Nachbesserung/Rückruf Pedalblock

Opel Insignia B

... für alle Info´s / Neuigkeiten ....
Ich drücke allen Betroffenen die Daumen, dass wir den Fred hier schnell wieder schliessen können.

371 Antworten

Ach so heute Nachmittag in einer anderen Werkstadt ( Haupthändler ) nachgefragt in Berlin ob es eine Teilenummer gibt für das Problem und die selbe Antwort noch nicht und dann fluchen wir können doch nichts dafür. Mein Verkäufer lies durchblicken ich verkaufe kein mehr zur Zeit ich hab die Nase voll ich hab Kunden die warten schon 22 Wochen. Ich habe bestellt am 04.11.2020 Ausgeliefert Vollausstattung ohne Notruf 1 Woche April 2921

Welches Baujahr hast Du. Die ich so kenne die haben alle Baujahr 2021 mit dem Problem.

Von langen Lieferzeiten liest man hier ja immer wieder. Das hatte bisher aber andere Ursachen als die Bremse. Scheint ja nicht alle zu treffen. Bei mir waren es 10 Wochen Lieferzeit. Zwei mehr als angekündigt, Grund soll der Mangel an Halbleiterbauteilen gewesen sein. Dann der Rückruf wegen der Bremse, da stand das Auto nochmal vier Wochen im Autohaus.

Meiner wurde im April 2021 gebaut.

Ähnliche Themen

Meiner Ende März ausgeliefert April alle die ich kennen in Flottenbereichen sind Baujahr 2021 von Anfang März bis Mitte April wo die Autos beim Händler standen und nicht mehr ausgegeben werden durften.

An DS 79 bei mir sagte man wegen dem Panorama Dach und der Anhänger Kupplung und wegen dem Nappa Leder und Farbe. Ich konnte mir aussuchen was ich zum meckern nehme. Bis heute habe ich noch keine Antwort von Opel erhalten über meinen Beschwerdebrief. Deshalb immer über einen RA ab jetzt machen.

Hallo, also ich warte jetzt seit 2 Wochen. Habe heute den Anruf bekommen. Auslieferungsstopp wurde aufgehoben. Er wir 21. Juni geliefert. Alle anderen wünsche ich auch dass es jetzt schnell geht.

Meinen bekomme ich kommenden Dioenstag oder Mittwoch zurück, Ersatzteile sind da.

Freut mich für euch! Ich muss echt sagen, dass ich die "Hoffnung" aufgegeben hab, dass es jetzt "schnell" geht etc. Diese ganzen, unterschiedlichen Erfahrungen die hier jeder von euch gemacht hat, sind wirklich fast schon erschreckend. Da es sich bei mir um einen Firmenwagen handelt, sind es bei mir noch andere Hintergründe, aber als Privatperson, hätte ich mir das Fahrzeug Privat geholt, wäre ich da Opel schon sauber aufs Dach gestiegen.
Das Auto an sich, ist bestimmt gut, wird mein erster, bin jetzt 5 Jahre lang Astra K gefahren, sämtlich Opel Ersatzwagen, nie Probleme, immer zuverlässig und solide. Diese Erwartungen wird der Insignia bestimmt auch erfüllen, aber die Marke Opel, der Umgang und die Kommunikation mit dem Kunden und der wohl teils nicht stattfindenden Kommunikation mit ihren eigenen Autohäusern, lässt schon sehr zu wünschen übrig. Da kann das Auto an sich noch so gut sein, am Ende entscheidet, für mich, der Service und Umgang mit dem Kunden, vielleicht ein Indiz dafür, dass der Marktanteil nicht der ist, den Opel sich erwünscht. Die Autos an sich find ich gut, kann man Preis/Leistung nichts sagen. Probleme und Rückrufaktionen gibt es immer und bei jedem Hersteller, aber ein solches Chaos hab ich bei noch keinem anderen Hersteller erlebt 😁

Cheers, schönes Wochenende!

Ich drücke dir die Daumen. Bei mir hiess es gestern noch "keine Ahnung wann die Teile kommen, wir kriegen keine Info" und heute Mittag sind sie auf einmal da.

Hier nochmal alle Info´s zum Rückruf .....

https://www.autoservicepraxis.de/.../...rufe-vier-aktionen-2899879?...

Hallo miteinander.
Ihr freut euch alle das repariert wird aber mit welchen Teilen das weiß keiner. Mein Insignia ist privat 174 PS Diesel 4x4 volle Ausstattung ohne Notruf. Ich habe einen Ra eingeschaltet auf Entschädigung und Nutzungsausfall zu klagen. Dies war bestimmt heute in Rüsselsheim bestimmt angekommen denn ich erhielt einen Anruf vom Kundendienst. Nach langen Gesprächen mit 2 Frauen und dann einen Herrn bekam ich zur Antwort ich soll mich gedulden diese neuen Teile sind zur Zeit bei der Prüfung und wenn alles in Ordnung ist werden die neuen Teile ausgeliefert. NachAbschluss der ganzen Sache werde Incheons Klage einreichen wegen Nutzungsentschädigung und vor allem meine FlexCare muss für die Zeit des Ausfalls verlängert werden. Dies will man bei Opel jetzt klären und kommenden Dienstag mich anrufen ob verschoben wird oder verlängert wird die FlexCare. Kurze Zeit später ruft mich das Autohaus an denn der Brief vom RA ist auch gekommen. Die Antwort war wir können doch nicht dafür müssen nur die unzufriedenen Kunden beruhigen. Aussage vom AH es gibt keine Teilenummer und auch keine Pedalblöcke. Mein halber Hof steht voll ihrer war der erste und wird auch als erster gemacht wenn die Teile eintreffen. Meiner steht nun die 4 Woche da und nichts passiert. Ich habe einen neuen Astra bekommen als Leihauto der Vertag wurde heute geändert bis zum 07.07. erst mal. Nun verstehe ich nicht wie die Rep. bei euch gemacht werden können wenn Opel noch kein geprüftes Teil hat.
Sagt mal eure Meinung dazu die Autos waren ja nicht billig mein RA sagt alle müssen klagen nur eine Sammelklage geht nicht.
Das ist alles spektakulär mein Verkäufer sagt er kann bestellen aber die Lieferzeiten sind enorm.
Grüße GO1958

Höhere Gewalt wird in jedem Vertrag ausgeschlossen, Rechtsanwälte kassieren immer auch wenn sie verlieren..........

Seid wann ist Pfusch am Bau höhere Gewalt? Das verbaute Teil hat einen Mangel und das hat nichts mit höherer Gewalt zu tun. Und das Opel wegen höherer Gewalt keine neuen Teile liefern kann, wird dann zu klären sein. Entwicklungszeit bzw. eine Testphase ist aber keine höhere Gewalt.

Das hat mein RA auch gesagt und ich habe Advocard da ist mir egal was es kostet. Die Zusage von Advocard ist auch da. Mich stört bloß das alle nicht die Wahrheit sagen aber unser Geld haben sie genommen. Wie natürlich von euch auch. Ich habe gehört das es schon Fälle gibt die auf Zurücknahme gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen