Nachbar blockiert Parkplatz und provoziert.
Guten Abend, wir wohnen in einer entspannten 30er Zone in einem Einfamilienhaus, hier sind so ziemlich genau so viel Parkplätze an der Straße wie Anwohner, es hat auch immer alles gepasst, nur leider haben wir 3 Autos, 2 Passen auf den Hof, und mein Auto muss an der Straße stehen :P So nun ist das Problem das der Nachbar immer einen Parkplatz permanent belegt mit seinem Wohnwagen , ich glaube dafür kann man Ihn rechtlich nix da das Fahrzeug ja zugelassen ist.. er bewegt den Wohnwagen höchstens 1x im Monat. Wenn der Wohnwagen mal weg ist, stellt der dort 2 Mülltonnen hin! eine Links dann läßt er eine Lücke das gerade so KEIN Auto rein passt und dann stellt er da die 2 hin... Also ich finde es ziemlich dreist, weil es einfach öffentliche Parkplätze sind und keine Privatparkplätze, kann man Rechtlich was machen?
MfG
Beste Antwort im Thema
...stell die Mülltonnen weg und gut ist.
217 Antworten
Zitat:
@JustAnotherNickname schrieb am 28. August 2015 um 18:09:11 Uhr:
Zitat:
@waschbaer123 [url=http://www.motor-talk.de/.../...platz-und-provoziert-t5415591.html?...]Wer hat eigentlich gesagt, dass der Nachbar auf ein Gespräch negativ reagieren wird?
Die Dicke und der Klappspaten (oder s.ä.)
Jeder der ein bisschen gute Kinderstube hatte (oder kein Account nur zum provozieren angelegt hat), würde es mit einem Gespräch versuchen.
Mist, es ist raus gekommen, ich hatte keine gute Kinderstube und mein Account ist nur eine Provokation.😁
Auf die Idee das es ganz einfach meine Meinung gemischt mit Lebenserfahrung ist kommt wohl keiner.
Kinders begreift doch mal, es gibt nun mal verschiedene Meinungen, die muss man akzeptieren, deren Träger irgend eine Scheiße zu unterstellen zeigt einfach nur das man selbst ein Problem hat.
Näher darauf einzugehen verbietet mir meine gute Kinderstube, es wäre auch mehr eine Spekulation.
Zitat:
@JustAnotherNickname schrieb am 28. August 2015 um 18:09:11 Uhr:
Mein Vorschlag: Dem Nachbarn vorschlagen sich den Parkplatz zu teilen. Wenn der Wohnwagen zu Hause ist, parkt der Wohnwagen dort, und wenn der Wohnwagen unterwegs ist, hält der TE den Platz mit einem seiner 3 PKWs frei für den Nachbarn, damit er nicht die Mülltonnen aufstellen muss.
Echt geil Dein Vorschlag, der TE hätte dann die Aufgabe einmal im Monat für eine halbe Stunde den Parkplatz für den Nachbarn zu belegen und dann wieder abzuziehen. Der Nachbar wäre damit sicherlich zufrieden, spart er sich die Mülltonnen hin und her zu schieben.
Das da noch keiner drauf gekommen ist.
Bist Du etwa der Nachbar ? 😁
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 28. August 2015 um 21:59:17 Uhr:
der TE hätte dann die Aufgabe einmal im Monat für eine halbe Stunde den Parkplatz für den Nachbarn zu belegen und dann wieder abzuziehen.Zitat:
@JustAnotherNickname schrieb am 28. August 2015 um 18:09:11 Uhr:
Mein Vorschlag: Dem Nachbarn vorschlagen sich den Parkplatz zu teilen. Wenn der Wohnwagen zu Hause ist, parkt der Wohnwagen dort, und wenn der Wohnwagen unterwegs ist, hält der TE den Platz mit einem seiner 3 PKWs frei für den Nachbarn, damit er nicht die Mülltonnen aufstellen muss.
Wo steht was von einer halben Stunde? Zuviel Fantasie?
Ähnliche Themen
Zitat:
@waschbaer123 schrieb am 28. August 2015 um 09:55:28 Uhr:
Zettelchenschreiben hat schon in der StudentenWG nicht funktioniert.
Wer hat eigentlich gesagt, dass der Nachbar auf ein Gespräch negativ reagieren wird?
Vermutlich die selben Leute, die sich auch im Straßenverkehr permanent bedrängt, bedroht und genötigt fühlen - und zwar schon vor dem losfahren.
Wie man die Umwelt erlebt, hat auch viel mit der Erwartungshaltung zu tun.
Ansonsten hätte es ja gut gefunden, der TE hätte sich noch mal generell zur Parkplatzsituation in "seiner" Straße geäußert. D.h. verursacht das regelmäßige Blockieren mittels Mülltonnen eine Parkplatznot, oder liegt hier nur das "Problem" vor, dass der TE ein paar Meter weiter weg als gewünscht sein Auto parken kann.
Zitat:
@ChrisCross123 schrieb am 25. August 2015 um 20:00:06 Uhr:
Dann geht sicherlich der Stress los... habe ich echt keine Nerven für 😉
Wenn Du dich über die Handlungen deines Nachbars ärgerst und dort parken willst, dann wird dir wohl nix anderes übrig bleiben als:
Stell die Mülltonnen beiseite und park das Auto auf dem Parkplatz. Fertig.
Bevor Du aber die Mülltonnen wegstellst würde ich das fotografisch dokumentieren und dem Ordnungsamt schicken.
Zitat:
@Matsches schrieb am 26. August 2015 um 07:12:47 Uhr:
Kann man durchaus machen wenn man keinen Wert darauf legt so unbeschwert wie bisher dort zu wohnen.Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 25. August 2015 um 20:03:37 Uhr:
Mülltonnen haben auf Parkplätzen oder Straßen, ausser zur Leerung, nix zu suchen.
Wegstellen und gut. Wenn nicht, kannst du den Nachbarn ja die Polizei auf den Hals hetzen.
Wenn es einem egal ist, dass künftig das Ordnungsamt anrückt, sobald die Hecke 5 cm höher als erlaubt ist oder wenn es nach 22:00 mal nicht totenstill ist oder wenn man sich erdreistet sonntags mal den Wagen zu waschen oder Rasen zu mähen.
Ein jeder durchschnittlich intelligente Nachbar dem Du "die Polizei auf den Hals hetzt" wird sich eine Menge hübscher kleiner Überraschungen ausdenken um dir dein weiteres Leben so angenehm wie möglich zu gestalten.So etwas können daher eigentlich nur Leute schreiben, die irgendwo in Mietskasernen wohnen.
Der Gedanke, dass man neben seinen Nachbarn möglicherweise den Rest seines Lebens verbringt ist dir sicherlich noch nicht gekommen, oder?
Hier hilft nur ein (freundliches) Gespräch.
Nicht forsch fordernd auftreten, sondern das Problem das man mit dem Verhalten des Nachbarn hat schildern und eine gemeinsame Lösung suchen.
Der TE möchte sein Fahrzeug nahe seines Hauses parken, das gleiche möchte sein Nachbar auch.
Ein Kompromiss wird sich sicherlich finden lassen.
Da hätte ich das kleinste Problem damit und glaub mir... ich hätte da noch wesentlich mehr Spaß dabei !
Wenn der Nachbar in so einem Fall Wind säht, wird Er definitiv Sturm ernten
Zitat:
@Geisslein schrieb am 29. August 2015 um 10:21:20 Uhr:
Wenn der Nachbar in so einem Fall Wind säht, wird Er definitiv Sturm ernten
Du bist aber schon ein ganz cooler Typ, nich?
So nennt man das doch, wenn jemand psychisch so verbittert ist, dass er nur noch an Streitigkeiten Spass hat?
Zitat:
@JustAnotherNickname schrieb am 29. August 2015 um 10:36:04 Uhr:
Du bist aber schon ein ganz cooler Typ, nich?Zitat:
@Geisslein schrieb am 29. August 2015 um 10:21:20 Uhr:
Wenn der Nachbar in so einem Fall Wind säht, wird Er definitiv Sturm erntenSo nennt man das doch, wenn jemand psychisch so verbittert ist, dass er nur noch an Streitigkeiten Spass hat?
Betrachte es doch mal anders.
Da die unbrechtigt aufgestellten Mülltonnen entfernt wurden und ein Fahrzeug statt dessen dort steht wird der Nachbar wohl den
Sturmder Entrüstung verspüren.
Zitat:
@Klappeimer schrieb am 29. August 2015 um 12:12:28 Uhr:
Hat vollkommen Recht, eine andere Sprache verstehen diese Leute nicht.
Lustig ist, von Sprache (also miteinander sprechen) zu schreiben und gleichzeitig Sprechen als für nicht Zielführend zu erklären.
😁
Zitat:
@Klappeimer schrieb am 29. August 2015 um 12:12:28 Uhr:
Hat vollkommen Recht, eine andere Sprache verstehen diese Leute nicht.
Klappeimer, nicht Spaten. Man wie konnte ich mich so vertun?
Vermutlich verstehen Leute wie du keine andere Sprache, weil ihnen nie jemand was anderes beigebracht hat. Generation Trash-TV halt.
Und nun genug Kommunikation zwischen uns. Klapp dich zusammen und stell dich in die Ecke bis dich jemand ruft.
Das Problem ist halt, wer gewohnt ist, sich durch Grunzlaute (etc.) zu artikulieren, kann schnell die Überzeugung gewinnen, ein "Gespräch" würde nichts bringen.
Ja. Jetzt macht das Ganze auch plötzlich Sinn.
Wenn man nur am Zaun steht und rumblökt, oder seinen Nachbarn bei der Stadt anscheisst, und dieser deswegen berechtigt keine Lust hat sich zu unterhalten, könnten man natürlich daraus schliessen, das ein Gespräch nichts bringt. Der Nachbar will ja nicht reden.
Die Kommunikation ist dann wohl im (Klapp)Eimer oder wie sagt man?
Wer sich nicht benehmen will, muss sich halt mit den Ämtern rumärgern 😁
Mich stört das nicht. Wer macht was er will, hat es nicht anders verdient.