Nach Zahnriemenwechsel springt der Motor nicht mehr an.

Opel Vectra B

Hallo liebe Auto schrauber,

Habe heute bei meinem Opel Vectra b 16V 1,6 l Automatik Getriebe den Zahnriemen gewechselt.
Leider habe ich ein Fehler beim ausbauen der Kurbelwelle gemacht indem ich sie beim abschrauben leider ÜBERDREHT habe.

Ich habe den Zahnreimen gewechselt ganz normal und habe drauf geachtet das auch alles wieder stimmt, aber der Wagen will nicht anspringen.

Im I-net finde ich keine Lösung was mein Tehma angeht ich hoffe mir kann hier im Forum jemand helfen.

PS:

Hier noch ein Foto das habe ich überdreht und hat so klappergeräusche gemacht.

69 Antworten

Zitat:

@Kagoi schrieb am 18. Juli 2015 um 15:23:19 Uhr:


Hallo liebe Auto schrauber,

Habe heute bei meinem Opel Vectra b 16V 1,6 l Automatik Getriebe den Zahnriemen gewechselt.
Leider habe ich ein Fehler beim ausbauen der Kurbelwelle gemacht indem ich sie beim abschrauben leider ÜBERDREHT habe.

Ich denke nicht das du die Kurbelwelle ausgebaut hast.

Es gibt Gewinde Reparatur Sätze

Ich habe den Zahnreimen gewechselt ganz normal und habe drauf geachtet das auch alles wieder stimmt, aber der Wagen will nicht anspringen.

Dann bist du evtl. irgendwo 1 Zahn daneben.

Im I-net finde ich keine Lösung was mein Tehma angeht ich hoffe mir kann hier im Forum jemand helfen.

OBEN RECHTS MAL IN DIE SUCHE EINGEBEN

PS:

Hier noch ein Foto das habe ich überdreht und hat so klappergeräusche gemacht.

Wieso Gewinde Reparatur Sätze? raf ich nicht.

Hallo, ich denke auch das du beim Zusammenbau die Markierungen nicht mm genau eingestellt hast. Auf dem gepostetem Bild kann man auch die Markierungen der Kurbelwelle nicht sehen weil sie von der Riemenscheibe bedeckt ist. Also am besten alles nochmal ab und die Markierungen richtig einstellen. Vorher OT am 1.Zylinder einstellen ob es auch so ist.

Die Riemenscheibe ist nun locker und sitzt falsch, willst du das gefragt haben?

Mach den Riemen noch mal runter und schau was lose ist...

Ähnliche Themen

Zitat: Es gibt Gewinde Reparatur Sätze

Das ist doch ganz einfach zu verstehen. Wenn man die Kurbelwelle mal überdreht hat, dann baut man ein Helicoil-Gewinde - oder wie die Dinger so heißen - ein. Und dann hat sich der Fall wieder! 🙂

Ich komm auch nicht weiter.
War die Riemenscheibe jetzt ab oder nicht.
Zahnriemen gewechselt oder keilrippenriemen?

ich glaub der hat den Torx vernudelt....nicht das Gewinde.

Hallo Leute danke für so viel info.

Also die Riemenscheibe war ab und beim ab machen ist mir der Fehler Passiert das ich die Richtige Stellung überdreht habe.

Ich habe alles wieder Richtig eingestellt auf Makierungen geachtet und und und... Aber der Wagen will und will nicht anspringen. Keine Zündung...

Es ist ja ein Automatikgetriebe, wenn ich die Gänge zb. einlege 1 2 3 rollt der wagen das hat der voher auch nicht gemacht.

Ich werde heute mein Glück nochmal versuchen.

Melde mich später nochmal.

Zitat:

@Kagoi schrieb am 18. Juli 2015 um 19:58:07 Uhr:


Wieso Gewinde Reparatur Sätze? raf ich nicht.

Du hast doch irgendetwas überdreht (GEWINDE) deshalb Rep. Satz .

Zitat:

@Kagoi schrieb am 19. Juli 2015 um 10:22:59 Uhr:


Hallo Leute danke für so viel info.

Also die Riemenscheibe war ab und beim ab machen ist mir der Fehler Passiert das ich die Richtige Stellung überdreht habe.

Ich habe alles wieder Richtig eingestellt auf Makierungen geachtet und und und... Aber der Wagen will und will nicht anspringen. Keine Zündung...

Es ist ja ein Automatikgetriebe, wenn ich die Gänge zb. einlege 1 2 3 rollt der wagen das hat der voher auch nicht gemacht.

Automatik rollt in jeder Fahrstufe außer auf P.(PARKSPERRE)

Ich werde heute mein Glück nochmal versuchen.

So habe grad alles nochmal ausgebaut und wieder eingebaut habe auf die Makierungen genau geachten unten am rad und oben natürlich auch alles 100% Richtig.

Will den Wagen starten und hat eine kleine Fehl Zündung und das wars dann auch wieder SPRINGT nich an...

Ich weiß mir nicht mehr zu helfen wenn wer noch ne idee hat her damit^^ sonst muß ich nach OPEL.

was mir noch einfällt, hast du auch den Nockenwellensensor wieder angeschraubt ? Weil man könnte es ja leicht vergessen weil man ihn zur Einspritzseite einklemmt damit er nicht rumwackelt. Kann glaube ich leicht passieren

diese Riemenscheibe auf der Kurbelwelle hat eine bestimmte Position, die muss genau stimmen. Die kleine Kerbe an der Kurbelwelle muss genau in die Nut von der Riemenscheibe greifen. Ich hoffe das ist so gemacht. Wie man da eine Einstellung überdrehen kann ist mir irgendwie noch schleierhaft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen