Nachfolger für den Antara???

Opel Antara

Hallo, mich würde mal interessieren, ob irgendwann mal ein nachfolger für den Antara geplant ist, dass Design ist mMn doch langsam etwas altbacken.

Grüße von der Astra-Fraktion

Euer Bär!

Beste Antwort im Thema

Bsp: Opel Mokka, Insignia Facelift
Beide Fahrzeuge wurden Monate vor den eigentlichen Opel-Ablegern als Buick Encore und Buick Regal in den USA vorgestellt.

Jetzt lese ich hier solch halozitronäres Geschwafel, weshalb der Neue Buick Envision nicht als Antara B nach Europa kommen wird - gänzlich ohne Sinn und Verstand !

Der europäische Opel Mokka wird als Buick in China vermarktet, wird als Buick in Nordamerika vermarktet, wird als Holden Trax in Australien vermarktet...um einmal die Länder mit den höchsten Safety-Anforderungen zu nennen. Und überall klappt es mit den Auflagen.

Der Antara A wurde/wird in Westeuropa, in Australien, in China, in Nordamerika, in Russland angeboten ...

Und beim neuen Buick Envision soll GM diese Auflagen nicht mehr in den Griff bekommen und auf eine Vermarktung verzichten? Das ist doch nicht euer Ernst ...

Der Envision hat sämtliche Designanleihen der aktuellen Opel-Designsprache. Das Interieur wurde an den aktuellen Insignia / Regal angelehnt ---> Der Buick Envision wird nächstes Jahr als Antara B in Europa eingeführt. Jeder, der etwas anderes behauptet, hat es versäumt, logische Schlussfolgerungen anzustellen.

Der SUV Trend verstärkt sich stetig - schaut doch mal in eure Nachbarschaft, auf jedem Dritten Hof steht mittlerweile eine Qashqai, RAV4, X3, XC60 etc...
Ford bringt neben dem frequentierten Kuga II nun den Ecosport und den Edge (wenngleich ich beiden Modellen wenig Erfolgschancen zuspreche, da Sie ähnlich halbherzig konzipiert wurden, wie der Antara A)
Dennoch, wenn der Preis stimmt, läuft auf der Absatz --> bestes Beispiel ist der Konzernbruder Chevrolet Captiva !

Deshalb stehen die Zeichen ganz klar auf PRO Antara B.

Euer mystisches SAV-Modell für Rüsselsheim wird ZUSÄTZLICH kommen, nicht anstatt des Antara.
Selbst Hyundai, Kia, Mitsubishi, Nissan haben alle je 2 SUV Modelle in der Mittelklasse im Angebot.
Und Opel soll das nicht können ? 🙄

1116 weitere Antworten
1116 Antworten

Wenn der Hersteller den Konfigurator auf www.opel.at anbietet, dann wird das Modell folglich noch produziert.
Der Antara kann auf opel.at frei konfiguriert werden.
Der Astra J ST kann auf opel.at NICHT konfiguriert werden.

Somit wird der Antara definitiv noch produziert, die Preisliste besagt, es handelt sich um MY16,5.

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 30. Juli 2016 um 16:48:41 Uhr:


Wenn der Hersteller den Konfigurator auf www.opel.at anbietet, dann wird das Modell folglich noch produziert.

Das kann zwar sein, ist aber kein zwingender Schluss. Auf opel.de war z.B. der Konfigurator vom Ampera auch noch sehr lange online, obwohl das Fahrzeug nicht mehr produziert wurde.

Bei manchem Übersee-Import wird auch in gewissen Grundzügen auf Halde (/Bremerhaven etc.) vorproduziert.
Wer dann noch Schiebedach, AHK etc. will, bekommt es ab dort von darauf spezialisierten Betrieben verbaut.

Meistens läuft der Konfigurator länger und man kann sich sein Fahrzeug "konfigurieren". Diese Konfiguration kann dann aber auch von dem, was noch tatsächlich verfügbar ist, abweichen.

Einen J ST und 2016er ZT kann ich auch noch konfigurieren. Hat mit der freien Bestellbarkeit und Herstellung allerdings nichts zu tun. Beim Antara werden wohl Fahrzeug soweit komplett nach EU geliefert und dann hier angepasst.

Ähnliche Themen

Jetzt gibt es ein besseres Foto aus der Autobild vom Zafira Nachfolger.

Image

Oh Gott. Die seitlichen, "aufgepumpten" Bereiche der Motorhaube haben mich schlagartig an den Opel Combo denken lassen.
Können wir bitte eine Petition starten die fordert, Auto Bild die Photoshop-Lizenz zu entziehen?

Zitat:

@neonmag schrieb am 5. August 2016 um 09:21:18 Uhr:


Oh Gott. Die seitlichen, "aufgepumpten" Bereiche der Motorhaube haben mich schlagartig an den Opel Combo denken lassen.
Können wir bitte eine Petition starten die fordert, Auto Bild die Photoshop-Lizenz zu entziehen?

Also mir gefällt dieser Fake besser als alles andere, das bisher veröffnetlicht wurde. Ist aber wie immer Geschmacksache...

Ja nu, auf was er basiert hatte ich zuvor schon gezeigt...

http://www.motor-talk.de/.../zafira-psa-suv-i208531506.html

Die Autozeitung spinnt sich ein Omega-X Flaggschiff-SUV für 2019 zusammen...

http://www.autozeitung.de/.../neues-opel-mittelklasse-suv?panorama=1

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 5. August 2016 um 17:31:53 Uhr:


Die Autozeitung spinnt sich ein Omega-X Flaggschiff-SUV für 2019 zusammen...

http://www.autozeitung.de/.../neues-opel-mittelklasse-suv?panorama=1

Nunja, dass bis Ende des Jahrzehnts ein neues SUV bzw. Crossover-Fahrzeug als (zweites) Flaggschiff die Produktion in Rüsselsheim aufnehmen wird, wurde ja vor geraumer Zeit offiziell verkündet. Was hier "zusammengesponnen" ist, sind der Name (der würde vermutlich zum jetzigen Zeitpunkt eh noch nicht in Stein gemeißelt sein) und 2019 als genaues Startjahr.

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 5. August 2016 um 08:44:11 Uhr:


Jetzt gibt es ein besseres Foto aus der Autobild vom Zafira Nachfolger.

Hab das übrigens mal dort, passenderweiser, mit aktuellem video+kommentar ergänzt

http://www.motor-talk.de/.../...ira-mehr-suv-als-van-t4689399.html?...

Schaut mal, was der Helmuth Fuchs auf seiner Mountainbike-Tour durch spanische Andalusien heißes entdeckt hat ...ein Erlkönig-Nest 😎

http://www.moneycab.com/.../

Man beachte die Kennzeichen und Außenspiegel der in Spanien erwischten Equinox /(Antara ??) - Erlkönige ( Quelle: http://www.moneycab.com/.../ )

GG-AP864
GG-AP912

(jeweils zweiteiliger "aufgesetzter" Außenspiegel)

Dann auf den Bildern, welche einige Tage vorher in Spanien geschossen wurden ( Quelle: http://www.motor.es/.../opel-antara-2017-fotos-espia-201628285.html )

GG-AP921
(typisch europäischer Außenspiegel "aus einem Guss"😉

Die IDENTISCHEN Fahrzeuge mit verschiedenen Kühlerabdeckungen und beiden Außenspiegeltypen wurden im Herbst 2015 / Frühjahr 2016 bereits in den USA abgelichtet --> http://www.caranddriver.com/.../2018-chevrolet-equinox-spy-photos-news

Also - GM scheint hier verschiedene Motor-Antriebskombinationen jeweils an spezifische Klimazonen anzupassen. Die Autos mit unterschiedlichen Motorsierungen / Ausstattungsoptionen wurden "einfach" von USA nach Europa verschifft. Vielleicht sehen wir die Erlkönige schon bald auch in Down-Under umherkurven ? 😉

Erlkoenig-andalusien-09-juni
Erlkoenig-andalusien-13-juni

Wenn man im Bekannten- und Kollegenkreis schaut, wieviele sich von ihren alten Limousinen, Vans und Kombis trennen und sich einen Tiguan, X3, A5 & Co. kaufen - da halte ich es für höchst fahrlässig, dass Opel das Feld der größeren SUVs im Prinzip vollständig den Mitbewerbern überlässt. 🙁

Sehe ich auch so. Der Antara wurde nur Stiefmütterlich behandelt von Opel. Hätte schon längst ein Nachfolger verdient gehabt, jetzt rächt es sich. Die Konkurrenz zieht längst davon. Wieder eine Chance vertan..

Ähnliche Themen