Nachfolger für den Antara???

Opel Antara

Hallo, mich würde mal interessieren, ob irgendwann mal ein nachfolger für den Antara geplant ist, dass Design ist mMn doch langsam etwas altbacken.

Grüße von der Astra-Fraktion

Euer Bär!

Beste Antwort im Thema

Bsp: Opel Mokka, Insignia Facelift
Beide Fahrzeuge wurden Monate vor den eigentlichen Opel-Ablegern als Buick Encore und Buick Regal in den USA vorgestellt.

Jetzt lese ich hier solch halozitronäres Geschwafel, weshalb der Neue Buick Envision nicht als Antara B nach Europa kommen wird - gänzlich ohne Sinn und Verstand !

Der europäische Opel Mokka wird als Buick in China vermarktet, wird als Buick in Nordamerika vermarktet, wird als Holden Trax in Australien vermarktet...um einmal die Länder mit den höchsten Safety-Anforderungen zu nennen. Und überall klappt es mit den Auflagen.

Der Antara A wurde/wird in Westeuropa, in Australien, in China, in Nordamerika, in Russland angeboten ...

Und beim neuen Buick Envision soll GM diese Auflagen nicht mehr in den Griff bekommen und auf eine Vermarktung verzichten? Das ist doch nicht euer Ernst ...

Der Envision hat sämtliche Designanleihen der aktuellen Opel-Designsprache. Das Interieur wurde an den aktuellen Insignia / Regal angelehnt ---> Der Buick Envision wird nächstes Jahr als Antara B in Europa eingeführt. Jeder, der etwas anderes behauptet, hat es versäumt, logische Schlussfolgerungen anzustellen.

Der SUV Trend verstärkt sich stetig - schaut doch mal in eure Nachbarschaft, auf jedem Dritten Hof steht mittlerweile eine Qashqai, RAV4, X3, XC60 etc...
Ford bringt neben dem frequentierten Kuga II nun den Ecosport und den Edge (wenngleich ich beiden Modellen wenig Erfolgschancen zuspreche, da Sie ähnlich halbherzig konzipiert wurden, wie der Antara A)
Dennoch, wenn der Preis stimmt, läuft auf der Absatz --> bestes Beispiel ist der Konzernbruder Chevrolet Captiva !

Deshalb stehen die Zeichen ganz klar auf PRO Antara B.

Euer mystisches SAV-Modell für Rüsselsheim wird ZUSÄTZLICH kommen, nicht anstatt des Antara.
Selbst Hyundai, Kia, Mitsubishi, Nissan haben alle je 2 SUV Modelle in der Mittelklasse im Angebot.
Und Opel soll das nicht können ? 🙄

1116 weitere Antworten
1116 Antworten

Der Buick Enclave wurde allerdings bereits im Mai 2007 präsentiert.
Spätestens zum MY2018 sollte da etwas komplett Neues folgen.
Vielleicht schafft man, das Modell in zwei Größen anzubieten.
Zumindest der 3008 II wird kaum länger, um 4,40 bis 4,45m schätze ich nach den Erlkönigfotos.
Der Enclave mißt aktuell 5,12m - selbst wenn man den Nachfolger um 20cm kürzt, landet man bei 4,90 - 4,95m.
Für mich wäre so ein riesen Format völlig uninteressant. Straßenpanzer mit explodierenden Unterhaltskosten (viel Gewicht => hoher Reifenverschleiß).

Ich hoffe, Opel erinnert sich an die eigenen Markenwerte: praktisch, hoher Nutzwert, bezahlbar

Und nicht wieder ein CUV Verschnitt, mit verringerter Bodenfreiheit und Prahl-Design.
Der Envision hat eine gefällige Linie und bietet anständigen Kofferraum. Und wurde meines Erachtens als Antara B entwickelt, das verraten viele Designmerkmale.
Neumann har dat Deil op'n Kieker.

Also
Wenn Enclave Nachfolger um 17/18, dann kommt auch der große Opel-Panzer gleichzeitig.

Und alle Kunden die hohen Nutzwert suchen, gehen zu Hyundai/Kia (Santa Fe/Sorento) oder Volvo (XC60).

Ich sehe es so wie LesGrosman / opel-infos,

da verstehe ich deine, Frisch-Denker, erneut langwierigen Ausführungen wieder zu alten/vergangenen Merkmalen so gar nicht. Sorry.
An denen kann man vermeintlich versuchen nachzuvollziehen was da intern lief, geschweige jetzt weiter daran festhaltend noch geht. ABER, es ist vergebene Müh. Es fehtl viel zuviel "Futter" um da fundiert, sicher und konkret weiter daran festzumachen.

Dagegen von besagten anderen beiden, recht pragmatisch zu aktuellem und kurz umrissen was derzeit/also jetzt in der Gegenwart vorliegt. Das mag verkürzt gedacht sein, doch es gab in den letzten Jahren massive Veränderungen. Nicht nur beim Kopf/mit KTN.
Allein dem muss man auch mal Rechnung tragen, die neue Saat erst gesetzt + Früchte in Folge am reifen.

Die Strategie sieht halt wohl anderes vor, als einen direkten Kontrahenten zum Tiguan aufzustellen (ob das jemals zuvor angedacht war sei mal dahin gestellt), neben den schon weiteren x Widersachern.
Jeder Hersteller macht sein eigenes Raster von div. Größe/Preis/Nutzwert/Marketing auf, mehr oder minder einem Konkurrenzumfeld entsprechend - und dort am Markt nochmals teils irrwitziger in Vergleichstests der Gazetten herbeigeholt.

Den Caddie-SUV hatte ich auch auf dem Schirm. War nur mit dessen Plattform (C1XX) etwas erschreckt, doch wenn diese so nah an der E2XX (vom nächsten Insignia) anknüpft, sollte sie das hiesige Stammwerk auch stemmen können.

PS/@Frische-Denker: Ich verstehe auch nicht wieso dann immer alle+alles wieder (auch hier) aufwirfst, der 3008-II, sorry, wiederum ganz andere Baustelle !
Ist ja gerade aktuell als Erlkönig UND gleichsam der Meriva-C in Präsenz, welch Zufall...🙄

Fakt ist einfach, dass Opel kein Konkurrenzprodukt im Segment des VW Tiguan hat! Dieses Segment läuft (immer noch, aber die Frage ist wie lange noch) wie frisch gebackene Semmeln!! Und Opel hat dieses Segment verschlafen.
Wenn ich ein SUV in Astra Größe möchte (aber dann auch mit annehmbarer Bodenfreiheit (und kein fake SUV)) dann hab ich keine Angebote bei Opel.

Meine Meinung ist, dass es keinen Antara Nachfolger geben wird. Zafira C und das neue Flaggschiff werden dieses Segment versuchen von unten und oben zu beackern.

Zitat:

@D.R.L. schrieb am 18. September 2015 um 16:45:00 Uhr:


Fakt ist einfach, dass Opel kein Konkurrenzprodukt im Segment des VW Tiguan hat! Dieses Segment läuft (immer noch, aber die Frage ist wie lange noch) wie frisch gebackene Semmeln!! Und Opel hat dieses Segment verschlafen.
Wenn ich ein SUV in Astra Größe möchte (aber dann auch mit annehmbarer Bodenfreiheit (und kein fake SUV)) dann hab ich keine Angebote bei Opel.

Meine Meinung ist, dass es keinen Antara Nachfolger geben wird. Zafira C und das neue Flaggschiff werden dieses Segment versuchen von unten und oben zu beackern.

Opel scheint seit einiger Zeit schon die Strategie zu verfolgen, die Modelle etwas abseits der Hauptkonkurrenz, jedoch noch fernab der Nische zu positionieren und zwar entweder in Bezug auf den Preis oder die Größe des jeweiligen Modells. Das zieht sich mittlerweile quer durch die Modellpalette, seien es nun Adam (mit Abstrichen, siehe 500), Karl, Mokka, Cascada oder die noch ausstehenden CUV Meriva und Zafira. Der neue Insignia scheint dem hinsichtlich seiner Abmessungen auch zu folgen. Ein CUV in der zu erwartenden Größenordnung des Flaggschiff gibt es zumindest bei den Volumenherstellern derzeit auch nicht.

Statt sich zwischen den erfolgreichen Konkurrenten aufzureiben, geht man wohl diesen (sicher riskanten) Weg.

Ähnliche Themen

Schade das wir nicht in die Modellpolitik von Opel mal kurz reinschauen könnten 😁
das würde vieles erleichtern.

@D.R.L. spricht es ja aus - falls Opel wirklich ein Groß-SUV in Volvo XC90 II Format bringen sollte, fehlte ein anständiges Mittelklasse SUV, mit praxisgerechter Bodenfreiheit.
Deswegen verweise ich auf den 3008 II, ein CUV (hauptsächlich mit 2WD angeboten) kann einfach nicht die Lösung für Praktiker sein, ob sie nun Pferdewagen ziehen, Brennholzanhänger aus schlammigem Herbstwaldweg, zwecks Hobby in Feld und Flur unterwegs sind.

Und darüber hinaus - wenn Neumann betont, man entwickelt aktuell einen Antara Nachfolger, dann kann der nicht auf 4,90m anwachsen.

Vielmehr könnte ein von u.a. gmauthority vermuteter Cadillac XT4 dann als Basis für den Opel SUV dienen, und mit ~4,70m im Rahmen bleiben. An einen XC90 Kontrahenten glaube ich persönlich einfach nicht!
Und: Der Buick Enclave ist vom Lebenszyklus eigentlich schon zu alt, als dass er noch bis Ende der Dekade verkauft würde.

Mittlerweile lichtet sich auch der Schatten über den Entscheidungen, welche durch Neumann seit 2013 initiert worden sind.

2011:
Aussage Alain Visser "Bringen Antara Nachfolger 2014/15 -> Buick Envision Herbst 2014 als 2015er Modell präsentiert.
Damals Aussage Betriebsrat Bochum: "Erst ab 50-60.000 Einheiten jährlich lohnt Fertigung in Bochum - wollen uns gegen Mexico durchsetzen.
2011:
Aussage Einenkel "Werden Flaggschiff SUV bringen, 20.000 Stück jährlich anvisiert, werden uns für Produktion in Stammwerk stark machen.
2012:
Kooperation mit PSA : C-MPV für Opel (Zafira Nachfolger), C-CUV für Peugeot

Somit waren DREI Modelle geplant!

2013:
Amtsantritt Neumann
Nun Rede von C-CUV auch für Opel
---> Folglich hat Neumann entschieden, das Antara (Envision) komplett gecancelt wird.

Zukunft:
Aus 3 Modellen sind 2 Modelle geworden

Und: großes SUV soo nun laut Neumann Antara - Nachfolger werden.
2011 hieß es noch, Flaggschiff-SUV Über Insignia, seit 2014 wird von neben Insignia gesprochen
--> Folglich wurde das Groß SUV durch Neumann geschrumpft, der Antara-Nachfolger dafür von ihm gestrichen, der Zafira Nachfolger komplett umgekrempelt.

---> für mich klares Indiz, dass "Flaggschiff" SUV KEIN Schlachtschiff wird, weil sonst Lücke zu groß wird.

Neumann hat knallhart den Rotstift in der Modellpolitik angesetzt, so schaut es aus.
Neumann versucht Opel gesund zu sparen - auch bei der Bochum Schließung hat er sich klar als Befürworter zu erkennen gegeben. Ich will hoffen, dass sie Opels Flaggschiff SUV richtig dimensioniert wird, daran wird er sich u.A. messen lassen müssen.

PS: Die Quellen für o.g. Zitate habe ich schon etliche Male hier im Thread gepostet
PPS: Dieses Forum ist für Diskussionen gedacht - diese müssen nicht immer durch fundierte Presseberichte seitens Opel gestützt sein.

@Frischdenker:

Dir scheint immer noch nicht klar zu sein, dass Aussagen (insbesondere des Betriebsrats!!!) erstens nicht für bare Münze genommen werden müssen, zweitens die den Aussagen vermeintlich zugrunde liegenden Überlegungen oder gar nur Gedankenspiele auch längst überholt sein können, insbesondere wenn sie 5 Jahre alt sind! Das erkennst du augenscheinlich daran, dass in Mexiko auch heute noch kein Envision vom Band läuft.

Nein, der Envision, so wie er heute in China steht, war ursprünglich wohl nur für den chinesischen Markt vorgesehen, Ähnlichkeiten zu den aktuellen Opel-Designmerkmalen hin oder her (die sich bei fast allen Buick-Modellen finden).
Das heißt nicht, dass ein wie auch immer geplantes evtl.(!) für Bochum und/oder Mexiko vorgesehenes Fahrzeug (das offensichtlich nicht realisiert wurde) ein naher Verwandter des Envision gewesen wäre (Delta-Plattform schreit ja förmlich danach).

Ansonsten schön, dass du nun eingesehen hast, wofür du andere vor einem Jahr noch der Idiotie bezichtigt hast.

PS: Von knallhartem Rotstift kann zurzeit wohl kaum die Rede sein, so breit und diversifiziert wie heute war das Opel-Portfolio noch nie aufgestellt.

@LesGrossman

2011 wurde das Flaggschiff SUV bereits angekündigt.
--> http://www.vorabs.de/.../
--> http://www.derwesten.de/.../...flaggschiff-selbst-bauen-id4904188.html
--> http://www.fuhrpark.de/opel-plant-neues-flaggschiff/150/1802/53630

Wie oft wollt ihr diesen FAKT noch dementieren ? Nennt doch bitte einmal eine Quelle, welche besagt, dass Opel nicht schon seit 2011 das große SUV plant ?

Du und Didi, ihr könnt euch meinetwegen auch noch weitere 20x gegenseitig den Danke-Button zuwerfen. Die o.g. Fakten bleiben.

Und die Ankündigung des Antara Nachfolgers kam übrigens vom ehemaligen Vorstandsmitglied Alain Visser, samt Marktstart 2014/15 - naa? Auch wieder in Frage stellen ? Euch die pinkfarbene Opel Welt noch ein bisschen schöner ausmalen?

Darüber hinaus den Opel-Betriebsrat indirekt als Lügner / Unwahrheiten-Verkünder hinstellen? Welchen Grund hätte dieser Mann, eine solche Aussage zu tätigen, wenn Sie komplett bei den Haaren herbeigegriffen wäre?

WO bitte die Quelle, dass der Envision nur für den China-Markt geplant war? Genauso aus der Luft gegriffen diese Aussage !

Thema für mich beendet: Mit Rosaroten-Opelfanatikern führt selbst die detailierteste Faktenargumentation nicht.
Wir führen das dann bei Erscheinen der ersten Erlkönig-Bilder weiter - seit 2011 sind leider noch keine aufgetaucht. So vergehen die Jahre ...🙄

Ohje, ich weiß gar nicht, wo ich bei dir anfangen soll. Ich gebe dir auch nur noch ein letztes Mal Antwort, weil ich mich abermals von dir beleidigen lassen muss, warum auch immer.

Die drei Links beziehen sich auf das Flaggschiff! Was hat das jetzt mit dem Envision zu tun, von dem du behauptest, dass er zusätzlich zum Flaggschiff in Planung war für Europa (was ich gar nicht abstreite, sondern nur aufgrund der aktuellen Lage als für unwahrscheinlich erachte). Die Aussagen von Stracke und Visser sind mir bekannt seit sie in den Medien waren.

Dass der Envision für China optimiert wurde, habe ich mehrfach gelesen (die Links darfst du getreu deiner eigenen Anmerkung zwei Posts darüber selbst suchen). Dass der für China optimiert wurde, siehst du aber alleine auch schon daran, dass er bis dato nur in China angeboten wird, das "Fitmachen" für den amerikanischen Markt sich seit Jahren hinzieht und wenn er in den USA auf den Markt kommt, dorthin von China aus exportiert wird, laut jüngsten Gerüchten.

Ich habe den Betriebsrat nicht der Lüge bezichtigt. Nur ist der Betriebsrat nicht an der strategischen Planung hinsichtlich der Modellpolitik beteiligt, er darf üblicherweise maximal mitreden, wenn es um den Standort geht. Er wird also quasi vor vollendete Tatsachen gestellt. Ich habe weiterhin nicht in Frage gestellt, dass ein Antara B für Europa irgendwann einmal vorgesehen war. Ich sage nur, dass er gecancelt wurde und nicht zwangsläufig eine Verbindung zu dem jetzigen Envision bestehen muss. Ich hoffe, du hast es jetzt verstanden, noch pointierter kann ich es nicht schreiben.

Was das jetzt mit einer vermeintlichen rosaroten Brille zu tun haben soll, entzieht sich meinem Horizont vollständig. Vielleicht bin ich zu fanatisch und zu schizophren um das zu verstehen, wer weiß.

Vielleicht darf ich ein weiteres Mal (das zehnte Mal, wenn ich mich nicht verzählt habe) anmerken, dass ich persönlich (wohl ebenso wie du) einen Antara B gutheißen würde und zwar besser schon gestern als heute. Aber es wird nun einmal nicht dazu kommen, sondern Opel geht andere Wege, ob du oder ich die nun gut finden oder nicht.

@Frisch-Denker: Unabh. von einem Danke-Button kann ich, wie o.a., es auch in eigene Worte fassen, bzw. gleichgesinntem zustimmen.

Vielleicht fällt es dir selbst nur nicht auf, bei allem Respekt deiner unermüdlichen Auflistung div. alter Fakten, wie fundiert/verlinkt auch immer...
Du hast dich darin ziemlich verannt (!), andererseits merkst du es ja doch selbst, in der Gegenwart und zukünftigen Ausrichtung läuft es anders. Allein das zählt und ist doch die Müh und Aufwärmung von Sachen aus "damals" nix Wert.

Ich wäre ja mal gespannt, ob du auch so akribisch bei VW die Historie aufarbeiten könntest (?), ohne Scherz (!):
Zum "Happy-Face", dem "Chromlätzchen", dem Abgang von Günak und was da intern so alles kompromisshaft in Serie kam, anderes kurz davor abgesägt wurde !

Allein wenn auch hier sowas nämlich nur ansatzweise verfolgt hat, als externer letztlich beschnitten ist, doch mit dem was von intern hervorkommt...
Was glaubst du denn was bei der Industrie so viel mehr im argen lag/liegt - wie es rotiert, strandet, Kurswechsel bekommt !(!!..)

mit dem Thema "Antara" bin ich durch, haben meinen nach erfolglosen Reperaturversuchen vergangen Freitag zum Händler zurück gebracht.

Dieser meinte im Vorbeigehen, daß ich, wenn ich mich doch irgendwann wieder Opel zuwende, den 2016 herauskommenden Antara B ins Auge fassen könnte.

Die Händler scheinen von Opel bereits vorab-Infos bekommen zu haben, daß ein neues Modell in den Startlöchern steht...

Grüße

Det

Haha. Der ist lustig, die Händler wissen (zumeist) am wenigsten, gerade weil sie so am plaudern sind ;-)

PS: Kannst ja nochmal nachhaken was/woher er konkret so meint. Womöglich seine Autogazettenauslage im Wartebereich als Quelle, bzw. wie halt hier auch zuerst angedacht, den umgelabelten Envision in Aussicht gehabt

Zitat:

@opel-infos schrieb am 18. September 2015 um 11:46:14 Uhr:


..
Der neue Cadillac XT5 steht in den Startlöchern....

Erster offiz. Teaser...

http://media.gm.com/media/us/en/cadillac/vehicles/xt5/2017.html

In Dubai im November auf der Messe dann.

sexy....sieht teurer aus als der alte Antara.

Ähnliche Themen