Nachfolger für den Antara???

Opel Antara

Hallo, mich würde mal interessieren, ob irgendwann mal ein nachfolger für den Antara geplant ist, dass Design ist mMn doch langsam etwas altbacken.

Grüße von der Astra-Fraktion

Euer Bär!

Beste Antwort im Thema

Bsp: Opel Mokka, Insignia Facelift
Beide Fahrzeuge wurden Monate vor den eigentlichen Opel-Ablegern als Buick Encore und Buick Regal in den USA vorgestellt.

Jetzt lese ich hier solch halozitronäres Geschwafel, weshalb der Neue Buick Envision nicht als Antara B nach Europa kommen wird - gänzlich ohne Sinn und Verstand !

Der europäische Opel Mokka wird als Buick in China vermarktet, wird als Buick in Nordamerika vermarktet, wird als Holden Trax in Australien vermarktet...um einmal die Länder mit den höchsten Safety-Anforderungen zu nennen. Und überall klappt es mit den Auflagen.

Der Antara A wurde/wird in Westeuropa, in Australien, in China, in Nordamerika, in Russland angeboten ...

Und beim neuen Buick Envision soll GM diese Auflagen nicht mehr in den Griff bekommen und auf eine Vermarktung verzichten? Das ist doch nicht euer Ernst ...

Der Envision hat sämtliche Designanleihen der aktuellen Opel-Designsprache. Das Interieur wurde an den aktuellen Insignia / Regal angelehnt ---> Der Buick Envision wird nächstes Jahr als Antara B in Europa eingeführt. Jeder, der etwas anderes behauptet, hat es versäumt, logische Schlussfolgerungen anzustellen.

Der SUV Trend verstärkt sich stetig - schaut doch mal in eure Nachbarschaft, auf jedem Dritten Hof steht mittlerweile eine Qashqai, RAV4, X3, XC60 etc...
Ford bringt neben dem frequentierten Kuga II nun den Ecosport und den Edge (wenngleich ich beiden Modellen wenig Erfolgschancen zuspreche, da Sie ähnlich halbherzig konzipiert wurden, wie der Antara A)
Dennoch, wenn der Preis stimmt, läuft auf der Absatz --> bestes Beispiel ist der Konzernbruder Chevrolet Captiva !

Deshalb stehen die Zeichen ganz klar auf PRO Antara B.

Euer mystisches SAV-Modell für Rüsselsheim wird ZUSÄTZLICH kommen, nicht anstatt des Antara.
Selbst Hyundai, Kia, Mitsubishi, Nissan haben alle je 2 SUV Modelle in der Mittelklasse im Angebot.
Und Opel soll das nicht können ? 🙄

1116 weitere Antworten
1116 Antworten

So schaut es aus. Die Frage ist nur, ob über dem C-CUV auch noch etwas kommt.

Ja !...das PSA-Ding ist nicht das Flaggschiff neben dem Insignia !....UND. Bis 2020 ist noch Zeit. Geduld.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 1. November 2016 um 22:05:46 Uhr:


Ja !...das PSA-Ding ist nicht das Flaggschiff neben dem Insignia !....UND. Bis 2020 ist noch Zeit. Geduld.

Was ist mit dem Zafira Nachfolger? Ist der das Pendant zum 5008?

Der Zafira hat ja gerade erst ein Facelift bekommen - insofern ist der noch für mind 2 Jahre oder mehr "gut".
Siehe auch Corsa-D zu -E (entsprechend erst 2018 die "wahre" Ablösung).

Bisher hieß es, dass es im ggs zum Splitting bei PSA selbst 3008/5008, nur ein Modell bei Opel gibt. Und das fährt ja bekanntlich als Erlkönig schon herum, bzw. ist in der Silhouette sehr ähnlich zum 3008.

http://www.motor-talk.de/.../zafira-x-fake-vgl-i208591253.html

Alles weitere. Keine Ahnung/Abwarten.

Ähnliche Themen

Das würde zur Aussage von meinem Bekannten passen, der bei Opel zur Weiterbildung war. Allerdings sagte er auf meiner Aussage das der 3008 die Plattform wäre, dass 2017 auf Basis des 5008 ein Opel Ponton kommen wird.

Auf jeden Fall kann der Antara A jetzt offiziell als Modelljahr 2017 bestellt werden --> Er wird also nach wie vor gebaut.

Link zur Preisliste "MY2017" vom 25.10.2016:
http://www.opel.at/.../Opel-Antara-Preisliste.pdf

Hi!

Meiner ist MY 2016, EZ durch mich.
Bei Opel Deutschland war da bisher nix drin....

VG

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 2. November 2016 um 10:04:17 Uhr:


Auf jeden Fall kann der Antara A jetzt offiziell als Modelljahr 2017 bestellt werden --> Er wird also nach wie vor gebaut.

Link zur Preisliste "MY2017" vom 25.10.2016:
http://www.opel.at/.../Opel-Antara-Preisliste.pdf

Hab ich doch gesagt...

Naja...

vor einigen Seiten hast du noch vehement behauptet, dass erhältliche OPEL Antara des MY2016 nur noch Lagerfahrzeuge seien und keine Neufahrzeuge mehr bestellbar wären.

--> http://www.motor-talk.de/.../...lger-fuer-den-antara-t3663121.html?...
--> http://www.motor-talk.de/.../...lger-fuer-den-antara-t3663121.html?...

Da haben wir aber vom deutschen Markt gesprochen. Und da ist es bisher(!) immer noch so, dass es Lagerfahrzeuge sind. Warum die Österreicher nun in den Genuss kommen, frei konfigurierbare Antara MJ2017 bestellen zu können, weiß nur das Marketing. Lief er dort besser als hier?

MJ2017 hatte ich hier erwähnt:
http://www.motor-talk.de/.../...lger-fuer-den-antara-t3663121.html?...

Das war am 01.10.
Die Preisliste "MY2017" stammt vom 25.10.

Woher du das am 01.10. schon wusstest, ist mir schleierhaft. Egal ... Italien, Schweiz usw. bieten den Antara A auch noch an. Denke, in bergigen Gefilden werden öfters Allrad-Modelle bzw. Fahrzeuge mit erhöhter Bodenfreiheit verkauft, aufgrund erhöhtem Schneeaufkommen im Winter.

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 2. November 2016 um 10:48:29 Uhr:


Woher du das am 01.10. schon wusstest, ist mir schleierhaft.

Internetsuche.

Zitat:

Denke, in bergigen Gefilden werden öfters Allrad-Modelle bzw. Fahrzeuge mit erhöhter Bodenfreiheit verkauft, aufgrund erhöhtem Schneeaufkommen im Winter.

Hast du zufällig Verkaufszahlen? Würde mich echt interessieren.

Im März 2017 wissen wir es --> OPEL Facts & Figures 2016

Die Seite Datafact stellt KFZ-Zulassungsdaten für Österreich zur Verfügung.

Im Jahr 2016 wurden in Österreich bisher 132 Antara zugelassen, vor einem Jahr waren es noch 574 (-77 %).
Eine gewisse Nachfrage ist also immer noch vorhanden, obwohl manche Elemente des Fahrzeugs (Navi, Scheinwerfersystem) mittlerweile wirklich veraltet sind. Immerhin, der Motor ist relativ neu, Platzangebot, Sitze und Fahrwerk passen wohl.

@ all
da ich in ca. 2 Jahren evtl. auf einen SUV umsteigen wollte, interessiert mich der "Nachfolger" auch.

Klar ist, daß alles hier mehr oder weniger Spekulation ist.

Aber, daß Opel einen neuen Meriva, den Mokka und dann einen 3008er anbieten wird, in Außenlängen zwischen ca. 4,05 und 4,35 halte ich für nicht vorstellbar. Das wäre Kannibalismus pur.
Das einzige Modell, was neben Meriva und Mokka passt, ist ein deutlich größeres SUV. Mind. 4,50 Mtr.

Schaun mer mal, was der nächste Autosalon o.ä. bringt. Evtl. im Zusammenhang mit der Insignia-Nachfolge könnte was zu hören (oder sehen?) sein.

Gruß

nmaudi

Ähnliche Themen