Nachbesserung/Rückruf Pedalblock

Opel Insignia B

... für alle Info´s / Neuigkeiten ....
Ich drücke allen Betroffenen die Daumen, dass wir den Fred hier schnell wieder schliessen können.

371 Antworten

Ok. Deine Haltung ist verständlich. Das mit den Teilenummer habe ich aber nicht so richtig mitbekommen und auch nicht verstanden. Geht es um die Nummern die betroffene Teile definieren ?

@DS79 jupp, ursprünglich hieß es, es gibt neue Teilenummern, jetzt werden wieder die alten Teilenummern verwendet. Diese Info ist aber nicht bei allen FOH kommuniziert worden.

@sunofjava: Ich hatte auch damit gerechnet, den E-Corsa irgendwas zwischen 3 Wochen und 3 Monaten zu fahren. Ich war total überrascht, als mein FOH mich gestern anrief und ich den GSI schon wieder abholen konnte. Bei mir war es so, dass der FOH erst mal bei Opel anrufen musste, um meinen Wagen jetzt doch als "vom Rückruf betroffen" zu melden (ursprünglich war er ja nicht dabei). Erst danach konnte er überhaupt die Ersatzteile bestellen. Mein FOH war augenscheinlich selbst ein wenig überrascht, "so kurzfristig" beliefert zu werden.

Also das ist mein erster Opel als Firmenwagen... Und ich habe nur einen Insignia gewählt, weil mein neuer Arbeitgeber seit 30 Jahren ausschließlich Opel fährt... So etwas habe ich noch nie erlebt! Ich verspreche euch... Das war mein letzter Opel!

Ähnliche Themen

Und was sollen wir mit diesen Versprechen anfangen?

Och bitte, Kauf dir noch einen Opel 😛

Tschüss

Bye bye

Geil wie einige immer gleich beleidigt sind... Hab ich im übrigen noch in keinem Forum so häufig gelesen wie hier im Popel Forum..."Das ist mein letzter Schropel" haha

Solange er keinen Rentnerbuggy wie den 2er BMW kauft ist alles gut. Und schon den Rückruf des 2er erledigt?

Da kommt man wenigstens noch hinterher mit den Rückrufen ;-)

Von meinen Mechaniker weiß ich da ich angesprochen habe es wurden schon Teile verbaut warum bei mir nicht Antwort Opel hat die ersten Pedalblöcke ausbauen lassen und sie wurden getestet und wenn es ging repariert. Dann in die Fahrzeuge wieder eingebaut. Laut Opel Kostenaufwand zu hoch und die Aktion wurde wieder eingestellt. Ersatzauto billiger. Es gibt noch keine Alternative und auch kein neues Ersatzteil laut der Werkstadt. Ich habe mit einen Verkehrs RA gesprochen er sagt 4 Wochen also nächste Woche wird er Antrag auf Entschädigung stellen wenn sich nichts getan hat bis da hin.

Das würde also bedeuten, das alle, die bereits ihr Auto zurückbekommen haben, eine solche reparierte Pedalbox eingebaut bekommen haben. Also ein ggf. bereits gebrauchtes Teil, aus einem anderen Rückruffahrzeug. Mein Bremspedal ist definitiv nagelneu. Und was wird dann derzeit in die Insignias eingebaut?

Laut meines Wissens steht das Band in Rüsselsheim für Automatik Fahrzeuge nur Schalter werden produziert. Laut Werkstadt wurden von Fahrzeugen die Blöcke nach Opel geschickt zum Test und zur Rep. Test ist sehr kostspielig deshalb der Nutzen mit Kosten verglichen. Laut Werkstadt bricht nichts es kann nur ein Teil sich aushängen das totaler Bremsverlust und kein abschalten mehr möglich.

Gut, wenn es so ist, ist es mir einigermaßen egal das es für Opel unwirtschaftlich war. Hauptsache das Teil funktioniert zuverlässig. Davon gehe ich jetzt mal aus. Für alle die noch warten ist es natürlich sehr schlecht. Soweit ich weiß, sind ja nur Fahrzeuge betroffen die nach einem bestimmten Zeitpunkt gebaut wurden. Das heißt ja, bei allen zuvor gebauten Automatik-Insignias wurde ein fehlerfreies Teil verbaut. Das System ist also grundsätzlich tauglich. Ich finde darin irgendwie keine Logik, vermutlich fehlt mir dazu einfach das nötige Fachwissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen