Nach Zwangssoftwareupdate betreffend Lenkung kein CNG Betrieb mehr
Bin stinksauer. Weiß nur nicht ob auf die Werkstatt, oder auf VW.
Habe meinen Eco Up über den Jahreswechsel wegen einer Lackreparatur in der VW-Fachwerkstatt gehabt.
Dabei hat man mir zwangsweise ein Softwareupdate bez. Lenkung verpasst. (keine Ahnung was für Nummer. Die hat man mir nur kurz auf einem handschriftlichen Zettel gezeigt.)
Jedenfalls schaltet das Fahrzeug jetzt nicht mehr auf den CNG Antrieb um.
Habe ja den Verdacht, dass die zu blöd waren die richtige Version auszuwählen.
Ich werde es zwar nicht mehr schaffen bis zum Mängelbehebungstermin am Mittwoch, aber gibt es eine Möglichkeit der forensischen Sicherung des Bordcomputers?
Und was braucht man dazu?
Beste Antwort im Thema
Der gleiche Käse war bei mir auch. Die Werkstatt hatte keinen Plan und meinten, ich hätte mein Auto nicht im Griff.
Die meinten, jedes Erdgasauto fährt mit Benzin weg(bei mir schaltete der Kleine nach dem Update erst nach 5-10km erst wieder um), aber interessanterweise sprangen die Vorführer gleich auf Benzin an(es hatte 5°C) nachdem sie mich rausgeschmissen haben, da sie zu gesperrt hatten(war der 23. Dezember), fuhr ich mit echt miesen Gefühl nach hause. Nach ein paar Minuten googlen hatte ich eine gute Nachricht: es dauert nach solch einem Update manchmal gut 50km bis sich die Elektronik wieder eingerenkt hat. Hätte die Werkstatt DAS gesagt, nicht dass ich mein Auto nicht im Griff hätte, dann wäre das ja kein Problem gewesen. Aber so warte ich immer noch auf eine Antwort von VW, da ich dies als Beschwerde geschickt habe..nach gut 2 Monaten habe ich aber immer noch keine Antwort bekommen(da stand noch viel viel mehr drin)
Lange Rede kurzer Sinn: bei mir hat das Auto das Update nach gut 50km "verkraftet"
16 Antworten
Zitat:
@Tullio1987 schrieb am 22. Februar 2015 um 02:56:20 Uhr:
Hallo,
mal vom Themenstarter abgesehen, wie schafft es Rasputin bei 3,75 Kg/100 Km
mit 2,38 Euronen/100Km 🙂 hinzukommen? Ich zahl für diese Menge Gas 3,80 Euronen/ 100 Km.
Wo Lebst Du Rasputin, kann ich da einwandern?
Belgien
L-Gas ab 0,870 EUR
H-Gas ab 1.030 EUR
Dazu 500 EUR Erdgas Gutschein beim Kauf 😛
(Fast 1 Jahr herum fahren)
Spritsparend fahren, und Sommerreifen mit 3% höheren Umkreis
Zitat:
@Techniker93 schrieb am 22. Februar 2015 um 09:24:44 Uhr:
Naja bei uns kostet H-Gas 0,919€Bin aus Tirol(Österreich)
Muss man dort Jodeln können als Staatsangehörige ? 😁
H-Gas am Preis L-Gas : TOLL !
Zitat:
Und jede Tankstelle, die nicht mitmacht, kostet mehr und hat auch ein schlechteres Gas(steht zwar auch H-Gas drauf, aber ich komm irgendwie nicht soweit?!)
Auch bei H-Gas gibt es immer noch Unterschieden im Energieinhalt , je nach Herkunft des Gas.