Nachbarn beklagen sich über die Lautstärke

Kia Cee'd 2 (JD)

Hallo zusammen,

Ich weiß, dass ich hier im Forum für (Super-) Sportwagen bin.

Es geht sich um folgendes Szenario.
Ich besitze einen Kia Cee'd GT-Track.
Das Fahrzeug verfügt über etliche Gutachten, welche bei dem direkten Erwerb vom Händler mit erstanden wurden.

Der Wagen ist auf 95dB in seinen Papieren eingetragen.
Ich fahre mit dem Fahrzeug derzeit sehr viel (Berufliche Gründe) und möchte entsprechend nicht mit meinem RS6 C8 mit einer Stage 5+ zum Kundentermin fahren. (Beide Fahrzeug sind neu...)

Jetzt habe ich innerhalb 6 Monate über 43tkm zurück gelegt.
Kenne mich mit Hard sowie Software aus.
Entsprechend alle 3 Monate (ca. Alle 20tkm) die Drosselklappe eigenständig gereinigt.

Dafür muss das Fahrzeug jedoch auf 3000 - 3500 Umdrehungen sein. Jetzt sollte man denken, dass er nun seine 95dB Anliegen hat, was jedoch nicht so ist.

Ich bin bei stolzen 118~124dB - durch TÜV + eigenständig gemessen.

Das finden die Nachbarn jedoch garnicht gut.
Der Herr kam bereits mit seinem Sohn vorbei und meinte, dass wenn er nochmal rüber kommen müsse, ich mein blaues wunder erleben würde - dann gäbe es etwas.

Nun stand seine Frau eben an der Grundstücksgrenze.
Hat irgendwas gelabert. Habe weiter mein Ding gemacht.
Ich wollte schließlich schnellstmöglich fertig werden um keine andauernde lärmbelästigung da zustellen.

Mich kann nun niemand dazu zwingen, mein Fahrzeug in eine Werkstatt zu bringen, für etwas, was selbst Kinder mit Leichtigkeit machen könnten.

Kann man aufgrund der Lautstärke, was nichts mit der Klappenanlage zutun hat - diese war geschlossen - eine Strafanzeige wegen Lärmbelästigung erhalten? Für ein Fahrzeug, was so zugelassen wurde und legal auf deutschen Straßen fährt ? (ABE/BE/ÜEE usw. Vorhanden!)

68 Antworten

Die Polizei kann aufgrund der vorhandenen Dokumente nichts tun. Sie sagten auf Nachfrage, dass Sie ein Verdacht haben müssten, welcher sich zu mehr als nur 50% erhärtet.

Ich war in verschiedenen Ortschaften, bei verschiedenen Prüforganisationen, Polizei und Ordnungsamt... man könnte mir nicht ans Bein "pissen" da ich für alles eine Erlaubnis beifügen kann. Zumal ich die jeweiligen Niederlassung selber aufgesucht habe, da ich bedenken hatte.

Bei dem oberen Video sind die klappen übrigens geschlossen.
Habe ich jedoch vergessen mit anzugeben.
Anbei mal ein Video mit offen, unter last.
Kommt über Videos leider nicht so gut rüber...

Zur eingangsfrage zurück:
Kann mein Nachbar mir verbieten (lassen) das Fahrzeug auf meinem Grund und Boden zu Warten im Sinne einer Säuberung von Bauteilen wie z.B. der Drosselklappe ?

Würde in so einem Fall eine potentielle Strafanzeige bzgl. Lärmbelästigung/Ruhestörung fallengelassen ? Ist es nicht generell so, dass man die Polizei rufen müsste und diese einem zuerstmal sagt, dass man zu laut ist ? Sich also erst mal selber ein Bild der situation macht ? Ich könnte ansonsten ja auch behaupten, dass deren Hund die ganze Nacht durchgehend am bellen ist... Ich mache das ganze ja nicht aus Langeweile oder weil ich nicht wüsste wohin mit meiner Zeit...

PS: Die Toleranz liegt in Deutschland bei 5dB(A), somit wäre ich bei 100dB(A) - 95dB(A) erlaubt -5dB(A) Toleranz, was legitim wäre...

Die 95 beziehen sich wie gesagt noch nicht auf die Bastuck Anlage sondern die Serien Anlage ohne meine konfigurierte Ausstattung...

Das ist nicht dein ernst????? So fährst du damit rum???

Und bei meiner Harley krieg ich dauernd Stress. Kapier ich ned.

Wenn du mein Nachbar wärst wären wir wahrscheinlich die besten Freunde😉🙁

Ich glaub du hattest nur einfach Glück das du noch an keinen fähigen Blauen gekommen bist.

Die hätten dich sofort stillgelegt.

Eine Bitte an die Moderation, kann man diese Anfrage bitte an eine passendere Stelle im Forum verschieben?
Ich bin sicher nicht der einzige, der hier (wie bei vielen anderen Anfragen im Sportwagenbereich auch) keinerlei Zusammenhang zu "Sportwagen" erkennen kann.

Das Thema wäre doch sicherlich unter "Fahrzeugtechnik" oder evtl. unter "Verkehr Sicherheit" besser aufgehoben.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 31. Dezember 2022 um 08:54:51 Uhr:


Das ist nicht dein ernst????? So fährst du damit rum???

Doch? Ist Serie mit einer Ausgetauschten Filtermatte... (Pipercross)
Der Wagen hat zudem noch einen eingetragen Soundgenerator, wie ich eben erfahren habe - wusste nicht mal, dass das möglich ist?!

Überlege den Pilz vom i30N Performance rein zu machen, Eintragung ist ohne Probleme machbar 🙂

Er ist so, wie ich ihn gekauft habe, bis auf den Austauschfilter. Habe sogar noch die Original Aufkleber am ESD dran usw.

Die Polizei fragt sich lediglich wie ich mir das ganze leisten könnte, macht Personen Abfrage etc. - immer witzig 🙂

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 31. Dezember 2022 um 08:54:51 Uhr:


Wenn du mein Nachbar wärst wären wir wahrscheinlich die besten Freunde😉

Seine Nachbarn kann man sich leider nicht aussuchen...
Aber zu Grillen, Bierchen, Motorsport, Fußball oder Boxen gucken sagt doch niemand nein, oder? 😁

Ähnliche Themen

@tomato
Ich wusste nun wirklich nicht wohin mit dem Thread.
Wüsste nicht, in wiefern das in "Fahrzeugtechnik" rein passt.
Es geht sich ja nicht um die Technik sondern die Lautstärke, was nun wirklich nur mit einem Sportwagen vergleichbar ist. Entsprechend würde sich dort niemand mit ggf. Ähnlicher Erfahrung melden.

Auf "Verkehrssicherheit" wäre ich so garnicht gekommen.
Die Sicherheit ist ja gewährleistet.
Es geht sich ja um ein Serienfahrzeug, über das meine Nachbarn sich aufgrund der Lautstärke aufregen. Bzw. Vielmehr über die Tatsache, dass ich das Fahrzeug Pflege und auch mal säubere...

Vergiss nicht die Glocke zu läuten, dass ein Modi benachrichtigt wird 🙂 würde mich aber auch interessieren wo das ganze konkret einsortiert werden soll. Bin Soundmäßig hier her gekommen. 🙂

Wenn ich das Thema zu "Verkehr und Sicherheit" verschiebe, wo eher "vegane Paragraphenreiter" unterwegs sind, dann erlebe ich bei meinen Modkollegen mein "blaues Wunder". Denke, das ist in Fahrzeugtechnik besser aufgehoben weils doch eigentlich um die Frage geht, "ob das technisch so sein muss bzw. Serie ist".

Ebenfalls sinnig wäre IMHO - bevor das große Fass aufgemacht wird - eine Anfrage bei deinen Modell- und Markenkollegen, was deren unmodifizierte Systeme an dB raushauen. Zudem sind "dB" immer an eine Messvorschrift gebunden - wer die nicht einhält bekommt zwingend stark abweichende Werte. Was ich deinem Ausgangsbeitrag nicht entnehmen kann - andere Software "sicher ausgeschlossen", gerade wenn eine Klappenanlage verbaut ist?

Und ich dachte, meine nun 18 Jahre alte GSXR mit MIVV Anlage (ABE, nicht modifiziert) wäre eher auf der lauten Seite. Die müssen bei der Schallmessung damals den selben Prüfer gehabt haben wie VW & Co bei den Abgasen...

Kapiere nicht wie sowas angeblich ohne Manipulation ne Zulassung bekommen hat.

Der ist ja lauter und unangenehmer als die Karren von den Spinnern aus Berlin usw.

Etwas lauter ist ja mal ganz nett aber das ist die Hölle.

Bier von mir? Ja vorn Kopp. Ich glaub du hast mich eben falsch interpretiert.

Ich bin ja kein Freund von Einschreitungen aber was zu viel ist zu viel. Da kann ich deine Nachbarn verstehen wenn du da Mittags diesen Brüllhaufen auf Touren bringst.

Und das Ganze wahrscheinlich noch im enger bebautem Gebiet.

Ich hier auf dem Land kann mir da schon mehr erlauben. Aber selbst das was du da hast würd ich im Leben nicht bringen. Würde mich echt schämen.🙁

Jetzt mal meine persönliche Meinung dazu unabhängig der Tatsache der Abweichungen der ABE Angaben und der tatsächlichen Messungen.

Bis auf die Fehlzündungen (die meines Erachtens wirklich wirklich übel laut und schlimm sind, und das nicht nur bei dir sondern bei allen Fahrzeugen die diese generieren) ist die Lautstärke ohne die Fehlzündungen und MIT GESCHLOSSENER KLAPPE und auch offen GEFÜHLT nicht immens lauter als die entsprechender Performance Abgasanlagen die damals (vor OPF Zeiten) allesamt eine Zulassung bekamen.

Bei Motorstart werden in aller Regel kurze Zeit nach dem Kaltstart die Klappen automatisch geschlossen, sodass die Lautstärke nach kurzer Warmlaufzeit und mit geschlossenen Klappen meines Erachtens nicht zu einer Lärmbelästigung führen kann.

Öffnest du diese natürlich manuell erneut durch die Wahl des Sport Modus etc. oder ist dieser bereits vorab gewählt, sodass die Klappen nicht automatisch schließen, kann ich mir schon vorstellen, dass die Nachbarn damit dann definitiv ein Problem haben - auch im Stand und bei moderater Gas Stellung.

Ich würde mich mit Nachbarn zusammen schließen und dich so lange anzeigen, verklagen, bis Ruhe herrscht.

Sorry, sowas ist doch nicht normal. Und ich möchte nicht wissen, wieviele sich bei solchen Fehlzündungen erschrecken und als älterer, gebrechlicher Mensch vor Schreck stürzen. Was das bedeutet ist dir sicher nicht klar.

Mir unbegreiflich wie das so erlaubt sein soll. Wird es auch nicht, wahrscheinlich waren die bisher lediglich zu faul dem nachzugehen, oder unwissend. Oder du verascht uns und willst lediglich ausloten, wie die Meinung ist und warst noch nirgends vorstellig.

Hoffentlich begnet dir bald der Richtige.

Es spielt gar keine Rolle ob es legal ist oder nicht,bei den Pegeln ist es Lärmbelästigung.
Da spielt keine Rolle ob man die STVO oder andere Gesetzesbücher heran zieht,unnötiger Lärm ist zu vermeiden.
Da gibt es entweder mit der Polizei oder Ordnungsamt auf jeden Fall eine Anzeige wenn die gerufen werden.
Solche Arbeiten führt man mit dem Ohrenterror nicht vor der Haustür durch,dafür kann man sich auch einen etwas entlegeneren Platz suchen.
Allein die Frage danach ist ein Witz,dafür müsste man sich eigentlich schämen.

Alleine schon das Argument das alles legal und somit doch OK sein müsste ist lächerlich.

Vielleicht schaffst Du Dir mal ein Buch über allgemeine Benimmregeln an,oder nutzt mal Dein Gehirn vor solchen Aktivitäten.
Dann gäbe es auch keinen Ärger mit den Nachbarn.

Der einzige Platz wäre noch ein Autobahnparkplatz ohne angrenzenden Wald, um das zu machen.
Aber die Karre ist generell zu laut, sowas sollte enteignet werden und rückgebaut, der Erlös in Umweltschutz oder dem Fall Lärmschutz fließen.

Ist schon verdammt laut, das letzte Video. ABER: Bilde ich es mir nur ein, oder höre ich da definitiv einen Fünfzylinder, den es im Cee'd nicht gibt? Das Auto selber ist aufgrund der Dunkelheit ja nicht zu erkennen.

TE ... dein "Knallfrosch" erfordert wie jede eGas - Regelung die Neuinitialisierung der eDK wenn man da dran rumgefummelt hat, damit er sauber läuft. Davon abgesehen kannst du Reparaturen und Einstellarbeiten daheim ausführen wenn du dich an die Nachbar- und Umweltschutzvorschriften hältst. Wenn der so zugelassen ist, dann sollte der Lärm außerhalb der Ruhezeiten in Ordnung gehen. Nachbarn sind zwar entbehrlich und lästig sind sie auch. Aber wenn du sie dir vom Hals halten willst, solltest du Schallschutzvorkehrungen treffen wenn du eine Pegelmessung mit so einem lauten Teil anstellen willst.

Berichtigt mich wenn ich verkehrt liege. Wenn 95db eingetragen sind dann darf die Zubehöranlage auch nicht lauter sein. Also 95db bei halber Nenndrehzahl.
So sieht man es doch immer auch in den Videos bei "Achtung Kontrolle" oder unzähligen anderen Videoformaten bei YT. Und selbst wenn es die originale Auspufanlage wäre würde man dir das Fahrzeug stilllegen verdacht auf Manipulation oder defekt.

Er fährt nicht mehr lange. Es gibt auch aufmerksame Gesetzeshüter, die hier mitlesen

Ähnliche Themen