Nachbesserung/Rückruf Pedalblock
... für alle Info´s / Neuigkeiten ....
Ich drücke allen Betroffenen die Daumen, dass wir den Fred hier schnell wieder schliessen können.
371 Antworten
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 6. Juni 2021 um 13:13:36 Uhr:
@BMWizzle
Wist das mit dem Pfusch bei BMW und den fehlenden Bolzen und daher Geräuschen aus dem Kofferraum? Wurde doch vin Dir eröffnet?Und dann bnich ruckeln, Klimaausfall, Ölverlust etc…? Aber miss Dir ja nicht das ganze 2er Forumleiern….😉
😰 was für ein Schotthaufen der 2er 😛
Falls es von Interesse ist: Das Typenschild fotografieren. Auf den Schild findet ihr zwei Zahlen. (habe ich hier unkenntlich gemacht) Die erste Zahl ist fortlaufend. Diese vergleicht euer FOH mit den Vorgaben.
Zitat:
@dennis26179 schrieb am 6. Juni 2021 um 16:22:17 Uhr:
Falls es von Interesse ist: Das Typenschild fotografieren. Auf den Schild findet ihr zwei Zahlen. (habe ich hier unkenntlich gemacht) Die erste Zahl ist fortlaufend. Diese vergleicht euer FOH mit den Vorgaben.
Endlich wieder mal ein konstruktiver Beitrag 😉
Ähnliche Themen
In der my Opel App ist der Rückruf für mein Fzg verschwunden, bedeutet das, dass er event. schon repariert wurtde ?
Hallo, mein Glaskugel ist leider kaputt, sonst würde ich mal nachschauen. Rufe doch einfach beim Händler an und Frage ihn. Die Chancen stehen 50:50.
Ja, mache ich nachher, meine Frage war eher, ob die App individuell mit Daten gem. VIN gefüttert wird.
Da bei mir der Rückruf trotz Reparatur nicht verschwunden war, habe ich meinen Händler diesbezüglich gefragt. Er erklärte mir, das der Rückruf dann verschwindet, wenn Opel die Rechnung der Werkstatt erhält und registriert. Dabei wird auch geprüft, ob die Reparatur den Rückrufgrund entfallen lässt. Und zwar auch mit Blick auf das bestellte und verbaute Ersatzteil.
Dein Händler scheint wirklich auf Zack zu sein. MEiner hatte keine Ahnung dazu, Auto ist noch nicht repariert.
Also ich habe heute die Info von meinem Betreuer für Großkunden eines renommierten Opel Hauses aus Düsseldorf erhalten, dass das Ersatzteil zurzeit in der Qualitätsprüfung ist, und wahrscheinlich nächste Woche die ersten Händler beliefert werden. Was ist da los?
Was soll da los sein? Die haben was verändert und nun wird geprüft, ob es auch die Lösung ist. Bringt ja keinem was, wenn das neue Teil 14 Tage später auch wieder defekt ist.
Zitat:
@Iro77 schrieb am 7. Juni 2021 um 18:21:58 Uhr:
Also ich habe heute die Info von meinem Betreuer für Großkunden eines renommierten Opel Hauses aus Düsseldorf erhalten, dass das Ersatzteil zurzeit in der Qualitätsprüfung ist, und wahrscheinlich nächste Woche die ersten Händler beliefert werden. Was ist da los?
Also ich, und andere auch, haben bereits neue Pedalen drin. Verstehe ich nicht. Wird da jedes Ersatzteil einer gesonderten Qualitätsprüfung unterzogen? Und warum haben einige Händler die Teile schon seit einer Woche?
Das verstehe ich auch nicht, irgendwie scheint es da 2 Welten zu geben. Ob das mit der Größe (Macht?) der Händler zusammenhängt ? Mein Händler z.B. ist ein größerer mit etlichen Filialen in der Region, die Filiale selber ist eher kleiner. Wenn der Austausch wirklich mit 4,5 h angesetzt ist, könnte seine Werkstatt da der Bottleneck sein.
Mein Händler ist eine relativ kleine Bude. Da gibts in unserer Region deutlich größere Opel-Vertragshändler/ Werkstätten. Wenn ich richtig werte, was ich aus Gesprächen aufgeschnappt habe, haben die regionalen Niederlassungen noch sowas wie zuständige Gebietsleiter (o.Ä.). Dieser muss in meinem Fall wohl ziemlich engagiert sein. Bei meinem Insignia war die Reparatur an einem Vormittag erledigt.