Nachfolger für 3.2 FSI (265 PS)
Ist denn schon ein Nachfolger für den etwas in die Jahre gekommenen 3.2 FSI (265 PS) Motor in der Pipeline 😕
Der Motor ist ja leider nicht mehr ganz "up to date", im Vergleich zu dem was Audi ja sonst so anbietet.
(Verbrauch, kein TFSI, kein Start/Stop usw......)
Beste Antwort im Thema
So ein Quark, zeig mir bitte eine halbwegs offizielle Seite, auf der steht, dass BMW beim 3er keine 6-Zylinder mehr anbieten wird.
Das einzige was ich gehört habe ist, dass auch BMW aufgeladene 4-Zylinder bringen wird und hier gegebenenfalls auch z.B. ein 325i durch einen solchen ersetzt werden wird. Einen 335i (oder dergleichen) wird es aber sicherlich weiterhin geben. Auch ein 330d oder 335d wird sicherlich nicht durch aufgeladene 4 Zylinder zu ersetzen sein. Auch hier wäre der 325d ein Kandidat um durch den 2L Diesel mit Doppelturbo ersetzt zu werden.
Es gibt eben noch immer genug, die gerne einen nicht aufgeladenen 6 Zylinder fahren möchten - das Ansprechverhalten usw. ist einfach nicht wirklich mit Aufladung zu erreichen.
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Falls ein Nachfolger kommen SOLLTE, wird er nicht viel mehr PS haben KÖNNEN, da er sonst zu nah an den S4 heran kommt. Mehr als 280 PS sind meiner Meinung nach nicht wahrscheinlich...
hab gehört, daß Modelljahr 2011 läßt was klingeln
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Falls ein Nachfolger kommen SOLLTE, wird er nicht viel mehr PS haben KÖNNEN, da er sonst zu nah an den S4 heran kommt. Mehr als 280 PS sind meiner Meinung nach nicht wahrscheinlich...
klar .. klingt sinnvoll, aber ein wenig Platz ist da ja noch. und wenn er dann noch dazu noch ein wenig mehr auf Verbrauch optimiert ist, statt auf reine Sprtolichkeit (auch Thema Übersetzung usw...) dann wär das doch eins schöner Motor
Wie lange will Audi den "alten" denn jetzt im A4 noch verscheuern ?
Zitat:
Original geschrieben von Stefan73
Wie lange will Audi den "alten" denn jetzt im A4 noch verscheuern ?
ja, wie lange noch ?
Zitat:
Original geschrieben von Stefan73
ja, wie lange noch ?Zitat:
Original geschrieben von Stefan73
Wie lange will Audi den "alten" denn jetzt im A4 noch verscheuern ?
geduld,geduld,mach dich ma locker😁
p.s. ich könnte mir vorstellen das audi den 5-zylinder wieder aufleben läßt🙄
Ähnliche Themen
mir sind vom 3,2er FSI drei verschiedene Motorkennbuchstaben bekannt:
AUK
BKH
CALA
Der AUK und der BKH sind die alten Versionen. Der CALA ist die letzte Entwicklungsstufe von diesem Motor. Und wie schon erwähnt wurde, es gab dazu das Valvelift für einen besseren Drehmomentverlauf. Ebenfalls gab es bei diesem Motor Updates am Motorblock (Stichwort geänderter Kreuzschliff) sowie geänderte Kettenspanner. Das Ergebnis waren 10 PS Mehrleistung (bei 95 Oktan) sowie 330 NM Drehmoment.
das erste Mal wurde der CALA im Audi A4 B8 (Typ 8K) verbaut, später kam er dann in den A5 rein.
Ich persönlich bin mit dem Motor extrem zufrieden. Ich habe jetzt testweise ein paar Füllungen mit SuperPlus hinter mir und kann von sehr aussergewöhnlichen Highlights berichten: Minimalverbrauch bei Stadt/Autobahn/Landstraße waren bei mir 7,6 Liter. Den Motor unter 10 Liter zu bewegen ist überhaupt kein Problem. Je nach Fahrweise und Streckenprofil steigt natürlich der Verbrauch, aber das ist bei jedem Motor so. Mehr als 12,5 Liter habe ich noch nie gehabt, da war ich aber ein "Raser". Meist komme ich mit 10 Liter wunderbar aus, und das ist es mir wert.
Meine höchste maximal ermittelte Geschwindigkeit mit diesem Motor, zusammen mit Quattro, S-Tronic, 255er Schlappen waren laut Tacho 265 km/h, ein mitgeführtes GPS Modul bestätigte eine Vmax von 262,5 km/h - das ist ein echt anständiger Wert, wie ich finde.
Wie gesagt, mit SuperPlus gefahren. Ich bin der Meinung dass er damit noch besser geht.
Der Vorteil vom V6 Sauger, es ist im Vergleich zum "rollenden Chemielabor" V6 Diesel sowie zu den eher überzüchteten Benzinturbomotoren ein äusserst solider Motor, im Grunde genommen wartungsarm (was er nicht hat, kann auch nicht kaputt werden) und sehr ausgereift. Ich bin wirklich positiv von diesem Motor überrascht.
LG Geri 🙂
Hi Geri,
Aber der 3.0 TFSI aus dem A6 sollte doch auch ein sehr, sehr schöner Motor sein ? oder?
Weniger verbrauch, mehr Leistung ? OK Turbo ... aber ist das soooo schlimm ?
Wäre doch im leichteren a4/a5 ein tolles Ding ????
Hi Stefan,
du meinst den 3,0 Liter mit dem Kompressor? Der auch im S4 und im S5 Sportback verbaut ist? Das ist in der Tat ein toller Motor, allerdings sollte man das "Wasserpumpenupdate" beachten (ebenso beim CALA!). Ansonst gibt es meines Wissens nach so gut wie keine Probleme mit diesem Motor. Ich hätte ihn selber gerne im Sportback gehabt, war mir aber doch noch ein "Quentchen" zu teuer 😁
LG Geri 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stefan73
Ist denn schon ein Nachfolger für den etwas in die Jahre gekommenen 3.2 FSI (265 PS) Motor in der Pipeline
.
Hallo,
mittlerweile wird der 3.2 FSI mit 265 PS in Rente geschickt. Zumindestens diesen Monat im A5 Facelift wird er gegen einen 3.0 TFSI mit 272 PS getauscht wird. Das ist ein gedrosselter S5 Motor mit dem Kompressor.
Das wird beim A4 Facelift in ein paar Monaten nicht anders sein.
mfg
chris