Nachbar verschiebt Anhänger! Beschädigt
Hallo zusammen ich habe neben meinem astra j sports tourer noch einen 750 kg Anhänger welchen ich vor einigen Jahren geerbt habe. Da auf meinem Grundstück kein Platz ist Parke ich diesen auf einem Parkplatz an der Strasse. Nun habe ich folgendes Problem mein Nachbar stört sich daran das der Anhänger dort immer steht. Ich habe ihm jedoch erklärt das er da stehen darf da Versicherung steuern und TÜV bezahlt sind bzw gültig sind. Wir nutzen den Hänger viel dh.ca. alle 2-3 Tage fährt mit diesem jemand und nutzt ihn für verschiedene Sachen. Aufgrund dessen das meine ganze Familie den Anhänger nutzen kann hab ich eine fahrtebliste erstellt aus der hervorgeht das er nie länger als 1-2 Wochen dort steht. Nun kam ich gerade nach hause und seh das mein Anhänger beiseite geachoben wurde und der nachbar sein. Auto davor gestellt hat. Dies hattbeisetr geschoben
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 14. August 2016 um 15:29:18 Uhr:
...
In der Chinesischen Privinz Yo Chi Ming sind heute morgen zwei Sack Reis umgefallen........
Und einem sogenannten "Pepperduster" (eine von rund 60 Mio Personen in Deutschland, die über einen Internetzugang verfügen dürften) interessiert ein Thema nicht, weshalb er dazu noch extra einen sinnlosen Kommentar schreibt. Wow! 🙂
142 Antworten
Warum muss die Feuerwehr ran um einen Haenger aus einem Graben zu ziehen?
Zitat:
@mattalf schrieb am 25. August 2016 um 21:02:52 Uhr:
Warum muss die Feuerwehr ran um einen Haenger aus einem Graben zu ziehen?
Vermutlich haben Anwohner oder Spaziergänger das gemeldet, und die FW hat ihn rausgezogen und auf der Straße abgestellt. Von dem Vorfall habe ich erst durch einen Brief von der Polizei Kenntnis erlangt. Der Anhänger war damals einige Wochen an einen Bekannten verliehen.
Fuhr der einen Audi 80? 🙂
😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@mattalf schrieb am 25. August 2016 um 21:02:52 Uhr:
Warum muss die Feuerwehr ran um einen Haenger aus einem Graben zu ziehen?
Siehe
Nachbarthread.
Der EL hätte hier Rückgrat zeigen können, den Anrufer über die Pflichten der Feuerwehr aufklären, freundlicherweise die Visitenkarte eines Abschleppunternehmens überreichen können und wieder von dannen fahren. Eine Gefahr (auslaufendes Öl o.ä.) geht von einem Anhänger im Graben wohl kaum aus.
Oder er zieht den Anhänger halt schnell aus dem Graben, um des lieben Friedens willen (wer weiß, wer da angerufen hat) und freut sich über einen Einsatz mehr in der Statistik.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 25. August 2016 um 21:35:18 Uhr:
Fuhr der einen Audi 80? 🙂
Jedenfalls keinen
ohneAnhängerkupplung. Augen auf!
Ich geb mir Mühe. Es gibt aber auch abnehmbare und verschwenkbare AHK. 🙂
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 25. August 2016 um 15:03:44 Uhr:
Nicht fragen, Link folgen!Zitat:
@ttru74 schrieb am 25. August 2016 um 13:05:32 Uhr:
Den mit 2 Hebeln oder der mit der rotierenden Scheibe?
Sorry, hatte den Link nicht genutzt. War doch nur ironisch gemeint.