Nachfolger für den Antara???
Hallo, mich würde mal interessieren, ob irgendwann mal ein nachfolger für den Antara geplant ist, dass Design ist mMn doch langsam etwas altbacken.
Grüße von der Astra-Fraktion
Euer Bär!
Beste Antwort im Thema
Bsp: Opel Mokka, Insignia Facelift
Beide Fahrzeuge wurden Monate vor den eigentlichen Opel-Ablegern als Buick Encore und Buick Regal in den USA vorgestellt.
Jetzt lese ich hier solch halozitronäres Geschwafel, weshalb der Neue Buick Envision nicht als Antara B nach Europa kommen wird - gänzlich ohne Sinn und Verstand !
Der europäische Opel Mokka wird als Buick in China vermarktet, wird als Buick in Nordamerika vermarktet, wird als Holden Trax in Australien vermarktet...um einmal die Länder mit den höchsten Safety-Anforderungen zu nennen. Und überall klappt es mit den Auflagen.
Der Antara A wurde/wird in Westeuropa, in Australien, in China, in Nordamerika, in Russland angeboten ...
Und beim neuen Buick Envision soll GM diese Auflagen nicht mehr in den Griff bekommen und auf eine Vermarktung verzichten? Das ist doch nicht euer Ernst ...
Der Envision hat sämtliche Designanleihen der aktuellen Opel-Designsprache. Das Interieur wurde an den aktuellen Insignia / Regal angelehnt ---> Der Buick Envision wird nächstes Jahr als Antara B in Europa eingeführt. Jeder, der etwas anderes behauptet, hat es versäumt, logische Schlussfolgerungen anzustellen.
Der SUV Trend verstärkt sich stetig - schaut doch mal in eure Nachbarschaft, auf jedem Dritten Hof steht mittlerweile eine Qashqai, RAV4, X3, XC60 etc...
Ford bringt neben dem frequentierten Kuga II nun den Ecosport und den Edge (wenngleich ich beiden Modellen wenig Erfolgschancen zuspreche, da Sie ähnlich halbherzig konzipiert wurden, wie der Antara A)
Dennoch, wenn der Preis stimmt, läuft auf der Absatz --> bestes Beispiel ist der Konzernbruder Chevrolet Captiva !
Deshalb stehen die Zeichen ganz klar auf PRO Antara B.
Euer mystisches SAV-Modell für Rüsselsheim wird ZUSÄTZLICH kommen, nicht anstatt des Antara.
Selbst Hyundai, Kia, Mitsubishi, Nissan haben alle je 2 SUV Modelle in der Mittelklasse im Angebot.
Und Opel soll das nicht können ? 🙄
1116 Antworten
Zitat:
@Kommbat schrieb am 23. November 2015 um 18:50:27 Uhr:
sexy....sieht teurer aus als der alte Antara.
Gibst du eigentlich gerne den Pausenclown? 😛😕😠
nachdenklich fragender Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 23. November 2015 um 19:09:03 Uhr:
Gibst du eigentlich gerne den Pausenclown? 😛😕😠Zitat:
@Kommbat schrieb am 23. November 2015 um 18:50:27 Uhr:
sexy....sieht teurer aus als der alte Antara.nachdenklich fragender Gruss
Steuerkatze
Was war das denn für ein kommentar?
Zitat:
@Bastardpop schrieb am 23. November 2015 um 20:51:20 Uhr:
Was war das denn für ein kommentar?
Kuck dir die Beiträge in den Opel-Foren an ... dann kommst du sicher von ganz alleine drauf ... 😉
Steuerkatze
Zitat:
@Bastardpop schrieb am 23. November 2015 um 20:51:20 Uhr:
Was war das denn für ein kommentar?Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 23. November 2015 um 19:09:03 Uhr:
Gibst du eigentlich gerne den Pausenclown? 😛😕😠
nachdenklich fragender Gruss
Steuerkatze
Ach danke, aber lass das Bübchen.
Hier kann er sich hinter seinem Keyboard verstecken und sich so äußern,
wie er es sich an seinem Stammtisch nie trauen dürfte.
Ähnliche Themen
Mit nur einer Motorisierung kommt der BUICK Envision denn zumindest auf den US-Markt,
http://www.motorauthority.com/.../...g-next-summer-from-china-official
Zitat:
@flex-didi schrieb am 5. Dezember 2015 um 21:54:06 Uhr:
Mit nur einer Motorisierung kommt der BUICK Envision denn zumindest auf den US-Markt,http://www.motorauthority.com/.../...g-next-summer-from-china-official
Eine traurige Notlösung für ein Auto mit viel Potential.
Was GM da geritten hat, dieses Projekt so zu vermurksen, wird wohl ewig ein Geheimnis bleiben.
Angepeilt ist übrigens ein Absatz von circa 35.000 Fahrzeugen für den US-Markt.
Ja, es bleibt eine sehr, sehr merkwürdige Sache gerade auch für den US-Markt hiermit weiterhin.
Vielleicht bekommt ja irgendwer/wann mal was insider mäßig zu hören...
Mir war kürzlich aufgefallen, dass der Antara auf OPEL.de nicht mehr unter den konfigurierbaren Fahrzeugen aufgeführt ist. Auf OPEL.com ist er noch gelistet.
Also habe ich bei OPEL angefragt und folgende Antwort erhalten:
"... vielen Dank für Ihre E-Mail mit der Frage zum Opel Antara.
Es ist richtig: Die Produktion Ihres Wunschmodells wurde eingestellt. Wir bitten um Ihr Verständnis ..."
Ich hoffe, dass sich das nur auf das aktuelle Modell und nicht generell auf die zukünftige Planung bezieht.
Uli
Zitat:
@flex-didi schrieb am 5. Dezember 2015 um 22:51:41 Uhr:
Ja, es bleibt eine sehr, sehr merkwürdige Sache gerade auch für den US-Markt hiermit weiterhin.
Vielleicht bekommt ja irgendwer/wann mal was insider mäßig zu hören...
Japp, der Antara ist aber schon im März '15/auf Seite 33 in diesem Thread von der Homepage verschwunden.. 😉
Zitat:
@EU2011 schrieb am 21. Dezember 2015 um 13:49:45 Uhr:
Mir war kürzlich aufgefallen, dass der Antara auf OPEL.de nicht mehr unter den konfigurierbaren Fahrzeugen aufgeführt ist. Auf OPEL.com ist er noch gelistet.
Also habe ich bei OPEL angefragt und folgende Antwort erhalten:Ich hoffe, dass sich das nur auf das aktuelle Modell und nicht generell auf die zukünftige Planung bezieht.
Uli
Lies dir einfach die letzten Seiten hier durch.
Es wird wohl dabei bleiben, dass der Antara keinen direkten Nachfolger bekommt. Stattdessen wird Opel Ende dieses Jahrzehnts ein neues großes SUV auf den Markt bringen, was offiziell angekündigt wurde.
Na, vielleicht importiert ihn sich ja jemand, wenn hier auf den Geschmack gekommen ist...
Ich verstehe es nicht.
Mich würde mal interessieren, wieviel der Envision so wiegt. Vlt. Ist das ja auch ein Grund warum man sich dagegen entschieden hat.
Man hätte den Buick doch leicht umlabeln können. Macht doch einen soliden Eindruck.
Das könnte mitunter die Crux sein, den Flottenverbrauch hierzulande "versauen"....!
http://chinaautoweb.com/car-models/buick-envision-suv/
"1800 kg" (curb weight)
PS: Es geht auch etwas genauer, was zumindest die China-Version angeht...
http://media.gm.com/.../...016%20Buick%20Envision%20Specifications.pdf
Demnach ab 1575 kg (curb weight), in der einfachsten "20T G FWD" Ausführung.
Zitat:
@The_Kane schrieb am 4. Januar 2016 um 23:29:15 Uhr:
Man hätte den Buick doch leicht umlabeln können.
Bei dem Innenraum wird es allerdings schwierig, den als Opel zu verkaufen.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 5. Januar 2016 um 07:42:04 Uhr:
Das könnte mitunter die Crux sein, den Flottenverbrauch hierzulande "versauen"....!http://chinaautoweb.com/car-models/buick-envision-suv/
"1800 kg" (curb weight)
PS: Es geht auch etwas genauer, was zumindest die China-Version angeht...
http://media.gm.com/.../...016%20Buick%20Envision%20Specifications.pdf
Demnach ab 1575 kg (curb weight), in der einfachsten "20T G FWD" Ausführung.
Aber ein schlanker Normverbrauch von 6,6l. Da scheinen die Normverbräuche noch absurder zu sein...