Nachfolger für den Antara???
Hallo, mich würde mal interessieren, ob irgendwann mal ein nachfolger für den Antara geplant ist, dass Design ist mMn doch langsam etwas altbacken.
Grüße von der Astra-Fraktion
Euer Bär!
Beste Antwort im Thema
Bsp: Opel Mokka, Insignia Facelift
Beide Fahrzeuge wurden Monate vor den eigentlichen Opel-Ablegern als Buick Encore und Buick Regal in den USA vorgestellt.
Jetzt lese ich hier solch halozitronäres Geschwafel, weshalb der Neue Buick Envision nicht als Antara B nach Europa kommen wird - gänzlich ohne Sinn und Verstand !
Der europäische Opel Mokka wird als Buick in China vermarktet, wird als Buick in Nordamerika vermarktet, wird als Holden Trax in Australien vermarktet...um einmal die Länder mit den höchsten Safety-Anforderungen zu nennen. Und überall klappt es mit den Auflagen.
Der Antara A wurde/wird in Westeuropa, in Australien, in China, in Nordamerika, in Russland angeboten ...
Und beim neuen Buick Envision soll GM diese Auflagen nicht mehr in den Griff bekommen und auf eine Vermarktung verzichten? Das ist doch nicht euer Ernst ...
Der Envision hat sämtliche Designanleihen der aktuellen Opel-Designsprache. Das Interieur wurde an den aktuellen Insignia / Regal angelehnt ---> Der Buick Envision wird nächstes Jahr als Antara B in Europa eingeführt. Jeder, der etwas anderes behauptet, hat es versäumt, logische Schlussfolgerungen anzustellen.
Der SUV Trend verstärkt sich stetig - schaut doch mal in eure Nachbarschaft, auf jedem Dritten Hof steht mittlerweile eine Qashqai, RAV4, X3, XC60 etc...
Ford bringt neben dem frequentierten Kuga II nun den Ecosport und den Edge (wenngleich ich beiden Modellen wenig Erfolgschancen zuspreche, da Sie ähnlich halbherzig konzipiert wurden, wie der Antara A)
Dennoch, wenn der Preis stimmt, läuft auf der Absatz --> bestes Beispiel ist der Konzernbruder Chevrolet Captiva !
Deshalb stehen die Zeichen ganz klar auf PRO Antara B.
Euer mystisches SAV-Modell für Rüsselsheim wird ZUSÄTZLICH kommen, nicht anstatt des Antara.
Selbst Hyundai, Kia, Mitsubishi, Nissan haben alle je 2 SUV Modelle in der Mittelklasse im Angebot.
Und Opel soll das nicht können ? 🙄
1116 Antworten
..joh, ich würde auch etwas anderes vermuten.
Wobei der heutige Teaser bei Vauxhall/morgige bei Opel zum Agila-Nachfolger schon verwundert. Wo (ich) ihn sonst doch erst für Genf zeitlich ansetzen würde - so früh dann jetzt schon um Aufmerksamkeit ringen.
Bzw. überhaupt die bevorstehende Messe-Weltpremiere des Corsa-E jetzt kurz zuvor so zu "stören"
PS: Evtl. zu neuer E-Mobilität ?!?
Keine Ahnung was das hier noch soll (Mule ?), denn ein weiteres Facelift wäre für hierzulande/Antara ein allzu schlechter Scherz
http://worldscoop.forumpro.fr/t5062p15-2015-chevrolet-captiva-ii
haha - genau !
Ähnliche Themen
Nein, also ich denke mal, dass sich das auf Chevy beschränkt. Gemessen an den niedrigen Stückzahlen, die Opel mit dem Antara noch absetzt, wäre der Aufwand sogar für ein neuerliches Facelift zu groß.
Es ist allerdings erstaunlich, wo Rüsselsheim überall die Finger im Spiel hat (siehe Nummernschild).
Je nachdem, auf welchen Märkten der Captiva weiterhin angeboten werden soll, kann es sich such um die Euro-6 Anpassungen handeln, die beim ITEZ durchgeführt werden.
Toyota und GM Daewoo (u.A. Antara und Captiva) nutzen aktuell die Lizenzdieselmotoren von Mazda.
Toyota hat bereits angekündigt, demnächst auf BMW Diesel mit 1.6 und 2.0 Hubraum zu wechseln.
Möglicherweise entfällt eine Umstellung der aktuellen "Mazda" Diesel. Mazda selbst hat die Skyactive Triebwerke entwickelt, wird dieses Know-How eventuell nicht an andere Hersteller weitergeben.
Somit könnte sogar der neue 2.0 CDTI Euro6 aus Kaiserslautern im Captiva eingesetzt werden.
Der Captiva hat sich m.M.n. hauptsächlich aufgrund der äußerst attraktiven PreisGestaltung besser verkauft als der Antara.
GM sagt, Buick und Opel sollen näher zusammenwachsen. Da Chevrolet z.B. in Nordamerika unter Buick positioniert ist, möchte man jetzt wohlmöglich nicht die selbe Situation wie beim Mokka/Encore/Trax und zuvor Antara A /Captiva erneut herbei führen, um die Marken Buick / Opel nicht zu schädigen.
Der Captiva auf den Bildern sieht so aus, wie einst der Corsa D bei den ersten Adaptierungsfahrten hin zum Corsa E - dort wurde zunächst auch nur die Front getarnt - Didi erinnert sich garantiert 😉
Gruß Gerry
Allerdings ! Und der Gedanke kam mir auch schon ;o)
Hauptsache der Lufteinlass vorne ist technisch konform für zukünftig angedachtes (!)
PS: Uii, von Mazda-Diesel bei GM-Fahrzeugen hatte ich noch gar nicht beachtet, bzw. die neusten SkyActive rücken die wohl kaum raus.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
PS: Uii, von Mazda-Diesel bei GM-Fahrzeugen hatte ich noch gar nicht beachtet, bzw. die neusten SkyActive rücken die wohl kaum raus.
Schimpfen sich GM-Intern Family Z Diesel, details im wiki!
Neue Infos und Bilder zum Envision:
http://www.carnewschina.com/.../
Angeblich ist eine Hybridversion geplant.
Hhhmm !
Deren Preis-Spektrum, 180.000 yuan and end around 300.000 yuan ($29.000 – 49.500). gibt ja denn auch Spielraum für mehr als nur 2 Motoren und ein bißchen optionales !
Buick Envision wird ab drittem Quartal 2015 wohl auch in den USA angeboten...
http://gmauthority.com/.../
Kann es sein, dass man mit dem "SUV-artigen" Nachfolger des Zafire den Antara-II meint (Interview auto)? Bzw. wird es (vorraussichtlich) eine 7-sitzige Version geben?
Zitat:
@dare100em schrieb am 10. Oktober 2014 um 14:48:28 Uhr:
Kann es sein, dass man mit dem "SUV-artigen" Nachfolger des Zafire den Antara-II meint (Interview auto)? Bzw. wird es (vorraussichtlich) eine 7-sitzige Version geben?
Sicher ist, dass der in Kooperation mit PSA gefertigte Zafira-Nachfoler "SUV-artiger" werden soll, in welchem Umfang auch immer.
Angekündigt wurde weiterhin ein wahrscheinlich in Rüsselsheim gefertigter Crossover, der eine Art Flaggschiff für Opel werden soll.
Ob es einen direkten Antara-Nachfolger geben wird und inwieweit dieser Buick Envision für Opel relevant ist, ist bis jetzt reine Spekulation.
Ich persönlich vermute (ohne dafür i-welche konkreten Anhaltspunkte zu haben), dass Opel den Antara auslaufen lässt und dieses neue Flaggschiff-Crossover mehr oder weniger auf dem Buick Envision basieren wird, mit abgewandeltem Design, anderer Ausstattung evtl. angepasstem Radstand etc...
Wenn man den neuen Espace sieht....
Antara + Zafira nur in so etwas münden lassen ?!? Das dann der einzige Nachfolger, sprich Crossover ?!?
Wäre wohl zu heftig - über dem Meriva dann lange nix, der ja auch einen SUV-Look bekommen soll.
Neben dem Mokka in gleicher Größe derzeit, das wäre dann auch merkwürdig.