Nachfolgemodell A6 Avant
Hallo, liebe Audi-Freunde,
ich fahre zur Zeit einen A6 Avant 2,5 TDI Tiptronic mit 150 PS. Brauch aber bald einen neuen Wagen.
Das Nachfolgemodell kommt erst nächstes Jahr, plus vielleicht ein Jahr für Kinderkrankheiten. Was mache ich nun? Den alten gibts ja zur Zeit mit diversen Paketen einigermassen günstig. Man hätte ein ausgereiftes Auto mit allen Schikanen (ich würde jetzt einen 180 PS Quattro Tiptronic nehmen). Fürs etwa gleiche Geld bekomme ich auch einen Touareg R5. Ist das eine wirkliche Alternative? Mich interessiert mal, ob einer von Euch vor der gleichen Entscheidung stand und wie er sich entschieden hat.
Auf Eure Antworten bin ich gespannt!
Euer Wildstrubel
9 Antworten
Hallo,
ich stehe vor dem gleichen Problem und weiss das man einen Avant 2,5 TDI Quattro sehr günstig bekommen kann. Sicher liegt das an dem bevorstehenden Modellwechsel. Der entstehende Wertverlust wird schon jetzt auf die Kunden, zur späteren Weitergabe bei Veräusserung übertragen. Wer ein ausgereiftes Fahrzeug mit gutem Preis/Leistungsverhältnis braucht ist sicher gut bedient. Zu berücksichtigen ist auch, das der neue auch eine neue Motorengeneration bekommt. Ich hab mich deshalb für das aktuellle Modell entschieden. Man kommt an den derzeitigen Angeboten einfach nicht vorbei.
Freundliche Grüsse
Euer Tregar
Es ist wie immer im Leben - einen Tod muss man sterben...
Ich habe eine Zeit lang den Touareg in die engere Wahl gezogen, bis ich ihn gefahren habe. Ein sehr schönes Auto mit viel Komfort und einem kräftigen Hauch Phaeton im Innenraum, ABER sehr träge (mit dem R5 TDI), sehr breit (Parken wird damit oft zum Glücksspiel), sehr durstig (sehr schwer, daher nicht unter 10 Liter/100km) und vor allem SEHR LANGSAM. Die geringe Endgeschwindigkeit hat das Urteil besiegelt. Wenn Du nicht wirklich ein solches Auto brauchst, um z.B. einen Anhänger zu ziehen oder in der Pampa wohnst, ist er nicht wirklich sinnvoll. Natürlich sieht man besser, sitzt erhabener und bekommt auch mal die Waschmaschine quer hinten rein, aber letzteres kann der Avant auch.
Den "alten" und noch aktuellen A6 Avant hat sich ein Arbeitskollege vor kurzem mit sattem Rabatt gekauft. Das Fahrzeug ist ausgereift und bislang ohne Fehl und Tadel, was ich von meinem "neuen" A6 nicht behaupten kann. Dafür hat er nicht die neueste Technologie (auch motorenseitig) und dürfte beim Wiederverkauf kräftig weh tun.
Geh mal davon aus, dass die Kinderkrankheiten, die beim 4F auftreten, bis zum Marktstart des Avant zumindest bekannt sind. Der 4F ist dann bald ein Jahr auf dem Markt!
Da bislang keine erheblichen Mängel aufgetreten sind, bin ich froh, das neue Modell gekauft zu haben.
Grüsse,
Jetprovost
Stand vor dem gleichen Problem und habe mich dafür entschieden sofort einen zukünftig alten A6 Avant zu kaufen.
Entscheidend war neben den vermeintlichen 0-Serien Problemen vor allem die Ausstattung. Mir persönlich vergeht komplett die Lust ein Auto zu bestellen wenn ich die Preis-/ Zubehörlisten der aktuellen Modelle von Audi, BMW, DC & Co. anschaue.
Ich will einfach nicht bei jeder Schraube überlegen ob's die Classic oder doch lieber die Deluxe sein soll ganz zu schweigen von den Preisen.
Ausstattungsbereinigt sind die aktuellen A6 Angebote -meiner Meinung- nicht zu überbieten bei der Qualität und Zuverlässigkeit.
Habe jetzt seit 4 Monaten das Auto und bin hochzufrieden.
Der R5 TDI im Touareg ist definitiv zu schwach. Da muss man den neuen 3.0TDI mit 225PS (wo wird der denn herkommen 🙂 ?)
Wenn du nicht so viel Wert auf die neueste Technik legst dann nimm den "alten". Der Neue ist zwar in vielen Sachen besser, aber der alte ist ausgereiftes und immer noch gut aussehendes und auch technisch gutes Auto.
Der neue A6 Avant soll ja vielleicht noch 2004 präsentiert und bestellbar sein. Ausgeliefert wird er dann ab Februar/März.
Ähnliche Themen
Also ich habe mich auch für einen A6 entschieden. Ausschlaggebend war im Endeffekt der gute Preis, den man mir gemacht hat.
Der Wagen ist top, keine Mängel bisher und aufgrund seines (wenn auch zeitgemäß geringem) Alter lässt darauf schließen, dass die kleinen "Kinderkrankheiten" mit der Zeit ausgemerzt wurden.
Klar, der neue A6 wird en aktuellen ablösen, sieht etwas schnittiger aus, hat eine neue Motorgeneration, aber was bringt mir ein solches Auto, wenn es ständig in der Werkstatt steht, weil Audi ihn zurükrufen musste?
Mein Tipp also: A6
Das ist bei jedem Hersteller so, wenn ein neues Modell raus ist hat es kleinere Kinderkrankheiten. Nach ca. einem Jahr sind diese dann meistens behoben. Bei Audi hatte ich bei einem neuen Modell noch keine Kinderkrankheiten. Aber beim neuen A6 hier sind es auch nur kleiner Problemchen, die bei Audi immer ca. ein Jahr danch wenn der Avant rauskommt behoben sind.
@Red Wing14
Du denkst also, daß der Avant dann eher ohne Fehler anläuft?
Bin auch vor dem Kauf eines neuen und kann mich einfach nicht entscheiden.
MfG
Torte
Hallo zusammen!
Nachdem ich vor längerer Zeit den Thread eröffnet habe, nun das amtliche Endergebnis: ich habe einen Touareg V6 TDI bestellt. Erstens gefiel mir das Auto einfach sehr gut, nachdem ich es gefahren hatte. Ist sicher auch subjektiv. Zweitens sagte mir mein Händler, dass der neue Avant in einem anderen Werk gebaut wird als die Limousine - die Jungs dort müssen also auch noch ihre Lernkurve durchlaufen und mein Händler riet mir, nach Markteinführung des neuen Avant noch ca. 1 Jahr zu warten.
Drittens ist der Preisvorteil des alten A6 Avant beim Leasing gar nicht mehr so gross. Da ja bei diesem Modell ein erheblich geringerer Restwert als beim neuen Touareg angesetzt wird, spielen beide Fahrzeuge preislich in der gleichen Liga - wohlgemerkt nur beim Leasing!
Ja, das sind ein paar Argumente, die dem einen oder anderen vielleicht bei der Entscheidung helfen können. Entscheiden muss letztlich der persönliche Geschmack sein.
Ich wünsche Euch noch viel Freude beim Abwägen!
Euer Wildstrubel
Das mit dem Touareg verstehe ich. Wenn es damals schon den 3.0 TDI für ihn gegeben hätte.... Na ja, ich persönlich bin ansonsten sehr froh, den neuen A6 4F geommen zu haben. Trotz der berühmten Kleinigkeiten einfach dem Vorgänger zu überlegen. Bereut habe ich es daher nicht, gleich das aktuelle Model genommen zu haben, auch wenn ich die Beweggründe für das alte Modell durchaus verstehe. In dieser Preisklasse spielen dann auch Emotionen eine Rolle und die schlagen eindeutig für den 4F... Den Verstand brauche ich täglich für andere Dinge.... Aber im Ernst: nach einem Arbeitstag fängt mit dem 4F die Erholung im Auto an. Und das können nicht viel Autos so gut wie er....