das ein tiefer Griff ins Klo geworden.

Zitat:

@Migla schrieb am 18. November 2023 um 09:58:32 Uhr:

Unbedingt eine Garantie mit abschließen! Unser S-Max aus 2018, den wir heuer im Mai mit 70 tkm gekauft haben, hatte nach 6 Mobaten diverse Mängel, die sich leider nicht bei der Probefahrt sondern erst im Alltagsbetrieb herausgestellt haben. Reparaturkosten insgesamt knapp 4000 Euro. Gott sei Dank hat die Gebrauchtwagengarantie das übernommen.

Neben Turbolader war da ein defekter LED- Scheinwerfer (der allein kostet schon 1200 Euro !) sowie ein kaputter Heckwischermotor. Der Turbo war übrigens tatsächlich verantwortlich für die scheinbaren Automatikgetriebeprobleme im Anhängerbetrieb.

Ohne Garantieleistungen wäre das ein tiefer Griff ins Klo geworden.

Hast du jetzt noch immer Probleme im Anhängerbetrieb nach dem der Turbo gewechselt wurde?

Will mir ja auch einen S-Max zulegen,leider gibt es bei uns sehr sehr selten einen 240PS Diesel und schau um den 190PS.

Zitat:

@andi497 schrieb am 18. November 2023 um 10:05:06 Uhr:

Hast du jetzt noch immer Probleme im Anhängerbetrieb nach dem der Turbo gewechselt wurde?

Das mit dem Turbo-Problem im Anhängerbetrieb ist wohl eine klemmende Turboverstellung. Das Problem tritt auf, wenn man im Hängerbetrieb das Automatikgetriebe nicht in S-Stellung fährt. Ohne S fährt das Fahrzeug so untertourig, wie ohne Hänger.

Wenn man im Hängerbetrieb immer auf S geht, kann man das Problem i.A. verhindern. Wenn der Vorbesitzer aber ohne S im Hängerbetrieb gefahren ist, kann der Torbo bereits geschädigt sein.

Ab die neuen Turbos dahingehend eine Änderung erfahren haben, weiß ich nicht - ich befürchte nicht.

Also im Hängerbetrieb unbedingt immer in S-Modus fahren.

Hier gibt's dazu weitere Details:

https://www.motor-talk.de/.../...ndler-im-gespannbetrieb-t6888274.html

Die Details und die 27Seiten hab ich schon alles gelesen,aber anscheinend ist der S-Modus auch nicht immer die Lösung.

Deswegen wollte ich wegen dem getauscht Turbo fragen.

Themenstarteram 19. November 2023 um 8:16

So ihr Lieben!

Danke euch!

Dank euch habe ich nun ein tolles Auto. War ein Leasingwagen, der wie neu da stand. Offensichtlich jemand ohne Kinder. ;)

War immer bei Ford, daher gehe ich davon aus, dass das Öl für den Zahnriemen immer getauscht wurde und auch das richtige ist. Der letzte Service für 5 Jahre wurde von Ford gemacht.

Habe eine zwei Jahresgarantie abgeschlossen, sicherlich teilweise unnötig, aber ich habe bei so viel Geld ein gutes Gefühl. Dann werde ich auch mal in die Werkstatt fahren und den Simmereing zwischen Getriebe und Motor überprüfen lassen.

AHK hat er nicht, was ich aber gut finde, da so das Getriebe nicht übermäßig belastet ist. Werde ich wohl selber nachrüsten. Frontkamera hat er leider auch nicht, aber sonst sehr gut ausgestattet. Vor allem Family-Paket, elek. Heckklappe und Led-Scheinwerfer.

Traurig ist ja, dass immer noch Glühbirnchen außen rum verbaut sind. Da hole ich mir erstmal Leds aus dem Zubehör.

Gratuliere!

Deine Suche war deutlich schneller vorbei als meine nach einem fast neuwertigen hybriden ;)

Glückwunsch, das hört sich doch gut an. Eine Überprüfung des Simmerrings benötigt aber einen Ausbau des Getriebes, was kostspielig ist. Was stimmt denn damit nicht?

Themenstarteram 19. November 2023 um 13:56

Ah okay, dachte, dass man das so sehen könne. Soll wohl häufiger undicht sein und daher Probleme machen.

Dafür hast du ja die Anschlussgarantie!

Naja, aber einfach so überprüfen wird wohl nicht auf Garantie laufen, wenn kein Problem besteht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Nachfolger für unseren alten S-max: Smax/Galaxy mit Wandler