Nachfolger für 3.2 FSI (265 PS)

Audi A4 B8/8K

Ist denn schon ein Nachfolger für den etwas in die Jahre gekommenen 3.2 FSI (265 PS) Motor in der Pipeline 😕

Der Motor ist ja leider nicht mehr ganz "up to date", im Vergleich zu dem was Audi ja sonst so anbietet.
(Verbrauch, kein TFSI, kein Start/Stop usw......)  

Beste Antwort im Thema

So ein Quark, zeig mir bitte eine halbwegs offizielle Seite, auf der steht, dass BMW beim 3er keine 6-Zylinder mehr anbieten wird.

Das einzige was ich gehört habe ist, dass auch BMW aufgeladene 4-Zylinder bringen wird und hier gegebenenfalls auch z.B. ein 325i durch einen solchen ersetzt werden wird. Einen 335i (oder dergleichen) wird es aber sicherlich weiterhin geben. Auch ein 330d oder 335d wird sicherlich nicht durch aufgeladene 4 Zylinder zu ersetzen sein. Auch hier wäre der 325d ein Kandidat um durch den 2L Diesel mit Doppelturbo ersetzt zu werden.

Es gibt eben noch immer genug, die gerne einen nicht aufgeladenen 6 Zylinder fahren möchten - das Ansprechverhalten usw. ist einfach nicht wirklich mit Aufladung zu erreichen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Den 3.2er gibts tatsächlich schon länger, soweit ich weiss, ist da nur irgendwann ValveLift dazugekommen.

Zitat:

Original geschrieben von The_Preacher


Den 3.2er gibts tatsächlich schon länger, soweit ich weiss, ist da nur irgendwann ValveLift dazugekommen.

wann denn?? aber da haben sich doch sicher auch die PS geändert?

Zitat:

Original geschrieben von Stefan73



Zitat:

Original geschrieben von The_Preacher


Den 3.2er gibts tatsächlich schon länger, soweit ich weiss, ist da nur irgendwann ValveLift dazugekommen.
wann denn?? aber da haben sich doch sicher auch die PS geändert?

Ja, von 255 auf 265 PS.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Kommt sicher sowas in der Richtung 🙂

Wunsch? Hoffnung? Wissen ? 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stefan73



Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Kommt sicher sowas in der Richtung 🙂
Wunsch? Hoffnung? Wissen ? 😎

Alles in einem 😁

Wann sind denn überhaupt so die nächsten neuen/überarbeiteten Motoren für den A4 zu erwaten?

zum Modelljahreswechsel? (Mai???) oder ganz aus der Reihe ?

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau



Zitat:

Original geschrieben von Stefan73


Jup .... oder auch als Handschalter.

Eine für mich denkbare Alternative wäre evtl. auch noch Multitronik, aber dann leider wohl ja wieder nur als Fronttriebler.

Multitronik wäre imo keine gute Wahl da Frontantrieb ja bei der Leistung ja keine Option ist...

Hi,

ich komme mit der sanften Multitronic gut zurecht. Immer ist die richtige Drehzahl für die geforderte Leistung bei möglichst niedrigem Verbrauch vorhanden. Bei Autobahn bis 160 km/h mit 2/3 max 130 km/h komme ich mit gemessenen 10 l/100km aus, es sei denn, wir haben Frostwetter. Quattro würde den Verbrauch deutlich erhöhen. Bei Glätte wäre natürlich die Traktion besser, aber das erzieht zur Vorsicht beim Bremsen. In  Kurven bleibt der Wagen neutral bis in sehr hohe Geschwindigkeiten.

Bei Trockenheit habe ich eine Beschleunigung von 6,8 sec von 0-100km/H erreicht.

Gruß

Audiholic

Zitat:

Original geschrieben von Audiholic



Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Multitronik wäre imo keine gute Wahl da Frontantrieb ja bei der Leistung ja keine Option ist...

Hi,

ich komme mit der sanften Multitronic gut zurecht. Immer ist die richtige Drehzahl für die geforderte Leistung bei möglichst niedrigem Verbrauch vorhanden. Bei Autobahn bis 160 km/h mit 2/3 max 130 km/h komme ich mit gemessenen 10 l/100km aus, es sei denn, wir haben Frostwetter. Quattro würde den Verbrauch deutlich erhöhen. Bei Glätte wäre natürlich die Traktion besser, aber das erzieht zur Vorsicht beim Bremsen. In  Kurven bleibt der Wagen neutral bis in sehr hohe Geschwindigkeiten.

Bei Trockenheit habe ich eine Beschleunigung von 6,8 sec von 0-100km/H erreicht.

Gruß

Audiholic

klingt doch nicht übel, Wieviele KM hat er jetzt drauf? jemals Probleme damit gehabt ?

Nebenbei: Denkt Audi eigentlich jemals daran die schöne Multitronic auch mit Allrad rauszubringen?

Gibt es die Beschränkung auf Front denn nur beim A4 ?

Zitat:

Original geschrieben von Stefan73



Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Selbst Schalten soll der Mann 😁

bin ich ja auch für zu haben,
nur muß es den Motor eben erst mal geben ;-)

Sparsam ... mit Start/Stop usw ;-)

Sparsam mit Start/Stop🙂 vergiss es da sparst du nix die nervt nur sonst nix.

Hallo Stefan73,

ich habe bis jetzt ca. 25.000 km runter ohne Probleme.

Die Multitronic ist wie im Düsenflugzeug. Es liegt konstant die richtige Drehzahl an und es gibt einen Schub so stark und so lange wie man ihn haben will.

Man kann natürlich auch mit Kick-down und im Sport-Modus fahren.

ACC dazu ist sehr zu empfehlen, zwischen 20 und 200 fährt man in einem einzigen oder in unendlich vielen Gängen.

Ich habe keine Ahnung, warum quattro nicht mit multitronic kombiniert wird. Den 3,2 quattro gibt es leider nur mit der veralteten tiptronic, nur der Sportback hat s-tronic. Die kenne ich allerdings nicht.

Gruß

Audiholic

Bei nem 3,2L V6 würde ich immer nur den Quattro nehmen, der Frontkratzer is viel zu Kopflastig, bisschen nasse Strecke und Traktion is ein Fremdwort...

Immerhin hat Audi den Frontantrieb für den A4/A5 wesentlich verbessert. In den Kurven geht er wahnsinnig ab, die Untersteuerneigung ist verschwunden.

Ich freue mich über den geringeren Spritverbrauch auf der Autobahn und im Stadtverkehr.

O.k., rasantes Anfahren und Beschleunigen aus engen Kurven bei Nässe mit voller Motorleistung geht nur mit Quattro. Aber wie oft kommt das vor?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audiholic


Immerhin hat Audi den Frontantrieb für den A4/A5 wesentlich verbessert. In den Kurven geht er wahnsinnig ab, die Untersteuerneigung ist verschwunden.

Ich freue mich über den geringeren Spritverbrauch auf der Autobahn und im Stadtverkehr.

O.k., rasantes Anfahren und Beschleunigen aus engen Kurven bei Nässe mit voller Motorleistung geht nur mit Quattro. Aber wie oft kommt das vor?

Gruß

Der eine Liter macht bei dem 3,2FSI eh nichts mehr aus. Dafür bietet der Quattro eben Vorteile, für mich z. B. die Möglichkeit einen Handschalter zu nehmen 🙂

Es gab doch den 3.2er schon im A3 BJ 2003. Aber mit nur 250PS, oder war das noch kein FSI bzw. wurde der damals nochmals überarbeitet?

Der 3.0TFSi im A6 hat doch den 4.2 abgelöst, oder?

Ich denke, dass es ein 2.0TFSI werden wird der den 3.2 ablöst. Warum? Weil es beim Golf R32 auch so gemacht wurde...

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Der 3.0TFSi im A6 hat doch den 4.2 abgelöst, oder?

Ömmm, nö 😕

Der 3,0 TFSI hat den 3,2 FSI abgelöst.
Den 4,2 gibt´s nach wie vor!

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen