Nachbar blockiert Parkplatz und provoziert.
Guten Abend, wir wohnen in einer entspannten 30er Zone in einem Einfamilienhaus, hier sind so ziemlich genau so viel Parkplätze an der Straße wie Anwohner, es hat auch immer alles gepasst, nur leider haben wir 3 Autos, 2 Passen auf den Hof, und mein Auto muss an der Straße stehen :P So nun ist das Problem das der Nachbar immer einen Parkplatz permanent belegt mit seinem Wohnwagen , ich glaube dafür kann man Ihn rechtlich nix da das Fahrzeug ja zugelassen ist.. er bewegt den Wohnwagen höchstens 1x im Monat. Wenn der Wohnwagen mal weg ist, stellt der dort 2 Mülltonnen hin! eine Links dann läßt er eine Lücke das gerade so KEIN Auto rein passt und dann stellt er da die 2 hin... Also ich finde es ziemlich dreist, weil es einfach öffentliche Parkplätze sind und keine Privatparkplätze, kann man Rechtlich was machen?
MfG
Beste Antwort im Thema
...stell die Mülltonnen weg und gut ist.
217 Antworten
Zitat:
@ChrisCross123 schrieb am 25. August 2015 um 19:53:45 Uhr:
Guten Abend, wir wohnen in einer entspannten 30er Zone in einem Einfamilienhaus, hier sind so ziemlich genau so viel Parkplätze an der Straße wie Anwohner, es hat auch immer alles gepasst, nur leider haben wir 3 Autos, 2 Passen auf den Hof, und mein Auto muss an der Straße stehen :P So nun ist das Problem das der Nachbar immer einen Parkplatz permanent belegt mit seinem Wohnwagen ,...
Frage:
Ist die Straße durch den WW bzw. durch die MT soweit zugeparkt, dass Du keinen (zumutbaren) Platz zum parken Deines 3. Wagen findest?
Zitat:
@Swallow schrieb am 27. August 2015 um 08:54:38 Uhr:
Aber das Heer von Kleinkarierten macht lieber Fotos und schickt sie ans Ordnungsamt.
Ich verzichte mal auf eine Klingel, ist nicht meine Art, aber bitte lasse es mich zu beleidigen, auch wenn Du es durch die Blume machst.
Zitat:
Ich würde die Sache fotgrafieren und zum Ordnungsamt schicken, verbunden mit der Aufforderung die Sache zu klären.
Denke an unser Abkommen, ich lasse Deinen Stuss auch unkommentiert.
Dankeschön.
Zitat:
@DeFlamingo schrieb am 26. August 2015 um 12:17:03 Uhr:
Anscheinend stört ja nicht der Wohnwagen, sondern die auf der Straße abgestellten Mülltonnen. Zumindest wenn es nach dem Inhalt des Startposts geht.Zitat:
@Günter schrieb am 26. August 2015 um 09:40:43 Uhr:
stört der Wohnwagen eigentlich auch andere Nachbarn, oder stört der nur weil man seine eigenen Fahrzeuge nicht Hausnah abstellen kann.
GrußAber hauptsache seinen Senf dazu geben..
Stören wird wahrscheinlich BEIDES.
Nur gegen die Mülltonnen lässt sich rechtlich (und das gilt in Deutschland was) leichter vorgehen.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 27. August 2015 um 08:59:06 Uhr:
Ich verzichte mal auf eine Klingel, ist nicht meine Art, aber bitte lasse es mich zu beleidigen, auch wenn Du es durch die Blume machst.Zitat:
@Swallow schrieb am 27. August 2015 um 08:54:38 Uhr:
Aber das Heer von Kleinkarierten macht lieber Fotos und schickt sie ans Ordnungsamt.
Du musst da was verwechseln. Dich als Unperson würde ich nie beleidigen ...
Ähnliche Themen
Hört ihr wohl auf? Bis einer heult... 😁
Zitat:
@Swallow schrieb am 27. August 2015 um 09:07:13 Uhr:
Du musst da was verwechseln. Dich als Unperson würde ich nie beleidigen ...Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 27. August 2015 um 08:59:06 Uhr:
Ich verzichte mal auf eine Klingel, ist nicht meine Art, aber bitte lasse es mich zu beleidigen, auch wenn Du es durch die Blume machst.
Zitat:
Unperson ist die Bezeichnung für einen unerwünschten oder für schlecht gehaltenen oder erklärten Menschen.
Ich hoffe Dir geht es jetzt besser und Du hattest dein Erfolgserlebnis.
Zitat:
@debiler schrieb am 27. August 2015 um 09:11:37 Uhr:
Hört ihr wohl auf? Bis einer heult... 😁
Na ist doch wahr.
Was hier mal wieder an unkooperativen Einstellungen (von nicht gerade wenigen Usern hier) zu Tage tritt ...
Bei uns stehen auch gelegentlich Mülltonnen auf der Straße - um den Platz für Lieferungen (etc.) frei zu halten. Und? Dann ist das eben so.
Auf die Idee, diese weg zu räumen, oder Zettelchen dran zu kleben, würde ich nie kommen.
Dazu sei gesagt, dass hier schon meist Parkplatznot herrscht.
Auch stehen hier immer wieder Wohnmobile oder Anhänger rum, die nerven mich auch manchmal.
Na, wer für 3 Autos Parkplätze benötigt, der kann das wohl nicht so locker sehen ... 😉
PS
Ist hier eigentlich wem aufgefallen, dass der TE sich nicht mehr zu Wort meldet?
Zitat:
@Swallow schrieb am 27. August 2015 um 09:21:31 Uhr:
PSZitat:
@debiler schrieb am 27. August 2015 um 09:11:37 Uhr:
Hört ihr wohl auf? Bis einer heult... 😁
Ist hier eigentlich wem aufgefallen, dass der TE sich nicht mehr zu Wort meldet?
Ich glaube schon seit der dritten Seite oder so nicht.
Im Prinzip gibt es für den TE halt 2 Optionen. Ihn darauf anzusprechen/anzuscheissen oder es zu ignorieren.
Ich würde ersteres mit erster Variante versuchen.
Zitat:
@Swallow schrieb am 27. August 2015 um 08:39:25 Uhr:
🙄Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 25. August 2015 um 22:50:17 Uhr:
Er hat nicht das Recht einen Parkplatz zu reservieren.
Ob die Parkplatzsuche unverhältnismäßig ist oder nicht.Bei so einem Kommentar passt:
Der Deutsche parkt nicht wie andere Menschen. Er parkt, um Recht zu behalten.
In Anlehnung an:
Zitat:
@Swallow schrieb am 27. August 2015 um 08:39:25 Uhr:
Zitat:
Der Deutsche fährt nicht wie andere Menschen. Er fährt, um Recht zu behalten.
Kurt Tucholsky
Und wo ist das Problem? Soll er sich einen Stellplatz mieten.
. falsch geschrieben
Zitat:
@ChrisCross123 schrieb am 25. August 2015 um 19:53:45 Uhr:
Guten Abend, wir wohnen in einer entspannten 30er Zone in einem Einfamilienhaus, hier sind so ziemlich genau so viel Parkplätze an der Straße wie Anwohner, es hat auch immer alles gepasst, nur leider haben wir 3 Autos, 2 Passen auf den Hof, und mein Auto muss an der Straße stehen :P So nun ist das Problem das der Nachbar immer einen Parkplatz permanent belegt mit seinem Wohnwagen , ich glaube dafür kann man Ihn rechtlich nix da das Fahrzeug ja zugelassen ist.. er bewegt den Wohnwagen höchstens 1x im Monat. Wenn der Wohnwagen mal weg ist, stellt der dort 2 Mülltonnen hin! eine Links dann läßt er eine Lücke das gerade so KEIN Auto rein passt und dann stellt er da die 2 hin... Also ich finde es ziemlich dreist, weil es einfach öffentliche Parkplätze sind und keine Privatparkplätze, kann man Rechtlich was machen?MfG
vielleicht etwas drüberhinweg schauen. Die menschen machen sich das leben wirklich selbst immer schwerer.bei jeder scheisse schauen ob es regelkonform ist oder ob es 100% gesetzlich ist. Was wäre wenn du in so einer situation wärst?? man muss doch nicht jeden wegen einer kleinen scheisse mit dem gesetz konfrontieren. also lasst doch jedem noch ein bisschen ausserhalb vom gesetzbuch ein wenig spielraum.
Zitat:
@Matsches schrieb am 27. August 2015 um 06:38:01 Uhr:
Woher weisst Du das?
Ich kann das nicht aus den Informationen des TE ersehen.
Oder ist das nur geraten?
In der Regel ist eine gewisse Zahl von Stellplätzen pro Wohneinheit vorgeschrieben. Da der TE zwei Stellplätze am Haus hat dürfte sein Nachbar kaum Weniger haben, ergo sollte man mit etwas gutem Willen dort den Wohnwagen unterbringen können. Schlimmstenfalls eben unter Opferung eines Stückchens Rasen.
Aber der Wohnwagen an sich ist ja nicht das Problem des TE sondern das der Nachbar den Platz mit Mülleimern reserviert wenn Er seine vierwöchentliche Ehrenrunde dreht um den Karren wieder auf seinen Platz zu stellen.
Ein weiteres Problem könnte dadurch entstehen das die Anwohner sich mit der Zeit das gleiche Recht rausnehmen, wenn Einer sich einen Parkplatz reservieren kann kann Ich das auch und irgendwann gibt es keine freien Parkplätze mehr.
Diese Situation hatte ein Bekannter mal in seiner Siedlung. Beim Ersten war es noch egal, beim zweiten ging das Gemoser los und ab dem Dritten folgte der Rest und die Stellplätze auf den Grundstücken wurden zu einem Rasen umgewandelt oder sonst irgendwie genutzt um das Parken auf der Straße zu rechtfertigen. 😁 Aber Irgendwer hat dann mal dem Bauamt einen Tipp gegeben das die Häuser zu wenige Stellplätze hätten, zwei pro Wohneinheit und die meisten Häuser haben noch eine Einliegerwohnung die Mehrheitlich nicht vermietet sind. 😁 Nachdem die ersten kostenpflichtigen Erinnerungen ins Haus flatterten ging es recht schnell mit der Neuschaffung der vorgeschriebenen Stellplätze auf dem eigenen Grundstück.
Die Herrschaften des Bauamtes hatten sich dann ein Wohngebiet nach dem Anderen vorgenommen und überall gab es dann umfangreiche und hektische Gartenbaumaßnahmen. 😁
Zitat:
@Chris870bd schrieb am 27. August 2015 um 11:57:41 Uhr:
vielleicht etwas drüberhinweg schauen. Die menschen machen sich das leben wirklich selbst immer schwerer.bei jeder scheisse schauen ob es regelkonform ist oder ob es 100% gesetzlich ist. Was wäre wenn du in so einer situation wärst?? man muss doch nicht jeden wegen einer kleinen scheisse mit dem gesetz konfrontieren. also lasst doch jedem noch ein bisschen ausserhalb vom gesetzbuch ein wenig spielraum.Zitat:
@ChrisCross123 schrieb am 25. August 2015 um 19:53:45 Uhr:
Guten Abend, wir wohnen in einer entspannten 30er Zone in einem Einfamilienhaus, hier sind so ziemlich genau so viel Parkplätze an der Straße wie Anwohner, es hat auch immer alles gepasst, nur leider haben wir 3 Autos, 2 Passen auf den Hof, und mein Auto muss an der Straße stehen :P So nun ist das Problem das der Nachbar immer einen Parkplatz permanent belegt mit seinem Wohnwagen , ich glaube dafür kann man Ihn rechtlich nix da das Fahrzeug ja zugelassen ist.. er bewegt den Wohnwagen höchstens 1x im Monat. Wenn der Wohnwagen mal weg ist, stellt der dort 2 Mülltonnen hin! eine Links dann läßt er eine Lücke das gerade so KEIN Auto rein passt und dann stellt er da die 2 hin... Also ich finde es ziemlich dreist, weil es einfach öffentliche Parkplätze sind und keine Privatparkplätze, kann man Rechtlich was machen?MfG
Zum einen hast Du Recht, zum anderen wo willst Du die Grenzen ziehen "ein bisschen ausserhalb" ?
Es gibt da eine Redewendung, "Die eigene Freiheit hört da auf, wo die Freiheit des anderen beginnt."
Nun stellen wir uns mal vor jeder würde sich die Freiheit herausnehmen ständig etwas für sich zu beanspruchen was er gerade nicht selbst nutzt was ein anderer gerade aber gerne benutzen würde, das schränkt die Freiheit anderer ein.
Unsere Lebensqualität würde stark sinken, wenn jeder sich genehmigen würde immer und überall "ein wenig" die Regeln zu brechen.
Es wird zwar immer auf die Regelretoriker, Gutmenschen, Blockwarte...Obrigkeitshörigen geschimpft, aber ich glaube das ist zu kurz gedacht, und natürlich wird auch nur geschimpft, wenn es nicht die eigenen Interessen betrifft bzw. wenn man nicht selbst betroffen ist.
Mich würde echt mal interessieren ob im RL einige auch solche eine Toleranz zeigen, wenn ihre eigene Freiheit in irgendeinem Lebensbereich eingeschränkt wird.
Mir persönlich könnte das Thema Scheiß egal sein, wir haben im Haushalt 2 Autos, und 3 eigene Stellplätze, 2 in der Garage und ein Carport auf dem Grundstück, und selbst in Berlin habe mir einen Tiefgaragenstellplatz dauerhaft für meinen Privatwagen angemietet, damit ich auf Arbeit immer einen festen Parkplatz habe.
Und ich glaube auch daran das unsere Lebensqualität auch dessen geschuldet ist, das wir für alle klare Vorschriften, Richtlinien und Gesetze haben.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 27. August 2015 um 11:59:28 Uhr:
In der Regel ist eine gewisse Zahl von Stellplätzen pro Wohneinheit vorgeschrieben. Da der TE zwei Stellplätze am Haus hat dürfte sein Nachbar kaum Weniger haben, ergo sollte man mit etwas gutem Willen dort den Wohnwagen unterbringen können.
Ein Wohnwägelchen sicherlich.
Einen Wohnwagen bekommt man aber auch mit gutem Willen nicht auf zwei nebeneinander liegende PKW Stellplätze.