Nachfolger F15 laut AutoBild schon 2018

BMW X5

Hallo,

laut aktueller Autobild soll es den Nachfolger des F15 mit Entwicklungscode G05 schon ab 2018 geben. Wie glaubwürdig ist dieser Bericht? Die Bauzeit des F15 würde nur 5Jahre betragen, ein Facelift des F15 inmitten der Bauzeit wäre dann schon nach 2,5 Jahren zu erwarten.

Image
18 Antworten

Für mich klingt es etwas "sportlich" was die Zeiten angeht.
Aber wer weiss... evtl. können wir bereits den nächsten Autokauf planen.
(ich hab' meinen F15 noch nicht mal erhalten... 😁 *lol* )

Wenn es diese seriöse Zeitung schreibt .....😁

2018 soll der X7 starten. Da hat man bestimmt nichts durcheinander gebracht, oder? Die Autobild ist ja immer eine seriöse und zuverlässige Quelle 😛

Ich wüsste schon einige Gründe, warum BMW den aktuellen F15 in 2018 ablösen könnte :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lefandor schrieb am 6. März 2015 um 13:47:09 Uhr:


Ich wüsste schon einige Gründe, ....

Die da wären? 😕

Q7

Kein Problem Jan 2019 gebe ich meinen ab da kann das neue Modell dann kommen.

Würde mir auch passen!
Ende 2018 würde ich ohnedies gerne wechseln!
Natürlich dann auch schon auf den "NEUEN"!

Mein Vertrag endet Mai 2018.... ;-)

...aber halte das nicht für glaubwürdig

Hallo,

zunächst kann oder muss man bei einer Zeitschrift wie Auto Bild sehr skeptisch sein.
Meiner Meinung nach gibt es kaum eine Autozeitschrift die so oft daneben lag.
Das Bild zeigt meiner Vermutung nach den nächsten BMW X 3. Wenn man sich die untere Fensterlinie ansieht, dann ist der lange Knick nach oben typisch X3. Das ist und war schon bei jeder X3 Baureihe ein Designmerkmal.

Kann mir das auch nicht vorstellen, BMW würde sich viele Käufer vergrauen wenn der
Modelwechsel schon nach so kurzer Zeit wäre.
Das ist absolut nicht deren Art und das wissen die Käufer, denkt ihr man kann sich
darauf auch nicht mehr verlassen?

LG
Astrid

Der Markt wird immer schnelllebiger.
Warum also nicht 2018 ein neues Modell. Wobei ich da eher an ein größeres Facelift denke.
BMW will ja seit ein paar Jahren 2 Updates pro Jahr bringen.
Die alte Strategie fand ich da wesentlich besser.
Nun kann es bei der Abholung passiere, das man in ein "veraltetes" Fahrzeug einsteigt und neben einem freut sich der Käufer des neueren Modells über die verbesserte bzw. neu hinzu gekommene Technik.
Aber wie sagte man bei den PCs. Wer auf das neueste Modell wartet, wird nie einen besitzen.
In diesem Sinne, die paar Jährchen bis zum nächsten Neuwagen vergehen wie im Flug.
Vor allem, je älter man selbst wird.

Mit freundlichen Grüßen Gucky

Dass der aktuelle F15 nur 5 Jahre gebaut werden würde, habe ich im Januar 2013 erfahren und sogar mal hier gepostet.

Geglaubt habe ich es damals auch nicht so richtig, aber der Autobild Artikel ist eine weitere Bestätigung.

Der F15 war eigentlich nur ein großes Facelift des E70. Vieles ist zu 100% identisch, die Platform ist gleich. Deshalb vermutlich die kurze Bauzeit. Fraglich ist dann wohl, ob es überhaupt ein F15 LCI geben wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen