Nachfolger für den Antara???
Hallo, mich würde mal interessieren, ob irgendwann mal ein nachfolger für den Antara geplant ist, dass Design ist mMn doch langsam etwas altbacken.
Grüße von der Astra-Fraktion
Euer Bär!
Beste Antwort im Thema
Bsp: Opel Mokka, Insignia Facelift
Beide Fahrzeuge wurden Monate vor den eigentlichen Opel-Ablegern als Buick Encore und Buick Regal in den USA vorgestellt.
Jetzt lese ich hier solch halozitronäres Geschwafel, weshalb der Neue Buick Envision nicht als Antara B nach Europa kommen wird - gänzlich ohne Sinn und Verstand !
Der europäische Opel Mokka wird als Buick in China vermarktet, wird als Buick in Nordamerika vermarktet, wird als Holden Trax in Australien vermarktet...um einmal die Länder mit den höchsten Safety-Anforderungen zu nennen. Und überall klappt es mit den Auflagen.
Der Antara A wurde/wird in Westeuropa, in Australien, in China, in Nordamerika, in Russland angeboten ...
Und beim neuen Buick Envision soll GM diese Auflagen nicht mehr in den Griff bekommen und auf eine Vermarktung verzichten? Das ist doch nicht euer Ernst ...
Der Envision hat sämtliche Designanleihen der aktuellen Opel-Designsprache. Das Interieur wurde an den aktuellen Insignia / Regal angelehnt ---> Der Buick Envision wird nächstes Jahr als Antara B in Europa eingeführt. Jeder, der etwas anderes behauptet, hat es versäumt, logische Schlussfolgerungen anzustellen.
Der SUV Trend verstärkt sich stetig - schaut doch mal in eure Nachbarschaft, auf jedem Dritten Hof steht mittlerweile eine Qashqai, RAV4, X3, XC60 etc...
Ford bringt neben dem frequentierten Kuga II nun den Ecosport und den Edge (wenngleich ich beiden Modellen wenig Erfolgschancen zuspreche, da Sie ähnlich halbherzig konzipiert wurden, wie der Antara A)
Dennoch, wenn der Preis stimmt, läuft auf der Absatz --> bestes Beispiel ist der Konzernbruder Chevrolet Captiva !
Deshalb stehen die Zeichen ganz klar auf PRO Antara B.
Euer mystisches SAV-Modell für Rüsselsheim wird ZUSÄTZLICH kommen, nicht anstatt des Antara.
Selbst Hyundai, Kia, Mitsubishi, Nissan haben alle je 2 SUV Modelle in der Mittelklasse im Angebot.
Und Opel soll das nicht können ? 🙄
1116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Nun, mit einer angenommenen Aussenlänge von ca. 4,60m würde der Antara wohl gut zwischen Encore (4,28m) und Enclave (5,13m) passen
Als Name des imaginären Buick Ablegers kommt aufgrund von Encore und Enclave wohl nur Entara in Frage. 😁
😁
Aufgrund des überschaubaren Erfolgs des Antara in Deutschland gehe ich davon aus, daß der Nachfolger einen neuen Namen bekommt.
ENdivie vielleicht. Weil man damit ins Grüne kommt.
Falsch ausgedrückt. Natürlich der "Erfolg" des Antara an sich. Den Captiva hat man weltweit ja schon öfter gesehen.
Ähnliche Themen
Bin im Internet auf Erlkönig Fotos gestoßen, bei denen es sich um den neuen Antara B handeln könnte. Zumindest bin ich davon überzeug 😉
Was meint ihr?
Zitat:
Original geschrieben von Vuddy
Bin im Internet auf Erlkönig Fotos gestoßen, bei denen es sich um den neuen Antara B handeln könnte. Zumindest bin ich davon überzeug 😉
Was meint ihr?
Das war der Erlkönig zum Hyundai Santa Fe. Leider kein Antara B Erlkönig...
Ich glaube nicht, dass das der Hyundai Santa Fe ist, da der Erlkönig Vertikal angelegte Heckleuchten hat und der Hyundai Santa Fe die Heckleuchten Horizontal angelegt hat. Außerdem hat der Santa Fe im im Spiegel integrierte Blinker, der Dachreling ist nicht genau gleich wie beim Erlkönig, die Türgriffe des Erlkönigs sind auch anders als beim Santa Fe.
Das sieht nicht nach Opel aus. https://www.google.de/search?...
Nahezu jeder Hyundai Erlkönig wird von diesen Umhängen verhüllt. Das sieht man bei Opel eigentlich nicht. Außerdem ist das einzige bekannte Erlkönig-Bild eines vermutlichen Antara-Nachfolgers ein Mule. Die werden nicht innerhalb so kurzer Zeit von Mule auf Erlkönig umsteigen.
Der Kühlergrill des Erlkönigs sieht dem des Insignias sehr ähnlich, außerdem hat er seinen Auspuff auf der linken Seite, was bei Hyundai nicht der Fall ist.
http://motor-inside.com/.../
Der Artikel ist vom 27.06.2012
Um diese Zeit ist zu 100% Wahrscheinlichkeit noch kein so fertig konstruierter Antara B herumgefahren. Vor allem im Anbetracht dessen, dass jetzt die ersten Mules auftauchen.
Erst Mule, dann komplett verpackter Erlkönig, dann immer weniger Tarnung und dann Vorstellung. Und nicht leicht verhüllter Erlkönig, 1 Jahr Pause, dann Mule und dann Vorstellung. Das ist - sorry - Unsinn 😉.
Wer sagt denn, dass die Mule Bilder aktuell sind? 😉
Die Fornt und die Seitenspiegel sprechen meiner Meinung nach klar für Opel 😉
http://www.carscoops.com/.../scoop-gm-begins-testing-mule-for-new.html
Dort werden bei Quellenangabe "Friday, April 12, 2013" sicherlich keine Bilder von 2010 gelistet werden.
Aus welchem Grund sollte diese, was Erlkönige angeht, renommierte Website, die Quellangabe fälschen ?
Das ist kein Opel. Glaub mir mal 😉.
Gegenfrage: Wo lag am 12 April 2013 denn Schnee in Deutschland, welcher auf den Mule Bild deutlich erkennbar ist? Ganz neu können die Bilder also auch nicht sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vuddy
Gegenfrage: Wo lag am 12 April 2013 denn Schnee in Deutschland, welcher auf den Mule Bild deutlich erkennbar ist? Ganz neu können die Bilder also auch nicht sein 🙂
Wo steht, dass das in Deutschland ist ? Dieses Bild wurde höchstwahrscheinlich in Skandinavien aufgenommen, wo um diese Zeit jeder Autohersteller Erlkönige über die Pisten scheucht.
http://lh4.ggpht.com/.../...tiva-Opel-Antara-Mule-4%25255B3%25255D.jpg
Das wenige erkennbare auf dem Schild hinter dem Auto ist jedenfalls nicht Deutsch.
Und beim näheren heranzoomen erkennt man auch, dass die Werbung vor dem Kiosk nicht Deutsch ist:
http://lh4.ggpht.com/.../...tiva-Opel-Antara-Mule-1%25255B3%25255D.jpg
ah gut, hier seit ihr an selbigen bildern ja auch schon dran....(dann kann der andere threat ja zu..;o)