Nachbar verschiebt Anhänger! Beschädigt
Hallo zusammen ich habe neben meinem astra j sports tourer noch einen 750 kg Anhänger welchen ich vor einigen Jahren geerbt habe. Da auf meinem Grundstück kein Platz ist Parke ich diesen auf einem Parkplatz an der Strasse. Nun habe ich folgendes Problem mein Nachbar stört sich daran das der Anhänger dort immer steht. Ich habe ihm jedoch erklärt das er da stehen darf da Versicherung steuern und TÜV bezahlt sind bzw gültig sind. Wir nutzen den Hänger viel dh.ca. alle 2-3 Tage fährt mit diesem jemand und nutzt ihn für verschiedene Sachen. Aufgrund dessen das meine ganze Familie den Anhänger nutzen kann hab ich eine fahrtebliste erstellt aus der hervorgeht das er nie länger als 1-2 Wochen dort steht. Nun kam ich gerade nach hause und seh das mein Anhänger beiseite geachoben wurde und der nachbar sein. Auto davor gestellt hat. Dies hattbeisetr geschoben
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 14. August 2016 um 15:29:18 Uhr:
...
In der Chinesischen Privinz Yo Chi Ming sind heute morgen zwei Sack Reis umgefallen........
Und einem sogenannten "Pepperduster" (eine von rund 60 Mio Personen in Deutschland, die über einen Internetzugang verfügen dürften) interessiert ein Thema nicht, weshalb er dazu noch extra einen sinnlosen Kommentar schreibt. Wow! 🙂
142 Antworten
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 17. August 2016 um 07:56:07 Uhr:
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 17. August 2016 um 07:21:20 Uhr:
...gelesen? Er benutzt ihn regelmäßig!
Was hindert den Besitzer des Hängers daran, ihn trotzdem auf seinem Grundstück zu parken
Ich fahre mal hin, um das raus zu kriegen. Es interessiert mich einfach sooooooooooooooooo.
Wenn jemand tatsächlich ein ganzes Stück Straße...
Auto + Sprinter + Anhänger + Roller (so war es doch?)
... abstellt und das auch noch NICHT Platzsparend.
Hat der tatsächlich was auf die Fresse verdient.
Es ist legal. Ich finde es unglaublich wie hier Konflikte von manchen Zeitgenossen gelöst werden.
Ist doch nur verbale Angeberei.
Ähnliche Themen
https://www.youtube.com/watch?v=IKqNMscrHqo
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 17. August 2016 um 10:20:24 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=IKqNMscrHqoGruß Metalhead
Und dann kommt 'ne anständige Windböe ....... macht sich gut zwischen parkenden Autos .....
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 17. August 2016 um 10:27:12 Uhr:
Und dann kommt 'ne anständige Windböe ....... macht sich gut zwischen parkenden Autos .....
Den stellt man natürlich an 'ne Wand und tüttelt den fest (vorzugsweise in der Garage).
Gruß Metalhead
Zitat:
@munition76 schrieb am 17. August 2016 um 05:36:58 Uhr:
Es ist eine schwierige Situation.
Einerseits darf der TE sein Anhänger legal (unbewegt bis zu 14 Tage) abstellen, andererseits kann ich auch nachvollziehen, dass die Nachbarn die Schnauze voll haben. Insbesondere wenn es ein Gegend ist, wo die Parkplätze nur sehr knapp sind.Ein ähnliches Problem hat auch mein Kumpel.
Sein Nachbar fährt jeden Samstag auf Flohmarkt und verkauft Klamotten. In der Woche hockt er nur zu Hause und parkt seinen Anhänger, der an einem Maxi Sprinter (!) gekoppelt ist, direkt vor der Tür. Sein altes wertloses (langes) Oberklasse Auto davor und sein Roller für den kleinen Einkauf dahinter. Er lässt zwischen alle Fahrzeuge so viel Platz, dass ein SMART vielleicht noch so gerade eben passen würde. Real kann dort natürlich keiner Parken.Jede Woche das gleiche Theater. Er wartet bis Montag morgen und wenn dann alle auf der Arbeit sind, belegt er quasi die gesamte Straße.
Ich bin fest davon überzeugt, dass der Typ geisteskrank ist, denn sonst würde er zumindest seinen Roller platzsparender abstellen und nichts so, dass er den Platz eines gesamten PKW verschwendet.Die Leute vom Ordnungsamt waren Aufgrund von mehrere Beschwerden schon mehrmals da, können aber nichts dagegen tun.
Hätte ich solch einen Nachbar, würde ich natürlich nicht seinen Anhänger anfassen oder gar beschädigen, denn das ist verboten. Ich würde ihm einfach eine auf die Fresse geben.
HAHAHA Wenn man dein Profilbild sieht hast du deinen Mercedes auf einen Trailer vor dem Haus stehen 😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
@Bernd_Clio_III schrieb am 16. August 2016 um 18:09:50 Uhr:
Zitat:
@LF117 schrieb am 15. August 2016 um 18:08:10 Uhr:
...Zum ursprünglichen Thema hätte ich noch zwei Fragen an den TE:
Schon mal daran gedacht, ein Auto draußen hinzustellen und den Anhänger dafür aufs Grundstück? Bzw. wenn der Anhänger so oft benutzt wird: Was machst du, wenn der Anhängerparkplatz mal belegt ist?
Das würde mich allerdings auch interessieren.
Bislang noch keine Antwort des TE auf diese sicherlich nicht ganz so unerhebliche Frage ...
Warum sind die Fragen relevant?
Zitat:
@zille1976 schrieb am 17. August 2016 um 06:08:07 Uhr:
Zitat:
@Mimro schrieb am 17. August 2016 um 01:05:05 Uhr:
Da muss sich die Gemeinde mehr Gedanken machen, nicht ich!Wenn du dir ein Kind kaufst (oder wie das dann heißt), stellst du es doch auch nicht nach dem Kauf vor die Kita und wunderst dich dann, wenn die es zurückbringen, weil es zu klein ist.
Muss die Gemeinde sich dann nicht auch darum kümmern, wo du dein Kind die ersten 2 Jahre abstellst?
Dein Gebrabel mit dem Kind muss ich nicht verstehen, oder?
Fakt ist, dass der Parkplatzschlüssel in unserem Ort nicht ausreicht und möglicher Parkraum mangels Genehmigung nicht erstellt werden darf...
Bei mir gegenüber ist ein etwa zwanzig Meter langer Gehweg, den natürlich keiner benutzt, da davor und danach die Straßenseite wechseln muss. Hier hätte man drei Parkplätze schaffen können. Wäre billiger und der Nachbar gegenüber müsste nicht sein Drittfahrzeug ums Eck parken...
Zum Thema gingen ja schon einige Meinungen in die richtige Richtung mit dem Dialog... Funktioniert wunderbar.
Ich habe auch schon mit dem Nachbarn einen Holzzaun geholt, den er in seinen 5er Touring nicht rein bekommen hat oder nicht rein bekommen wollte, also die typische Win/Win-Situation...
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 17. August 2016 um 11:32:33 Uhr:
Warum sind die Fragen relevant?
Weil ich gerne wissen würde, wo er den Anhänger abstellt, wenn der sonst von ihm genutzte Platz eben mal NICHT frei ist. Denn dann könnte man ihm z. B. empfehlen, den Anhänger dauerhaft dahin zu stellen (sofern er nicht eine Straße weiter an einer vergleichbaren Stelle steht natürlich ... auch wenn es legal ist).
Und das mit dem "Tauschen" des Platzes von Auto und Anhänger ... könnte zumindest das Verschiebeproblem mit dem Nachbarn lösen.
Wenn man allerdings "nur" auf die aktuelle Beschädigung eingehen möchte, ist das latte, klar. Aber etwas größer gedacht (Prävention etc. pp.), kann man das schon für nicht ganz unwichtig erachten.
Obiges stellt natürlich eine Einzelmeinung dar ...
Zitat:
@Bernd_Clio_III schrieb am 17. August 2016 um 16:05:31 Uhr:
Weil ich gerne wissen würde, wo er den Anhänger abstellt, wenn der sonst von ihm genutzte Platz eben mal NICHT frei ist.
für Dich sicher spannend. Für den TE weniger, der hat schlicht das Recht, den Anhänger auf öffentlichen Parkplätzen bis zu zwei Wochen abzustellen.
Es gibt Menschen, die grundsätzlich auf "IHR RECHT" bestehen und dann gibt es die anderen, die versuchen ihre Mitmenschen möglichst wenig zu "belästigen", auch wenn sie rechtlich auf der sicheren Seite wären.
Ich darf meinen Rasen natürlich am Samstag um 7:00 Uhr mähen........muss es aber nicht. Er darf seinen Anhänger natürlich so parken wie er ihn parkt.......muss es aber nicht.
Manche Zeitgenossen stehen anscheinend morgens auf und überlegen, wen sie heute auf legalem Wege bestmöglich verärgern könnten. Vielleicht sollten die in die Politik gehen. Dann werden sie dafür auch noch bezahlt.
Es gibt auch Menschen die von anderen Mitmenschen maximale Toleranz fordern um dann auf ihr Recht zu bestehen und keine Toleranz zeigen.
Warum hat der Nachbar nicht das Gespräch gesucht? Warum direkt das eigenmächtige umsetzen des Anhängers mit Sachbeschädigung? Ich sehe den Nachbarn hier in der Pflicht und nicht den Halter des Anhängers.