Nach Xenonbrenner wechsel gehen 2 Schrauben nicht fest.

BMW 5er E60

Hi.
Nachdem der Scheinwerfer mich in die Irre geführt hat, (steht D2S dran) war aber D1S drin, habe ich heute die neuen D1S Brenner ( Osram CBI) eingebaut, war im großen und ganzen kein Problem, jedoch kann ich die 2 Schrauben (s. Fotos) nicht mehr fest anziehen.
Wenn die Halterung des Scheinwerfers unter der Mutter sitzt, greifen die Schrauben nicht mehr richtig, bzw. gar nicht, wenn der Scheinwerfer ausgebaut ist, kann ich die schrauben ohne Probleme fest ziehen.
Kennt jemand das Problem? Und kann man da noch was machen?

Guss Lars

25 Antworten

Haha...
Das war bei meinem genau das Gleiche! Die Dinger waren falsch ausgezeichnet!
Mir tun jetzt noch die Handrücken und Finger weh, wenn ich an die Aktion denke...

Gruß aus OWL

Zitat:

Original geschrieben von Kestrel22


Hi.
Nachdem der Scheinwerfer mich in die Irre geführt hat, (steht D2S dran) war aber D1S drin, habe ich heute die neuen D1S Brenner ( Osram CBI) eingebaut, war im großen und ganzen kein Problem, jedoch kann ich die 2 Schrauben (s. Fotos) nicht mehr fest anziehen.
Wenn die Halterung des Scheinwerfers unter der Mutter sitzt, greifen die Schrauben nicht mehr richtig, bzw. gar nicht, wenn der Scheinwerfer ausgebaut ist, kann ich die schrauben ohne Probleme fest ziehen.
Kennt jemand das Problem? Und kann man da noch was machen?

Guss Lars

Hallo,
bin im E46 Forum zu Hause, aber stoße gerade auf ein ähnliches Probleme, ich suche diese M5x20 Torxschrauben mit Scheibe, kann mir hier einer weiter helfen?

Httpwww-pic-upload-deview-16129358schraube-scheinwerfer-jpg-html

nicht vergessen Scheinwerfer einstellen lassen :-)

wurde gerade erledigt 🙂😁😁

Ähnliche Themen

bei mir funktionieren die "lampen" noch, sind aber inzwischen 9 jahre alte.
bringt es was, sie gegen neue auszutauschen, wegen der leuchtkraft?
hat jemand erfahrung bezüglich leuchtkraft (alt / neu)
wenn ich durch das scheinwerferglas schaue, steht d25, d.h. ersatz wird dann auch d26 sein?
weil einer schrieb, dass er d15 verbauen musste.
2x lampen kosten ca. 50€, ist das auch qualität, oder sollte man eine euro mehr ausgeben?

Hi.
Ich habe meine Brenner auch nur wegen der Leuchtkraft gewechselt, meine sind knapp 7 Jahre alt gewesen, aber funktionierten noch.
Nach den ersten Eindrücken hat es was gebracht, allerdings waren da noch nicht die Scheinwerfer eingestellt, ich werde die Tage mal eine Proberunde im Dunkeln drehen, und mal ein Foto machen, habe ich mit den alten Brennern auch gemacht, ich kann dir nicht sagen ob man dann auf dem Foto ein unterschied zwischen den neuen und alten Brennern erkennt.
Es gibt meines Wissens nur zwei Brenner, die bei BMW verbaut wurden, und das sind die D1S und die D2S Brenner.
Wie gesagt, bei mir stand auch vorne im Scheinwerfer D2S Xenon dran, war aber D1S drin, habe ich erst festgestellt, als der Scheinwerfer schon draußen war.
Ich kann mir vorstellen, das bei dem "kleinen Facelift" mit dem Startknopf, (was ich habe) die Brenner auf D1S gewechselt wurden, aber da noch keine neuen Scheinwerfer verbaut wurden, steht vorne was drauf, was dann aber nicht drin ist.
Und ich kann dir dann nur die Markenbrenner empfehlen, ich habe mich jetzt für die Osram Cool Blue INTENSE entschieden, die sollen 20% mehr licht bringen, und ich habe noch nix schlechtes über die Brenner gehört, beim Xenon Test einer Autozeitung sind diese Brenner auf Platz 2 gelandet, hinter den neuen Osram Silver Star XENARC Brennern, die 30% mehr Licht bringen sollen.
Von denen habe ich aber schon gehört, das das Licht zu gelblich sein soll, ich war auch am überlegen, welchen Brenner ich von diesen zwei nehmen soll, und habe mich für die CBI entschieden, da ich das weißere Licht bevorzuge.
Ich hänge hier mal zwei Fotos aus einem Mercedes Forum rann, dort ist der vergleich zwischen den beiden Brennern ganz gut zu sehen.

Gruss Lars

auf nachfrage bei bmw sollen bei mir die d2s verbaut sein,
werde jetzt bei amazon die guten osram kaufen und dann kann es bald losgehen, jetzt wo die dunkle jahreszeit kommt, ist das ganz angebracht.

Hi.
Die CBI sind echt Hell, nach dem der Freundliche ja die Scheinwerfer eingestellt hat, habe ich heute morgen auf dem Weg zu arbeit das erste Mal bei absoluter Dunkelheit das potenzial der Brenner sehen können.
Die Straße wird eigentlich gut ausgeleuchtet (sehr harmonisch, keine Hellen und dunklen Flecken) , jedoch schluckt natürlich der schwarze Asphalt enorm viel Licht (gerade beim etwas bläulichen Licht, ich denke das dort die Ausleuchtung mit etwas gelblichem Xenon besser sein dürfte).
Aber alles andere, wird super Hell angestrahlt, und die Leuchtweite ist enorm, die Farbahn Markierungen werden weit über 200 m deutlich sichtbar, und auch Verkehrsschilder sind sehr weit zusehen.
Allerdings, wird wohl der Gegenverkehr ziemlich geblendet, hatte heute alleine 3 Fahrzeug die Lichthupe gegeben haben.
Ich kann aber ja eigentlich davon ausgehen, dass die Scheinwerfer beim freundlichen richtig eingestellt wurden, naja mal schauen, vielleicht werde ich noch mal ein Lichttest bei Bosch machen, den gibt es ja im Oktober für Lau.
Für welche Osram hast du dich denn entschieden, auch für die CBI ????

Gruss Lars

ich habe die OSRAM D2s 35W Cool Blue Intense Xenarc 5000k,
also 66240CBI
bestellt.

Vorher bei BMW nachgefragt, ob auch wirklich D2s drin ist,
werde ich dann hoffentlich morgen sehen, wenn die Brenner da sind und ich umbauen kann.

Ich hatte Philips CM mit 5000 K und will nun auch OSRAM Cool Blue Intense kaufen 🙂

Es sind bei mir D2S-Brenner (2004er Baujahr). Entweder im Februar oder im September 2005 war die Umstellung auf D1S - also Zündteil im Brenner integriert.

BMW_verrückter

Na dann viel Spaß und erfolg beim Umrüsten🙂
In meinen Augen ist der Lichtkegel bedeutend Breiter und Länger geworden.
Mal schauen, ob es morgen Nacht bei uns trocken ist, dann werde ich mal versuchen ein Vergleichs Foto zu machen, mal schauen, ob man ein unterschied erkennt.
Ihr könnt mir ja nach erfolgreicher Umrüstung mal eure Erfahrungen mitteilen.
Übrigen gab’s heute morgen keine Lichthupe von den entgegenkommenden Fahrzeug, also könne die Scheinwerfer wohl nicht ganz so falsch eingestellt sein.
Schade, das sich alle für die CBI entscheiden, ich hätte gerne mal gewusst, wie die Siver Stars leuchten.

Gruss Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen