Nachbar blockiert Parkplatz und provoziert.

Guten Abend, wir wohnen in einer entspannten 30er Zone in einem Einfamilienhaus, hier sind so ziemlich genau so viel Parkplätze an der Straße wie Anwohner, es hat auch immer alles gepasst, nur leider haben wir 3 Autos, 2 Passen auf den Hof, und mein Auto muss an der Straße stehen :P So nun ist das Problem das der Nachbar immer einen Parkplatz permanent belegt mit seinem Wohnwagen , ich glaube dafür kann man Ihn rechtlich nix da das Fahrzeug ja zugelassen ist.. er bewegt den Wohnwagen höchstens 1x im Monat. Wenn der Wohnwagen mal weg ist, stellt der dort 2 Mülltonnen hin! eine Links dann läßt er eine Lücke das gerade so KEIN Auto rein passt und dann stellt er da die 2 hin... Also ich finde es ziemlich dreist, weil es einfach öffentliche Parkplätze sind und keine Privatparkplätze, kann man Rechtlich was machen?

MfG

Beste Antwort im Thema

...stell die Mülltonnen weg und gut ist.

217 weitere Antworten
217 Antworten

Na hier ist ja was los 😁

Zitat:

@eisblatt schrieb am 27. August 2015 um 14:36:46 Uhr:


Na hier ist ja was los 😁

Nööö, das täuscht, ich heute ganz ruhig.

Zitat:

@ChrisCross123 schrieb am 25. August 2015 um 19:53:45 Uhr:


Guten Abend, wir wohnen in einer entspannten 30er Zone in einem Einfamilienhaus, hier sind so ziemlich genau so viel Parkplätze an der Straße wie Anwohner, es hat auch immer alles gepasst, nur leider haben wir 3 Autos, 2 Passen auf den Hof, und mein Auto muss an der Straße stehen :P So nun ist das Problem das der Nachbar immer einen Parkplatz permanent belegt mit seinem Wohnwagen , ich glaube dafür kann man Ihn rechtlich nix da das Fahrzeug ja zugelassen ist.. er bewegt den Wohnwagen höchstens 1x im Monat. Wenn der Wohnwagen mal weg ist, stellt der dort 2 Mülltonnen hin! eine Links dann läßt er eine Lücke das gerade so KEIN Auto rein passt und dann stellt er da die 2 hin... Also ich finde es ziemlich dreist, weil es einfach öffentliche Parkplätze sind und keine Privatparkplätze, kann man Rechtlich was machen?

MfG

Wegschieben, selber drauf parken und dem Nachbarn sagen, daß das eine ganz tolle Idee ist, den Platz freizuhalten und Du ihm jetzt dabei helfen wirst. Denn zwei können besser freihalten wie einer :-)) Große Aufgaben muss man verteilen!

Freundlich, freundlich, freundlich bleiben! Wetten, dass er mitmacht?!?

Zitat:

@Klappeimer schrieb am 27. August 2015 um 10:45:05 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 27. August 2015 um 08:39:25 Uhr:


🙄

Bei so einem Kommentar passt:

Der Deutsche parkt nicht wie andere Menschen. Er parkt, um Recht zu behalten.

In Anlehnung an:

Zitat:

@Klappeimer schrieb am 27. August 2015 um 10:45:05 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 27. August 2015 um 08:39:25 Uhr:

Und wo ist das Problem? Soll er sich einen Stellplatz mieten.

Das (eigentliche) Problem sind solche Bizarrbeiträge:

Zitat:

@Klappeimer schrieb am 26. August 2015 um 08:24:36 Uhr:


... asozial ist jeder, der aus der Reihe tanzt.

...

D.h. welche, die normal tickende Menschen im ersten Moment für Ironie halten müssen - es sich aber in Verlauf des Freds herausstellt, dass der Verfasser diese Aussage offenbar sehr ernst meint.

Na ja und ein Problem sind Leute die auf solche und ähnliche Beiträge auch noch "Danke" drücken ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Matsches schrieb am 27. August 2015 um 13:27:13 Uhr:


Ein Wohnwägelchen sicherlich.
Einen Wohnwagen bekommt man aber auch mit gutem Willen nicht auf zwei nebeneinander liegende PKW Stellplätze.

😰 Du kennst den Wohnwagen und den Platz auf dem Grundstück?

Sorry, aber wenn man sich umschaut ist man oft verwundert auf welchen Standplätzen einige Eigentümer die Wohnwagen abstellen, Die sind oft kaum Länger und Breiter als der Wagen. Denn für solche Rangierarbeiten gibt es Zubehör.

Aber davon abgesehen kann der Typ seinen Wohnwagen auch irgendwo anders parken, denn der Beschreibung nach wird Er ja an sich nur benutzt um den Platz zu blockieren.
Und ja. Ich kenn auch so Typen die keine Probleme haben zig tausende Kilometer im Jahr mit dem Wohnwagen durch Europa zu gondeln, Tausende an Standgebühren abzudrücken und dann zu knausrig sind den Wohnwagen ein paar Kilometer vom Wohnort weg auf einem abgesperrten Gelände für nen 20er im Monat abzustellen.
Andere zahlen nen Hunni im Monat damit das Teil unter Dach ist wenn Er nicht gebraucht wird.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. August 2015 um 16:24:26 Uhr:



Zitat:

@eisblatt schrieb am 27. August 2015 um 14:36:46 Uhr:


Na hier ist ja was los 😁
Nööö, das täuscht, ich heute ganz ruhig.

😁 klar das täuscht 😉

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 27. August 2015 um 23:12:42 Uhr:



😰 Du kennst den Wohnwagen und den Platz auf dem Grundstück?

Wenn man erst mal mit dem Rücken zur Wand steht gibts nur noch eine Richtung in die man davon laufen kann, gell Donald?

Blättere mal zurück, die Behauptng das ginge problemlos stammt von DIR 😁

Zitat:

@Swallow schrieb am 27. August 2015 um 23:07:25 Uhr:



Das (eigentliche) Problem sind solche Bizarrbeiträge:

Zitat:

@Swallow schrieb am 27. August 2015 um 23:07:25 Uhr:



Zitat:

@Klappeimer schrieb am 26. August 2015 um 08:24:36 Uhr:


... asozial ist jeder, der aus der Reihe tanzt.

...

Das ist nicht zu 100% falsch, nur nicht ganz richtig formuliert. Asozial (ein Begriff, der viel zu negativ belegt ist heutzutage) bedeutet, sich gegen die gesellschaftlichen Regeln des Zusammenlebens zu verhalten. Wenn man also sich ein Sonderrecht herausnimmt, indem man Mülltonnen auf "seinen" Parkplatz stellt, verhält man sich asozial. Das soziale Miteinander nimmt Schaden dadurch. "Aus der Reihe tanzen" hingegen kann man auch, ohne sich asozial zu verhalten.

Beim nächsten Zaungespräch mit dem Nachbarn mal erwähnen das das
Ordnungsamt Dich angesprochen hätte, ob Du wüsstest wer hier
immer Mülltonnen mitten auf die Strasse stellt.
Die vermuten wohl das einer der Nachbarn unerlaubter Weise
versucht einen Parkplatz zu blockieren.
Warst aber so nett und hast ihn gedeckt.

Zitat:

@Matsches schrieb am 26. August 2015 um 09:03:06 Uhr:


"Hauen statt reden" (wenn natürlich auch nur symbolisch) ist nun mal eine oft beobachtete Verhaltensweise bestimmter sozialer (Bildungs)Schichten, mir ist dieses Verhalten aus dem eigenen Umfeld eher fremd.
Lediglich eine Feststellung, keineswegs eine angedachte Beleidigung.

Bei unteren sozialen Schichten wird das Hauen von einigen Mitgliedern dann im Wortsinne umgesetzt, in den höheren Schichten lässt man den Anwalt "hauen". Es kommt aber eskalationsmäßig aufs gleiche raus, nur auf unterschiedlichem Niveau...

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 28. August 2015 um 09:21:17 Uhr:



Zitat:

@Matsches schrieb am 26. August 2015 um 09:03:06 Uhr:


"Hauen statt reden" (wenn natürlich auch nur symbolisch) ist nun mal eine oft beobachtete Verhaltensweise bestimmter sozialer (Bildungs)Schichten, mir ist dieses Verhalten aus dem eigenen Umfeld eher fremd.
Lediglich eine Feststellung, keineswegs eine angedachte Beleidigung.
Bei unteren sozialen Schichten wird das Hauen von einigen Mitgliedern dann im Wortsinne umgesetzt, in den höheren Schichten lässt man den Anwalt "hauen". Es kommt aber eskalationsmäßig aufs gleiche raus, nur auf unterschiedlichem Niveau...

Da ich das Wort, welches gerade die Gemüter bewegt, eingebracht habe folgendes.

Ich habe in meinem Leben noch nie jemanden geschlagen und ich habe auch noch nie, auf Grund von irgendwelchen dussligen Streitigkeiten, einen Anwalt bemüht.

Aber ich habe halt den Betroffenen, ohne ein persönliches Gespräch, meine Meinung bzw. die Meinung des Gesetzes, auf geignete, sehr zivilisierte Weise, zukommen lassen.

Vermutlich bewege ich mich irgendwo zwischen den angesprochenen sozialen Schichten.

Zettelchenschreiben hat schon in der StudentenWG nicht funktioniert.
Wer hat eigentlich gesagt, dass der Nachbar auf ein Gespräch negativ reagieren wird?

Zitat:

@Matsches schrieb am 28. August 2015 um 06:22:05 Uhr:



Zitat:

@Sir Donald schrieb am 27. August 2015 um 23:12:42 Uhr:



😰 Du kennst den Wohnwagen und den Platz auf dem Grundstück?
Wenn man erst mal mit dem Rücken zur Wand steht gibts nur noch eine Richtung in die man davon laufen kann, gell Donald?
Blättere mal zurück, die Behauptng das ginge problemlos stammt von DIR 😁

Deine Antwort passt voll auf Dich. Denn es gibt nirgends einen Hinweis darauf das der Wohnwagenbesitzer keinen Platz hätte um Ihn auf seinem Grundstück zu parken.

Aber um Das ging es dem TE im Kern gar nicht, sondern um das nicht erlaubte Blockieren des Platzes mit Mülleimern wenn der Wohnwagen mal weg ist.

Also fassen Wir Zusammen, Parkplätze mit Mülleimern oder sonst was nicht für den Straßenverkehr Gedachtes ist nicht zulässig, ebenso wenig ist es zulässig einen Anhänger länger als 2 Wochen am Stück auf der Straße zu Parken. Somit setzt sich der Nachbar schon 2x in rechtliche Nesseln.

Ansonsten gibt es nun mal Zeitgenossen deren Lebensphilosophie ist das Sie grundsätzlich immer im Recht sind und sich alle Anderen nach Ihnen zu richten haben. Solchen Typen wird man nur Herr wenn man von Anfang an klarstellt das man sein Spiel nicht mitspielt.

ChrisCross:

Kannst du damit etwas anfangen . Vielleicht dem Nachbarn die Rechtslage erklären ?

STVO § 12 3b

... Wird der Anhänger ... zum Überwintern genutzt, liegt eine unzulässige Sondernutzung vom Beginn des Abstellens vor .

.... auch für das bloße" Umparken " von einem Parkstand zu einem anderen , sofern der Parkvorgang innerhalb desselben Bereiches erfolgt

Die 2 Wóchenfrist wird auch nicht dadurch unterbrochen , dass mit dem Anhänger eine kurze Fahrt außerhalb des Gebietes nur zu dem Zweck unternommen wird , den Anhänger anschließend wieder im gleichen Bereich zu parken . ( OLG Frankfurt )

Die 2 Wochenfrist ist nur dann wirksam unterbrochen , wenn andere einen reelle Chance erhalten, auf dem bisher genutztem Parkstand zu parken .

Nur dann liegt bei Rückkehr ein - Parkvorgang - mit der Folge vor, dass die 2 Wochenfrist erneut beginnt .

 

Damit ist auch die Frage , die an anderer Stelle gestellt wurde :

Darf mein Nachbar mit seiner Mülltonne den Parkplatz freihalten ,während er einmal um den Block fährt .

Man muss nich alles wissen , auch nicht über alles reden , aber man sollte wissen, wo es steht .

Giovanni.

Zitat:

@waschbaer123 [url=http://www.motor-talk.de/.../...platz-und-provoziert-t5415591.html?...]Wer hat eigentlich gesagt, dass der Nachbar auf ein Gespräch negativ reagieren wird?

Die Dicke und der Klappspaten (oder s.ä.)

Jeder der ein bisschen gute Kinderstube hatte (oder kein Account nur zum provozieren angelegt hat), würde es mit einem Gespräch versuchen. Klappt in der Regel ganz gut, wenn man in Gesprächsführung ein wenig bewandert ist.

Mein Vorschlag: Dem Nachbarn vorschlagen sich den Parkplatz zu teilen. Wenn der Wohnwagen zu Hause ist, parkt der Wohnwagen dort, und wenn der Wohnwagen unterwegs ist, hält der TE den Platz mit einem seiner 3 PKWs frei für den Nachbarn, damit er nicht die Mülltonnen aufstellen muss.

Ähnliche Themen