Nachfolger für den Antara???
Hallo, mich würde mal interessieren, ob irgendwann mal ein nachfolger für den Antara geplant ist, dass Design ist mMn doch langsam etwas altbacken.
Grüße von der Astra-Fraktion
Euer Bär!
Beste Antwort im Thema
Bsp: Opel Mokka, Insignia Facelift
Beide Fahrzeuge wurden Monate vor den eigentlichen Opel-Ablegern als Buick Encore und Buick Regal in den USA vorgestellt.
Jetzt lese ich hier solch halozitronäres Geschwafel, weshalb der Neue Buick Envision nicht als Antara B nach Europa kommen wird - gänzlich ohne Sinn und Verstand !
Der europäische Opel Mokka wird als Buick in China vermarktet, wird als Buick in Nordamerika vermarktet, wird als Holden Trax in Australien vermarktet...um einmal die Länder mit den höchsten Safety-Anforderungen zu nennen. Und überall klappt es mit den Auflagen.
Der Antara A wurde/wird in Westeuropa, in Australien, in China, in Nordamerika, in Russland angeboten ...
Und beim neuen Buick Envision soll GM diese Auflagen nicht mehr in den Griff bekommen und auf eine Vermarktung verzichten? Das ist doch nicht euer Ernst ...
Der Envision hat sämtliche Designanleihen der aktuellen Opel-Designsprache. Das Interieur wurde an den aktuellen Insignia / Regal angelehnt ---> Der Buick Envision wird nächstes Jahr als Antara B in Europa eingeführt. Jeder, der etwas anderes behauptet, hat es versäumt, logische Schlussfolgerungen anzustellen.
Der SUV Trend verstärkt sich stetig - schaut doch mal in eure Nachbarschaft, auf jedem Dritten Hof steht mittlerweile eine Qashqai, RAV4, X3, XC60 etc...
Ford bringt neben dem frequentierten Kuga II nun den Ecosport und den Edge (wenngleich ich beiden Modellen wenig Erfolgschancen zuspreche, da Sie ähnlich halbherzig konzipiert wurden, wie der Antara A)
Dennoch, wenn der Preis stimmt, läuft auf der Absatz --> bestes Beispiel ist der Konzernbruder Chevrolet Captiva !
Deshalb stehen die Zeichen ganz klar auf PRO Antara B.
Euer mystisches SAV-Modell für Rüsselsheim wird ZUSÄTZLICH kommen, nicht anstatt des Antara.
Selbst Hyundai, Kia, Mitsubishi, Nissan haben alle je 2 SUV Modelle in der Mittelklasse im Angebot.
Und Opel soll das nicht können ? 🙄
1116 Antworten
Die Blende "wächst" ja auch über diese kleine Ablage (vollkommen nutzlos) und die Ausströmer. Wie so ein Baumpilz (soll vielleicht daran erinnern?). Die Ausströmer könnte man viel größer gestalten, wenn man die Blende entfernt.
Auch hier findet leider wieder der vollkommen geschmacklose Schalter für die Außenspiegel wie beim Insignia Facelift Anwendung. Konnte man die optisch sehr anspruchsvolle Lösung vor dem Facelift nicht lassen? Nun gut, vielleicht kamen die Leute mit dem Umdenken von "nach vorn drücken = rechts" usw. nicht klar? 😉
Das Infotainmentdisplay sitzt auch nicht mittig. Über die scheinbar willkürliche Anordnung der Schalter drumrum und die scharz lackierte Fläche müssen wir nicht noch mal reden. 😉
Und das Handschuhfach ist auch wieder eine Mogelpackung. Die Größe des Deckels weckt Erwartungen, die beim Öffnen prompt zerstört werden. 😁
Was jedoch positiv auffällt ist, dass das Tacho Display jetzt ein wenig ansprechender gestaltet wurde. Chromringe reichen ins Display hinein
Moin,
Nun,mal angenommen, der Buick Envision käme mit entsprechenden Motorisierungen als Antara B auf den europäischen Markt.
Welche Listenpreis-Spannweite würdet ihr in etwa erwarten?
Zum Vergleich: Antara A 2.4 4x4 MT-6 Selection aktuell 27.680,- , ein nahezu voll ausgestatteter Innovation 2.2CDTi 135KW 4x4 AT-6 inkl. 19" , metallic, Navi und Xenon liegt bei ~ 43.000,-
Würden die Preise in etwa so bleiben, wäre Opel gut aufgestellt ggü Hyundai Santa Fe und ganz neuen Kia Sorento, die je nach Ausführung zwar zwischen 3 und 20cm länger sind, als der Envision, jedoch auch einen spürbar höheren Einstiegspreis besitzen. Ein zum o.g. Antara Innovation identisch ausgestatteter Hyundai Santa Fe (kurz) kratzt bei 2.2 CRDI 4x4 AT-6 schon an 48.000,-, also ~ 5.000,- mehr.
M.E. sind Santa Fe's und Sorento in D zu teuer, weshalb auch je nur 2-3.000 Fahrzeuge in D jährlich abgesetzt werden können.
Für Liste ~50.000,- gibt es auch schon attraktive neue GLK's oder X3's. Da fehlt die preisliche Differenzierung zum "Premium" Segment.
Gruß Gerry
Der bereits im letzten Jahr auf europ. Boden erhaschte Mule, eines äußerlichen (Chevi) Orlando...
http://www.germancarforum.com/spied-opel-antara-chevrolet-captiva-mule
Hatte ja auch ein Bild von der Hinterachse...
http://www.germancarforum.com/.../antara-mule-8-e1366291857701.jpg
Und wenn man diese mit der jetzigen zum (Buick) Envision vergleicht !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von D.R.L.
Was jedoch positiv auffällt ist, dass das Tacho Display jetzt ein wenig ansprechender gestaltet wurde. Chromringe reichen ins Display hinein
Speziell auf diesem Bild gefällt m ir das gar nicht:
http://www.autohome.com.cn/dutu/836544.html#p=23Das Kombiinstruments ist einfach eine Krückenlösung die vllt. für ein Facelift (wie beim Insignia) akzeptabel war, bei einem neuen Modell aber nicht 100% akzeptabel ist. Wenn man sich das beim Passat mal anschaut sieht man wie's richtig gemacht wird.
Obwohl mir der Innraum farblich gefällt wirkt er von den Elementen her schon sehr zusammengewürfelt. Den Bereich um den zentralen Bildschirm müsste man für den europäischen Markt meiner Ansicht nach umgestalten. Die üppigen Holzdekore am Armaturenbrett, die großflächige Klavierlackblende und die simpel anmutende Analoguhr halte ich für den hiesigen Markt in der gezeigten Ausführung für schwierig.
Was die Basispreise betrifft, viel Luft über dem aktuellen Antara ist da nicht, vllt. über Sonderausstattungen. Aber die meisten nehmen dann vermutlich lieber einen Tiguan oder Kuga.
autoblog.com ist sich schon sehr sicher, was einen möglichen Antara angeht:
http://de.autoblog.com/.../
Hehe, war ja absehbar das die genauso daran herumfriemeln, gerade jetzt bei mehr Bildmaterial zum spielen
Interessanter wäre mal gewesen, wie sie sich das Opel-Interieur vorstellen und zwar mehr als nur am Lenkrad verändert !..;o)
Ich wünsche mir im Neuen dann zumindest den adaptiven Tempomaten...
Ärgert mich bis heute, dass dieser im Cascada nicht angeboten wird - tolle Sache das Teil!
Wobei diese Montage doch gut aussieht...
Was ne tolle Farbe und schicke Felgen alles ausmachen :-D ;-)
Ein paar neue Bilder
Sehr schön! Also eigentlich bietet der wohl alle Extras, die auch der Insignia hat: ACC, Sitzheizung und -belüftung, Lenkradheizung, Rückfahrkamera, elektr. Heckklappe, Allrad, Flex Ride, elektr. Sitze, Panorama-Dach, Bose-Soundsystem, Keyless-Go konnte ich entdecken. Und die Rücksitze sind getrennt verschiebbar, ähnlich wie im Signum mit viel Beinfreiheit und es gibt Start-Stop mit Automatik. Perfekt!!! Ich will den Ende 2015 als Opel bestellen!
Zitat:
Original geschrieben von pecko
Sehr schön! Also eigentlich bietet der wohl alle Extras, die auch der Insignia hat: ACC, Sitzheizung und -belüftung, Lenkradheizung, Rückfahrkamera, elektr. Heckklappe, Allrad, Flex Ride, elektr. Sitze, Panorama-Dach, Bose-Soundsystem, Keyless-Go konnte ich entdecken. Und die Rücksitze sind getrennt verschiebbar, ähnlich wie im Signum mit viel Beinfreiheit und es gibt Start-Stop mit Automatik. Perfekt!!! Ich will den Ende 2015 als Opel bestellen!
Jo, würde ich auch gerne, wenn ich nicht gerade einen Insignia bestellt hätte.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Hehe, war ja absehbar das die genauso daran herumfriemeln, gerade jetzt bei mehr Bildmaterial zum spielenInteressanter wäre mal gewesen, wie sie sich das Opel-Interieur vorstellen und zwar mehr als nur am Lenkrad verändert !..;o)
Bin ja durchaus der Chromfan. Aber die Variante ohne Chrom kommt irgendwie besser bei dem SUV. Mir gefällt er immer besser.
Laut Auto Motor und Sport plant Opel eine Concept Car Vorstellung auf dem Pariser Autosalon.
Könnnte es sich hier um ein Seriennahes Concept Car für den Opel Antara handeln?
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...alon-paris-2014-1813581.html
Das wird wohl das kleine Einstiegsmodell "Viva" sein.
http://www.motor-talk.de/forum/neuer-agila-c-3-t4844492.html?page=6
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Das wird wohl das kleine Einstiegsmodell "Viva" sein.http://www.motor-talk.de/forum/neuer-agila-c-3-t4844492.html?page=6
Glaube nicht, dass es für Viva/Agila 'ne extra Studie geben wird...falls die Nachricht von ams stimmt, muss es was anderes sein...