Nach Xenon - Einbau 1 Fehler im Speicher trotz neue Codierung

VW Touran 1 (1T)

Hallöchen,

Mein Touran hat endlich seine Xenon Scheinwerfer bekommen. Natürlich alles original und mit allem Zubehör.
Jetzt habe ich folgendes Problem:

01533 - Klemme 56 (Scheinwerferlicht)
32-10 - Widerstandswert zu groß - Unterbrochen

Licht funktioniert alles tadellos. Xenon Abblendlicht + Fernlicht per Shutter auch über Xenon. Standlicht und Blinker auch ohne Probleme.
Was kann ich da machen. Vielleicht habt Ihr einen guten Tip für mich.

Danke Euch

25 Antworten

Hm...

Keiner eine Idee??

Hast Du die aktuelle Codierung?

Nicht zur Hand.
Könnte ich erst morgen Nachmittag posten.
Meinst du es ist ein Codierungsproblem? Der Fehler ist auch nur im Xenon Steuergerät hinterlegt. Alles Andere ist Fehlerfrei.
Weil Bordnetzsteuergerät musste getauscht werden. Die Codierung vom Xenonsteuergerät ist 000001
Laut Beschreibung von Kufatec brauche ich an dieser Klemme auch garnichts machen, deswegen bin ich verwundert. Das Einzigste was am Bordnetzsteuergerät zu tun war war folgegendes: Die gelbe Leitung (Kl.56b Beleuchtung) kommt mit an die gelbe Leitung vom
Bordsteuergerät Stecker A, Pin 2.

MfG

Naja wenn Du sagst das alles Tadellos läuft also keine Einschränkungen,wenn Klemme 56 unterbrochen wäre,dann hättest Du auch einen Ausfall der Leuchtquelle.

Ich würde hier mal in der Codierung den Fehler suchen.
Byte 18 im BCM hast du geändert oder alles so gelassen?

Ähnliche Themen

Da es ein BCM aus einem Passat ist musste ich so einiges ändern, da VW selbst die Codierung nicht vornehmen konnte oder ich denke eher wollte. Wenn Byte 18 die Kaltdiagnosen sind, sind dort alle Haken bis auf den letzten drin. Das hatte ich so vom alten Steuergerät übernommen.

Poste bitte einen kompletten Autoscan,alles andere macht hier jetzt wenig Sinn.

MfG

Deaktiviere mal die Kaltdiagnose vom Scheinwerfer.
Das Zündgerät vom Brenner hat ja einen anderen Innenwiederstand als eine kalte Glühlampe.
Ich denke dann geht es.

Peter

Hallo nochmals.
Ersteinmal danke für die Tips. Kaltdiagnose deaktivieren hat leider nichts gebracht.
Aber hier meine Codierung:
Bcm : 3CO 937 049 AJ
Codierung: 028B8F020104100047120000000000000028FF075C000101000000000000

So, vielleicht hat jetzt noch Jemand Rat für mich
Danke

Hier noch mall die Log von VCDS 10.6.5

Donnerstag,08,Dezember,2011,18:31:29:45375
VCDS Version: PCI 10.6.5
Datenstand: 20110418

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 1K0
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 18 19 25 42 44 46 52 55 62 69 72

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVGZZZ1TZ5W180245 Kilometerstand: 200930km

00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
18-Standheizung -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\03G-906-016-BKC.lbl
Teilenummer SW: 03G 906 016 CD HW: 028 101 194 5
Bauteil: R4 1,9L EDC G000SG A246
Revision: 12345678 Seriennummer: VWZ7Z0E2029889
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 66565 257 00032
VCID: 67D9EE1A2FF1

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\1K0-907-379-MK60-F.lbl
Teilenummer: 1K0 907 379 K
Bauteil: ESP FRONT MK60 0104
Codierung: 0021190
Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
VCID: 3A7F676E0CC3

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: PCI\1K0-907-044.lbl
Teilenummer: 1K0 907 044 AJ
Bauteil: ClimatronicPQ35 066 0505
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 6FE9863A0701

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\3C0-937-049-30-H.lbl
Teilenummer SW: 3C0 937 049 AJ HW: 3C0 937 049 AJ
Bauteil: Bordnetz-SG H54 2202
Revision: 00H54000 Seriennummer: 01000005722422
Codierung: 028A8F020104100047120000000000000008FF075C000101000000000000
Betriebsnr.: WSC 00000 785 00200
VCID: 71ED80421135

Teilenummer: 1T0 955 119 C
Bauteil: Wischer VW358 012 0401
Codierung: 00065493
Betriebsnr.: WSC 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\1T0-909-605.lbl
Teilenummer SW: 1T0 909 605 C HW: 1T0 909 605 C
Bauteil: 02 AIRBAG VW62 0506 1500
Revision: 09025000 Seriennummer: 0038BD0CVMS%
Codierung: 0012338
Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
VCID: 3565745225DD

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: PCI\1K0-953-549-MY8.lbl
Teilenummer SW: 1K0 953 549 F HW: 1K0 953 549 F
Bauteil: Lenksäulenmodul 521 0050
Codierung: 0000042
Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
VCID: 3565745225DD

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: PCI\1K0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer: 1T0 920 871 A
Bauteil: KOMBIINSTRUMENT VDD 0812
Codierung: 0075103
Betriebsnr.: WSC 20907 123 82463
VCID: 316D4042D1B5

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 18: Standheizung Labeldatei: PCI\1K0-815-007.lbl
Teilenummer: 1K0 815 007 T
Bauteil: Standheizer 011 1706
Revision: E Seriennummer: 09008375
Codierung: 0001112
Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
VCID: 3565745225DD

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\1K0-907-530.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 530 E HW: 1K0 907 951
Bauteil: Gateway H11 0110
Revision: 11 Seriennummer: 2900105414030F
Codierung: 7D3F5300078002
Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
VCID: 295DA822F965

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: PCI\1K0-920-xxx-25.lbl
Teilenummer: 1T0 920 871 A
Bauteil: IMMO VDD 0812
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 316D4042D1B5

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: PCI\1K0-959-701-MIN1.lbl
Teilenummer: 1T0 959 701
Bauteil: Tuersteuergeraet 09 0157
Codierung: 0000052
Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
VCID: F4E30956EE27

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: PCI\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K1 909 144 H
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.6 1502
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 306B4546DABF

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: PCI\1K0-959-433-MAX.clb
Teilenummer SW: 1K0 959 433 AR HW: 1K0 959 433 AR
Bauteil: 01 KSG PQ35 G2 010 0101
Revision: 00010000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 009002085103087F2D06850500084F01E0A400
Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
VCID: 800B5586AA9F

Bauteil: Sounder n.mounted

Bauteil: NGS n.mounted

Bauteil: IRUE n.mounted

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: PCI\1K0-959-702-MIN1.lbl
Teilenummer: 1T0 959 702
Bauteil: Tuersteuergeraet 09 0157
Codierung: 0000052
Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
VCID: F5E53452E55D

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: PCI\1T0-907-357.lbl
Teilenummer: 1T0 907 357
Bauteil: Dynamische LWR 0003
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 12336 024 39475
VCID: F4E30956EE27

1 Fehler gefunden:
01533 - Klemme 56 (Scheinwerferlicht)
011 - Unterbrechung

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: PCI\1K0-959-703-GEN1.lbl
Teilenummer: 1K0 959 703 B
Bauteil: Tuersteuergeraet 06 0214
Codierung: 0000048
Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
VCID: 2F69463AC781

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 69: Anhänger
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: PCI\1K0-959-704-GEN1.lbl
Teilenummer: 1K0 959 704 B
Bauteil: Tuersteuergeraet 06 0214
Codierung: 0000048
Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
VCID: 306B4546DABF

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende --------------------------------------------------------------------

Bist Du zu 100% sicher das die Leitung "Light on" am Stecker A Pin 2 auch richtigen Kontakt hat?
Hab auch erst auf Xenon umgebaut und bei mir hat alles auf Anhieb funktioniert.
Allerdings habe ich sämtliche Kabel verlötet und nicht mit Stromdieben etc. verbunden.

Schau Dir auch mal den Kufatec-Kabelbaum am Stecker vom ALWR Steuergerät an, hab schon öfter gelesen das Kufatec manchmal nicht ganz sauber die Kontakte verpresst und manche hatten auch schon Kurzschlüsse innerhalb von Steckern weil abstehende Adern andere Kontakte berühren.

Fahren die Scheinwerfer nach Einschalten der Zündung + Licht kurz herunter und wieder hoch?

Wenn die Codierung auch nicht hinhaut,dann solltest Du Dir mal einen originalen SLP von VW besorgen und die Kabel nochmal überprüfen,Kufatec ist eigentlich dafür bekannt das die Kabelbäume Probleme bereiten🙄

Zitat:

Original

Zitat:

Fahren die Scheinwerfer nach Einschalten der Zündung + Licht kurz herunter und wieder hoch?

Ja das machen sie, ich hoffe das heißt nichts schlechtes.

Dann muss ivh wohl doch nochmal die Kontakte prüfen. Aber wie schon erwähnt ist es komisch das Licht alles fubktioniert. Und beim Einbau wurde auch nichts an Klemme 56 gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Ojmann



Ja das machen sie, ich hoffe das heißt nichts schlechtes.

Das Auf- und Abfahren gehört so, das ist ok!

Zitat:

Original geschrieben von Ojmann



Dann muss ivh wohl doch nochmal die Kontakte prüfen. Aber wie schon erwähnt ist es komisch das Licht alles fubktioniert. Und beim Einbau wurde auch nichts an Klemme 56 gemacht.

Dir ist klar das Stecker A Pin 2 die Klemme 56 ist?

Tu Dir bitte selbst den Gefallen und überprüfe die komplette Verkabelung der Nachrüstung, damit Du zu 100% eine fehlerhafte Verkabelung für das Problem ausschließen kannst!

Sollte nach erfolgreicher Überprüfung und dem Ergebnis das die Verkabelung in Ordnung ist der Fehler weiterhin bestehen, würde ich als nächstes ein anderes ALWR Steuergerät probeweise anschließen und schauen ob der Fehler weiterhin besteht. Auf diesem Wege kann dann das Steuergerät ausgeschlossen werden.

Interessante Info mit dem Stecker A Pin 2. Das ist glaube Abblendlicht links. Nun ist die Frage ob dieser Kabel an Klemme 56 (Stecker E Pin 8) ran müsste??? Was meint Ihr?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen