Nachfolger für den Antara???

Opel Antara

Hallo, mich würde mal interessieren, ob irgendwann mal ein nachfolger für den Antara geplant ist, dass Design ist mMn doch langsam etwas altbacken.

Grüße von der Astra-Fraktion

Euer Bär!

Beste Antwort im Thema

Bsp: Opel Mokka, Insignia Facelift
Beide Fahrzeuge wurden Monate vor den eigentlichen Opel-Ablegern als Buick Encore und Buick Regal in den USA vorgestellt.

Jetzt lese ich hier solch halozitronäres Geschwafel, weshalb der Neue Buick Envision nicht als Antara B nach Europa kommen wird - gänzlich ohne Sinn und Verstand !

Der europäische Opel Mokka wird als Buick in China vermarktet, wird als Buick in Nordamerika vermarktet, wird als Holden Trax in Australien vermarktet...um einmal die Länder mit den höchsten Safety-Anforderungen zu nennen. Und überall klappt es mit den Auflagen.

Der Antara A wurde/wird in Westeuropa, in Australien, in China, in Nordamerika, in Russland angeboten ...

Und beim neuen Buick Envision soll GM diese Auflagen nicht mehr in den Griff bekommen und auf eine Vermarktung verzichten? Das ist doch nicht euer Ernst ...

Der Envision hat sämtliche Designanleihen der aktuellen Opel-Designsprache. Das Interieur wurde an den aktuellen Insignia / Regal angelehnt ---> Der Buick Envision wird nächstes Jahr als Antara B in Europa eingeführt. Jeder, der etwas anderes behauptet, hat es versäumt, logische Schlussfolgerungen anzustellen.

Der SUV Trend verstärkt sich stetig - schaut doch mal in eure Nachbarschaft, auf jedem Dritten Hof steht mittlerweile eine Qashqai, RAV4, X3, XC60 etc...
Ford bringt neben dem frequentierten Kuga II nun den Ecosport und den Edge (wenngleich ich beiden Modellen wenig Erfolgschancen zuspreche, da Sie ähnlich halbherzig konzipiert wurden, wie der Antara A)
Dennoch, wenn der Preis stimmt, läuft auf der Absatz --> bestes Beispiel ist der Konzernbruder Chevrolet Captiva !

Deshalb stehen die Zeichen ganz klar auf PRO Antara B.

Euer mystisches SAV-Modell für Rüsselsheim wird ZUSÄTZLICH kommen, nicht anstatt des Antara.
Selbst Hyundai, Kia, Mitsubishi, Nissan haben alle je 2 SUV Modelle in der Mittelklasse im Angebot.
Und Opel soll das nicht können ? 🙄

1116 weitere Antworten
1116 Antworten

Es geht voran in Canada.

Die nächste Generation des Chevrolet Equinox (D2UC) geht offensichtlich schon im Januar 2017 in Serienproduktion, sagt "Automotive News Canada".

" May 23, 2016 ... ... DELTA/D2XX; Program: D2UC; Assembled: Ingersoll, Canada; SOP: January 2017 "

Quelle: http://webcache.googleusercontent.com/search?...

(Ab April und Mai 2017 wird der neue Equinox auch in zwei mexikansichen GM-Werken von Band laufen.)

Hier auf motor-talk.de erschien im August 2015 ein Insider-Artikel über Opel's Markenstrategie bis 2018, darin war zu lesen:
"Auf der Astra-Plattform D2XX steht auch der Nachfolger des Opel Antara. Das SUV will Opel ebenfalls schon 2016 vorstellen und in Rüsselsheim produzieren. (...)"

Wohlmöglich findet die Markteinführung des neuen "Opel Flaggschiff-SUVs" doch schon vor der des Insignia B statt. Sinnvoll wäre dies, denn aktuell verkauft sich der Insignia noch recht gut (95.390 Einheiten in 2015), ein wettbewerbsfähiges Mittelklasse-SUV fehlt den Rüsselsheimer dagegen schon seit Ewigkeiten.

Es bleibt also spannend hinsichtlich Pariser Automobilsalon 2016.

Ich vermute, daß sie erst mal ausloten, wie die Peugeot-CUVs anlaufen und dann entscheiden, ob man noch ein Delta-SUV braucht.

Mittlerweile ist den Erlkönigjägern die zweite Generation des Buick Enclave vor die Linse gefahren --> http://www.autoblog.com/.../#slide-3991939

Plattformcode: C1YB, eine LWB-Variante (langer Radstand) der C1xx - Plattform.
Die kurze Radstandvariante (Radstand = 2,857m) findet z.B. beim GMC Acadia 2017 Anwendung, (Außenlänge 4,917m)
Mit seinen vermutlich 5 - 5,1m Außenlänge wird auch der nächste 2018 Buick Enclave nicht als Opel/Vauxhall-Ableger nach Europa kommen.

Erneut ein Indiz dafür, dass der ab Januar 2017 in Produktion gehende Chevrolet Equinox (D2UC-N) als Opel-Variante (D2UC-E) nach Europa kommt.

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 21. Juli 2016 um 13:57:06 Uhr:


Mittlerweile ist den Erlkönigjägern die zweite Generation des Buick Enclave vor die Linse gefahren --> http://www.autoblog.com/.../#slide-3991939

Plattformcode: C1YB, eine LWB-Variante (langer Radstand) der C1xx - Plattform.
Die kurze Radstandvariante (Radstand = 2,857m) findet z.B. beim GMC Acadia 2017 Anwendung, (Außenlänge 4,917m)
Mit seinen vermutlich 5 - 5,1m Außenlänge wird auch der nächste 2018 Buick Enclave nicht als Opel/Vauxhall-Ableger nach Europa kommen.

Erneut ein Indiz dafür, dass der ab Januar 2017 in Produktion gehende Chevrolet Equinox (D2UC-N) als Opel-Variante (D2UC-E) nach Europa kommt.

Dann müsste der Opel pedant hier auch bald zu sichten sein.

Ähnliche Themen

http://www.autoexpress.co.uk/.../...gnia-suv-to-head-crossover-line-up

Zitat:

A flagship SUV based on the next version of the Insignia will be a key part of the plan, ....

Liest sich für mich weiterhin nach E2XX-SUV.

Und im folgenden Nebensatz,

Zitat:

...but there could be another crossover set to join the range.

bzw. auch hier,

Zitat:

...hinting that we could see a larger crossover than the Mokka X in the range in the future, priced and sized to match the Zafira Tourer.

Also in Erweiterung noch dazu entsprechendes.

Aber darüber eben,

Zitat:

Neumann added: "We will also do another SUV, which is our Insignia-based flagship SUV.

Und zum Zeitrahmen, von wegen vor dem Insignia...

Zitat:

Vauxhall will need to launch the new Insignia hatchback and more practical Sports Tourer estate, before any SUV plans can be realised.

Relevante Passagen sollte man dann auch nicht vorenthalten:

(...)We expect the [Flaggschiff-] SUV to go on sale before the end of the decade, with Neumann hinting that it could even appear before 2018.

Der Antara bekommt praktisch zwei Nachfolger.
Zum Einen das Flaggschiff-SUV auf Chevrolet Equinox D2UC-N Basis, welcher wie gesagt ab 01-2017 für den Nordamerika-Markt von Band läuft. Folglich wird dieser ab spätestens Herbst 2017 auch in Rüsselsheim als D2UC-E "Opel/Vauxhall/Holden ???-X" von Band laufen. Er wird Motoren und Antriebsstrang, sowie Technologie-Features des Insignia erhalten --> daher "auf Basis des Insignia". (ich wiederhole mich gerne 😉 )

Zum Anderen kommt ein etwa 4,50m langes CUV ähnlich des neuen Peugeot 3008, für den ab 06-2017 Zulieferteile produziert werden. (Quelle: Plastic Omnium)

Somit wird der Antara von unten und oben ersetzt. Einer von beiden könnte weiterhin z.B. Antara-X heißen. (Renault hat den Koleos-Namen für den Groß-SUV weiterverwendet, und dem Kadjar-CUV der eher den Dimensionen des alten Koleos-I entspricht, einen neuen Namen verpasst... abwarten, was Opel hier macht.)

PS: Für Antara A ist immer noch kein MY2017 veröffentlich - dabei war dieser sonst immer mit das erste Modell, welches im GM-Configurator mit neuem Modelljahr gelistet war, meist schon Mai/Juni rumm ...erste Vorboten für den Nachfolger?)

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 25. Juli 2016 um 18:57:14 Uhr:


PS: Für Antara A ist immer noch kein MY2017 veröffentlich - dabei war dieser sonst immer mit das erste Modell, welches im GM-Configurator mit neuem Modelljahr gelistet war, meist schon Mai/Juni rumm ...erste Vorboten für den Nachfolger?)

Es wird sicherlich kein MJ2017 mehr kommen. Das was noch bestellbar ist, dürften noch Haldenfahrzeuge sein.

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 25. Juli 2016 um 18:57:14 Uhr:


Relevante Passagen sollte man dann auch nicht vorenthalten...

Da ich den link / Gesamtartikel vorangestellt hatte, wohl kaum zutreffend.

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 25. Juli 2016 um 18:57:14 Uhr:


Der Antara bekommt praktisch zwei Nachfolger....

Das wird+will man so bestimmt nicht sehen.

Ob von Größe/Technik und "Charakter":

Wie du selbst im Weiteren dann den (SUV) Equinox angibst, ~ 4,80 m

Und "Zum Anderen kommt ein etwa 4,50m langes CUV"

Gerade zu letzterem sind ja

2

Bekannte im Spiel - weiterhin mit ihrer "Ur"-Charakteristik ,

Zitat:

The next Meriva and Zafira will offer SUV styling but with clear a focus on space – true to their MPV roots.

Bilanz dazu bisher:
Beim Meriva haben wir entsprechenden Erlkönig in Präsens (~ 4,2 m)
Beim Zafira haben wir entsprechendes PSA-Produkt/neuer 3008 in Präsens (4,45 m)

Mehr nicht !

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 25. Juli 2016 um 18:57:14 Uhr:


.. Er wird Motoren und Antriebsstrang, sowie Technologie-Features des Insignia erhalten --> daher "auf Basis des Insignia". (ich wiederhole mich gerne 😉 )

Durch wiederholen wird es aber nicht zwingend "richtiger", geschweige ist (offiz.) abgesichert ;-)

Deine Auflistung ist austauschbares wie schon jetzt bei div. Opel-Modellen.
Wenn ich aber von der Basis spreche, so erwarte wohl nicht nur ich handfestes, von "unten-nach-oben" gewachsenes: E2XX und nicht D2XX.
Letzteres könnte sonst auch in England oder Polen mit dem Astra vom Band laufen.
Am Stammsitz wäre es "angebracht", ein propagiertes "2. Flaggschiff neben dem Insignia" auch darauf aufzubauen !

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 25. Juli 2016 um 18:57:14 Uhr:


Somit wird der Antara von unten und oben ersetzt. Einer von beiden könnte weiterhin z.B. Antara-X heißen. ...

Unten/oben, es sind gänzlich andere Modelle. SUV/CUV....

Die Unfähigkeit ihn Antara-X zu nennen, traue ich denen leider zu. Wo ja bereits auf Ampera, der Ampera-e folgt...

Im übrigen bezog sich mein Zitat-Auszug,

Zitat:

Vauxhall will need to launch the new Insignia hatchback and more practical Sports Tourer estate, before any SUV plans can be realised..."

als Antwort auf deine Mutmaßung, von wegen...

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 17. Juli 2016 um 18:50:43 Uhr:


...
Wohlmöglich findet die Markteinführung des neuen "Opel Flaggschiff-SUVs" doch schon vor der des Insignia B statt. Sinnvoll wäre dies...

In der letzten AB war eine sehr gelungene Abbildung eines CUV Zafira, wie ich finde.

Hhhmm, findet sich das so im freien net ?!?

Zitat:

@flex-didi schrieb am 25. Juli 2016 um 21:07:07 Uhr:


Hhhmm, findet sich das so im freien net ?!?

Ne, leider nicht, habe grad mal gesucht. Ist auf der Titelseite und innen noch mal in größer.

Habe hier http://americanfirearmtraining.com/.../...o-29-vom-22-juli-2016-a.html doch was gefunden.

Image

Fand bzw. finde dieses Bildchen auch äußerst gelungen, allerdings wohl reine Spekulation mal angesehen von der Ähnlichkeit zum Peugeot.

oh, das ist denn ein (mir) neuer fake. zu den sonst zuvor schon xx bekannten, befürchteten...

bah, der golf suv darüber ist ja mal (kotz, würg,...)

Ähnliche Themen