Nach Zahnriemenwechsel springt der Motor nicht mehr an.

Opel Vectra B

Hallo liebe Auto schrauber,

Habe heute bei meinem Opel Vectra b 16V 1,6 l Automatik Getriebe den Zahnriemen gewechselt.
Leider habe ich ein Fehler beim ausbauen der Kurbelwelle gemacht indem ich sie beim abschrauben leider ÜBERDREHT habe.

Ich habe den Zahnreimen gewechselt ganz normal und habe drauf geachtet das auch alles wieder stimmt, aber der Wagen will nicht anspringen.

Im I-net finde ich keine Lösung was mein Tehma angeht ich hoffe mir kann hier im Forum jemand helfen.

PS:

Hier noch ein Foto das habe ich überdreht und hat so klappergeräusche gemacht.

69 Antworten

Zitat:

@Whobody schrieb am 26. Juli 2015 um 16:18:39 Uhr:



Beim FOH zahle ich für

1942190* Motoröl 10W40 4,5 l € 16,72
+ Mwst.

Hallo Schrotti!

Ist das zu teuer?

Sei mir bitte nicht böse, aber ich KANN es nicht glauben, dass es bei einem FOH 4,5 Liter Motorenöl für 16.72 + Märchensteuer gibt.
In unserer Ecke kostet EIN Liter Öl beim Foh ca. 15.- aufwärts. Mit Beleg im Insignia Kundendienst Thread nachzulesen.

Ja, nur € 20 pro Ölwechsel beim FOH. 😉 Regulärer Preis wäre 63,57 netto. Teile-Nr. auf der Rg 90513470 *1942190*

Dazu Lichtkontrolle und Bremsentest als kostenlosen Service lasse ich 1 x pro Jahr machen. 😎

Bin mir dabei voll bewußt, daß ich für die restlichen Arbeiten beim FOH mehr als in einer freien Werkstatt zahle. Aber das Know-How vom Vectra B geht immer mehr verloren. Leider. 🙁

Zitat:

@Whobody schrieb am 27. Juli 2015 um 18:24:35 Uhr:



Zitat:

@Whobody schrieb am 26. Juli 2015 um 16:18:39 Uhr:



Beim FOH zahle ich für

1942190* Motoröl 10W40 4,5 l € 16,72
+ Mwst.

Hallo Schrotti!

Ist das zu teuer?

Der Glaube versetzt bekanntlich Berge😎😎

Ähnliche Themen

😕😕😕
Soll ich mal die Rechnung scannen? 😉

Hmm, nicht nötig, ich glaubs dir ja schon. Wie auch immer der FOH das macht.
Lichttest ist überall gratis, für Bremsentests müsste man hier bei uns garantiert löhnen.

Mit dem Vectra bin ich nimmer zum FOH, denn mein Meisterchen des geringsten Misstrauens fährt Opel, hat auf Opel gelernt und ist daher bis auf die ganz neuen Kisten immer noch voll fit. Bei den ganz Neuen hat er eben den Stress mit den Computern, aber das is ja allgemein so.

Aber kehren wir doch wieder zurück zum Thema und wer weis, vielleicht verrät uns der TE ja ob und wie es weiter geht.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 31. Juli 2015 um 00:37:17 Uhr:


........ Wie auch immer der FOH das macht.

Er haßt ATU am Platze. Will denen das Wasser abgraben. Hat ja auch seit ein paar Jahren Multi-Marken-Werkstatt außer OPEL und Saab.

Dafuq, ich dachte hier geht es um Zahnriemen 😁

Nun ja, wie ich es sehe hat TE die Nocken arretiert und KW gedreht, ohne die zu arretieren. Dat geht natürlich schief- er hat die Ventile von Hand krummgebogen, das müsste man auch schaffen 🙂

Dass die Karre sich jetzt rollen lässt beim Einlegen d. Gänge ist auch klar- nix Kompression im den Zylindern..

Hätte er lieber den Riemen drauf gelassen, Nocken nicht arretiert und erstmal so probiert, aber nö...

Zitat:

@steel234 schrieb am 5. August 2015 um 22:23:05 Uhr:



Dass die Karre sich jetzt rollen lässt beim Einlegen d. Gänge ist auch klar- nix Kompression im den Zylindern..

Ist ein Automatik, da lässt der Wagen sich immer rollen, wenn der Motor nicht läuft und ein Gang drin ist.

Zitat:

@Jason2002 schrieb am 26. Juli 2015 um 10:51:07 Uhr:


Na ja Leute, eigentlich war das am Anfang klar was er mit "Überdreht" gemeint hat. Zumindest habe ich sofort verstanden das er die KW nicht blockiert hat beim Versuch die Torx Schraube abzunehmen. Dabei war der ZR schon runter und die NW mit Werkzeug blockiert. Na dann ist das was ABS Mike sagt schon richtig.

Der ZR kann nicht richtig drauf sitzen.

Ok, eine Funke ist da, natürlich, aber die wird wohl zum falschen Zeit kommen, und ja, ich denke da sind nun Ventile Krumm. Die KW hat genug Schwung und Masse die Dinge zu verbiegen.

Doof gelaufen. Auto zum Schrottplatz bringen (Abholen lassen) und ein andere Vectra B für 500€kaufen, da bist du besser mit bedient.

@ steel234, so was ähnliches habe ich auch gesagt 🙂

Lehrgeld eben ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen