Nach Zahnriemen wechsel motor probleme
Hallo zusamen habe heute neuen zahnriemen mit wapu gewechselt, mache das nicht zum erten mal alle, makierungen passen auch wo ich den zahnriemen eingebaut hatte. War ich noch mal sicher gegangen, ob alles passt, mit hand zwei mal gehdreht und makierungen kontroliert, alles sauber gewehsen, und dan normal gestartet seit dem ruckelt er wie verrückt, erst mit erhöter drehzahl ist es weck bitte hilft mir.
253 Antworten
ich hatte auch noch mal geschaut OT makierung oben am zahnrat der nocke und OT makierung an der Riemenscheibe passt auch es gibt ja an der Riemenscheibe zwei makierug habe aber die genommen die sich immer zusamen dreffen wenn die makierungen in den fluchten sind
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Ach... der is bestimmt eh voll vermurkst und ungepflegt wie der Rest vom Auto sicher auch ^^ so ne Leute kenn wa doch oder ?
bin dabei den wagen wiede aufzubauen, der vorbesitzer ist nicht grade mit ihm sanft umgegangen da ich ein polo liebhaber bin, ist nicht mein erster den ich neu aufbaue aber bei meinchen habe ich die hoffnung aufgegeben, weill die zu stark fertig waren bei den ist das nicht sehr arg, nur leichte rost stellen und der motor, es gibt aber sachen die es doch immer schaffen mich rattlos zu machen,wie jetzt mit den motor das problem, die symtome kenne ich nicht hatte offt genung beim polo sowas gemacht kenne es wie aus dem leerbuch mit den makierungen also bitte,hatte in 14 jahren schon mehr als ein davon gehabt aber nie mit so ein problem das ist der erste
Riemscheibe hat eine Markierung und das soll so aussehen:
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Riemscheibe hat eine Markierung und das soll so aussehen:
ja genau so sa das bei mir auch aus so habe ich den zahnriemen auch drauf getan paste ja auch alles aber seit dem leuft der nicht mehr rund der motor weiss nicht warum
Ähnliche Themen
kann es wirklich nicht sein das du die nocke oder eine der beiden wellen gedreht hast....? mach mal den ventildeckel ab und schau nach ob wirklich bei ot der erste zylinder schließt. ist mir selber schon passiert das ich die nocke verdreht eingebaut habe, die markierungen haben dann auch gepasst und er ist dann auch gelaufen aber wie ein sack nüsse...schaue bitte noch mal nach...stell sicher das der erste zylinder auf ot steht....
Zitat:
Original geschrieben von RB77
kann es wirklich nicht sein das du die nocke oder eine der beiden wellen gedreht hast....? mach mal den ventildeckel ab und schau nach ob wirklich bei ot der erste zylinder schließt. ist mir selber schon passiert das ich die nocke verdreht eingebaut habe, die markierungen haben dann auch gepasst und er ist dann auch gelaufen aber wie ein sack nüsse...schaue bitte noch mal nach...stell sicher das der erste zylinder auf ot steht....
da schau ich morgen nach ok, muss gleich arbeiten, ich hoffe du hast recht werde morgen dan anwort gebe,n sobald ich das nach geschaut habe also der erste nockenzapfen von links wenn man von vorne schaut muss nach unten oder wie ??.
erster zylinder ist der ganz linke wenn du vor dem wagen stehst...😁 kerze am besten raus und mit nem draht schauen ob du auf ot bist (kolben ganz oben) dann sollte auch die markierung auf dem kurbelwellenrad passen(muss sie) ventildeckel runter dann müssen die beide nockenzapfen vom 1ten zylinder nach oben stehen da ja beide ventile geschlossen sein müßten....der 4te müßte überschneiden...kontrolliere das mal bevor du weitersuchst...
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Riemscheibe hat eine Markierung und das soll so aussehen:
Hab die Markierung in der Riemenscheibe genau mittig gehabt. In dem Bild geht der Pfeil aber auf Anschlag (ist auch grau markiert als OT). Kommt das nicht so drauf an oder ist meiner jetzt a bissel daneben?
Zitat:
wo ich den alten zahnriemen abmachen wolte per ratsche
das hast Du immer noch nicht erklärt was Du damit meinst!
Wolltest Du (Motor im OT) das Nowe-Rad mitta Ratsche lösen und dann hat dabei der Riemen abgekackt???
oder was?
Falls JA haben auch 1 - mehrere Ventile `n Schlach wech 😁
Zitat:
Original geschrieben von RB77
kann es wirklich nicht sein das du die nocke oder eine der beiden wellen gedreht hast....? mach mal den ventildeckel ab und schau nach ob wirklich bei ot der erste zylinder schließt. ist mir selber schon passiert das ich die nocke verdreht eingebaut habe, die markierungen haben dann auch gepasst und er ist dann auch gelaufen aber wie ein sack nüsse...schaue bitte noch mal nach...stell sicher das der erste zylinder auf ot steht....
Kann eigentlich nur bei Schrick & Co passieren weil die 2 Kerben haben, wenn die beim AEA / AEE & Co eingebaut werden muß der 4. im abs. OT sein.
Spezialisten haben es auch fertig gekriegt beim Alfa die Nocken auf Zyl 4 einzubauen, dann lief die Einlaß mit den Auslaßzeiten und umgedreht (Wellen waren identisch u. hatten 2 Markierungen)
Bei deutschen Motoren ist der 1. Zylinder IMMER gegenüber der kraftabgebenden Seite !
weiß auch nicht wie ich das geschafft habe damals😁 irgendwie nicht aufgepasst und die nocke war dann sozusagen um 180crad verdreht da der antrieb ja 2zu eins ist haben auch die markierungen gepasst😁😁und gelaufen ist das teil auch noch 😁😁😁 wie gesagt das ist lang her und ich ahne das es ihm auch passiert ist ...nur angenommen er hat am nowe rad mit der ratsche geschraubt und dabei die nocke einmal gedreht? schon käme das symphtom hin....
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Hab die Markierung in der Riemenscheibe genau mittig gehabt. In dem Bild geht der Pfeil aber auf Anschlag (ist auch grau markiert als OT). Kommt das nicht so drauf an oder ist meiner jetzt a bissel daneben?Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Riemscheibe hat eine Markierung und das soll so aussehen:
Passt... die Keilriemenscheibe lässt sich ja auch minimal verdrehen in den löchern, der läuft auch wenn du nen Zahn vor oder zurück liegst ohne merkbare Defizite aber mehr sollte nicht sein... oder hast du irgentwas auffälliges bemerkt seit dem ?
Zitat:
Original geschrieben von RB77
weiß auch nicht wie ich das geschafft habe damals😁 irgendwie nicht aufgepasst und die nocke war dann sozusagen um 180crad verdreht da der antrieb ja 2zu eins ist haben auch die markierungen gepasst😁😁und gelaufen ist das teil auch noch 😁😁😁 wie gesagt das ist lang her und ich ahne das es ihm auch passiert ist ...nur angenommen er hat am nowe rad mit der ratsche geschraubt und dabei die nocke einmal gedreht? schon käme das symphtom hin....
also meinste das die ventile was ab bekommen haben oder wie muss es die kopfdichung wechseln kann dan nach schauen und prüfen ob was durch kommt wenn die geschlossen sind aber ich schaffe das nicht in kurtzer zeit erst ende des monats da habe ich frei und kann in ruhe arbeiten
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Passt... die Keilriemenscheibe lässt sich ja auch minimal verdrehen in den löchern, der läuft auch wenn du nen Zahn vor oder zurück liegst ohne merkbare Defizite aber mehr sollte nicht sein... oder hast du irgentwas auffälliges bemerkt seit dem ?Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Hab die Markierung in der Riemenscheibe genau mittig gehabt. In dem Bild geht der Pfeil aber auf Anschlag (ist auch grau markiert als OT). Kommt das nicht so drauf an oder ist meiner jetzt a bissel daneben?
ich hatte bemerkt das der riemen 4 mal übergesprungen war hatte den dan wieder auf ot gestellt und neuen riemen drauf aber hmmm kann schon sein das die ventile was ab begkommen haben schitt