Neue Garantieverlängerung
Hallo Zusammen,
soeben habe ich auf der Seite der Volkswagenbank die "neue" Garanrtieverlängerung entdeckt. www.volkswagenbank.de/index.php?nt_sr=2&id=6109 . Im Unterschied zur "alten" Lifetime Garatie deckt die neue Garatie bis max. 5 Jahre (max. 100.000km) alle Schäden im Umfang der Herstellergarantie ab.
Ich kann dass zwar noch nicht so recht glauben da es ja ein echte Mehrwert wäre, werde mich aber am Donnerstag bei meinem Händler danach erkundigen.
Beste Antwort im Thema
Ich verweise mal aufs Sharanforum, da gibts die Preisliste:
Klick
So muss nicht jeder seinen Preis nennen 😉
36 Antworten
Danke für die Info, habe direkt mal meinen🙂 Angerufen ob ich die für meinen neu bestellten Touran
bekomme, bzw. wie es mit den Kosten ist.
Warte jetzt auf den Rückruf, neue Infos werde ich weitergeben.
mfg
Spiedyone
Ich habe diese so genannte life time garantie auch. Ich würde dir empfehlen die life time (es nennt sich neufahrzeuganschlussgarantie) abzuschließen.
innerhalb der garantie geht nichts kaputt erst nachdem die garantie weg ist. siehe meine Themen an (Ich bitte um rat). Mein tourie ist jetzt 3 jahre alt!!!
Zitat:
Original geschrieben von Senol654
Ich habe diese so genannte life time garantie auch. Ich würde dir empfehlen die life time (es nennt sich neufahrzeuganschlussgarantie) abzuschließen.
innerhalb der garantie geht nichts kaputt erst nachdem die garantie weg ist. siehe meine Themen an (Ich bitte um rat). Mein tourie ist jetzt 3 jahre alt!!!
Danke. Wie gesagt, es gibt die Lifetime Garantie nich mehr. Jetzt heisst das Ding "Garantieverlängerung" und soll angeblich die Herstellergaratie Vollumfänglich um weitere 2 oder 3 Jahre verlängern. So steht es zumindest in dem Flyer. Aber wie gesagt, ich werde mich mal mei bei meinem Händler erkundigen.
Hallole ...
" Die Garantieverlängerung "
www.volkswagen.de/.../die_garantieverlaengerung.html
Gruß
Hermy
Ähnliche Themen
* alle Leistungen entsprechen in vollem Umfang der Herstellergarantie-> wollen wir es hoffen !
* Zeitraum wahlweise 1, 2 oder 3 Jahre im Anschluss an die 2-jährige Herstellergarantie -> am Besten 3 Jahre !
* keine Selbstbeteiligung – volle Kostenübernahme bis zur vereinbarten Gesamtfahrleistung -> paßt auf ! manche Händler schlagen
prozentual auf die Preise drauf,mehrfach erlebt und vom VVD bestätigt. Besteht auf volle Kostenübernahme 100%
* maximal wählbare Gesamtfahrleistung 200.000 km ->zu welchem Preis ??
* späterer Einstieg bis zu einem Fahrzeugalter von 2 Jahren und max. 100.000 Kilometer möglich
siehe hier ...
Das liest sich sehr interessant, zumal nun wirklich nichts von Baugruppen zu lesen ist.
Entweder Volkswagen wird spendabel und ist von der Qualität so was von überzeugt (was ich nicht glaube, die sind ja nicht KIA) oder diese „Garantieverlängerung“ kostet demnächst erheblich mehr als die alte Life-Time. Am Ende ist wichtig, was in den AGB´s steht.
Ich habe die Life-Time und mich würde es interessieren, ob Bestandskunden „aufsatteln“ können. Es wäre schön, wenn einer das beim Freundlichen nachfragen könnte.
Ich denke, es handelt sich dabei um die gleiche Grantie, die Audi auch schon seit 1 Jahr anbietet. Dort bekommt mann aber nur die Garantie, wenn die bei der Neuwagenbestellung als "Sonderausstattung" angegeben wurde. Das ist dann eine tatsächliche Verlängerung der Herstellergarantie im vollen Umfang. So steht es auch in den AGBs, welche ich zu meinem Audi bekommen habe.
Wenn dem so ist, wovon ich ausgehe, dann ist das so gut wie gekauft. Bin aber mal sehr auf die Preise gespannt.
Hallo,
ich habe gerade mit meinem Autohaus und dem VVD telefoniert.
Für meinen neuen Touran 140 PS TDI kostet die neue Garantieverlängerung für 2 Jahre 427 € (Frühbucherrabatt ist bereits abgezogen, 10000 km Fahrleistung).
Das Angebot bei der Neuwagenbestellung für die alte Garantie war über 370 €.
Die neue Garantieverlängerung ist also auch etwas teurer geworden.
Grüße
Christian
Hallo KollegInnen,
war vorhin bei VW, habe gesagt ich möchte die Garantie verlängern. Der freundliche Herr hat mir dann eine Neuwagen-Anschlussgarantie (VW LifeTime Garantie) für 2 Jahre und EURO 657,00 angeboten für TOURAN 1,9 TDI, EZ 09/2009, Jahreskilometer 36.000.
Ich finde das Angebot schon happig, es scheint mir auch von der "Neuen Garantieverländerung" abzuweichen.
Danke für Eure Kommentare
Grüße Tillu
Hallo miteinander,
ich war heut ebenfalls beim Dealer und habe ihn auch kurz auch auf die "neue" Garantieverlängerung angesprochen. Bei meinen Touran 1,2 TSI BMT wären es für + 36 Monate und 15000 Km/Jahr so um die ca. 530 €. Weis jetzt aber net ob bereits - 15% Frühbucher mit drin waren. Ich werd die 3 Jahre mit rein nehmen.
Und wie auch schon des öfteren im Forum angesprochen und wie wir sicherlich bereits alle wissen - Inspektion und Wartungspaket - Unter vorbehaltener Hand laut🙂 is es a schmarrn. Man zahlt mehr ein als was der KD unterm Strich kostet.
Gruß Jürgen
Mir ist die Verlängerung gestern für 476,- EUR angeboten worden.
Die Eckdaten dazu:
Verlängerung um 2 weitere Jahre
1.9 TDI 77KW
EZ: 02/2009
20000 Km p.a.
Trotz des, wie ich finde fairen Preises, bin ich mir noch nicht im Klaren, ob ich die Verlängerung abschließen soll. Bis dato gab es kein einziges Problem (Km-Stand 28000).
Gruß
Senor Coconut
Schau dich mal im Forum um...da sind viele Touraner mit Problemen am Wägelchen.
Ein Kollege hier im Forum hat als Spruch...Premium war gestern...Heute fahren wir VW...Ich mag meinen Touran solange ich die Lifetime habe...Sorry, den Verfassern, wenn ich die Sprüche nicht detailgenau widergegeben habe! ;-)
Im Verhältnis zum Anschaffungspreis des Truthahns sind die 476 Euro ein Witz...
Ich hab sie im Ende 2010 noch abgeschlossen, aber noch mit den "alten Konditionen" ... für mich stand dies außer Diskussion diese Versicherung abzuschließen.
Mit Hilfe diese Forums habe ich mich natürlich auch im Vorfeld informiert, die mich in meinem Tun und meiner Meinung noch bestärkten.
Also: M A CH E N !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo Leute,
nachdem wir im letzten Jahr unseren neuen Touran bestellt hatten, waren wir noch nicht ganz sicher, ob wir die Garantieversicherung nehmen wollen. Nachdem ich die Beiträge hier gelesen habe, bin ich dann nochmal hin und habe mich nach dem aktuellen preis erkundigt.
Beim Kauf des Wagen sollte die Versicherung für unseren Highline 1.4 TSI DSG noch € 370,00 kosten. Das neue Angebot beläuft sich nun auf € 557,00
Ist schon ein stolzer Preissprung und ich frage mich nun ehrlich, ob das Sinn macht.
Andererseits kommt die Preiserhöhung sicher nicht von ungefähr. Sicherlich haben die so viele Zahlungen, dass sich der alte Preis nicht mehr rechnet oder so. Das lässt mich dann schon wieder darüber nachdenken.
Hat eigentlich mittlerweile jemand zu den neuen Konditionen abgeschlossen?
Ich habe auch schon überlegt auf den Frühbucherrabatt zu verzichten und erstmal zwei Jahre abzuwarten. Würde mich sehr interessieren, wie ihr das macht.
Gruß
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Matthias182
...Hat eigentlich mittlerweile jemand zu den neuen Konditionen abgeschlossen?Ich habe auch schon überlegt auf den Frühbucherrabatt zu verzichten und erstmal zwei Jahre abzuwarten. Würde mich sehr interessieren, wie ihr das macht...
Hallo Matthias!
Habe bisher stets vorab bei der Bestellung eines Neu-Wagens (den Touran jetzt im Dez. 2010 best.) gleich die Anschlussgarantie mitbestellt - ist ja dann auch etwas günstiger als kurz vor Ablauf der Werksgarantie. Zudem war das jetzt aktuell irgend so ein "Service-Paket" für (glaube) 16, 11 Euro/Monat über 4 Jahre, worin die Anschlussgarantie und die bis dahin anfallenden Inspektionen (denke min. 2 Mal in 4 Jahren; all inclusive (Öl, Getriebe-Öl, alle Filter etc. etc.), sogar Ersatzwagen für 24h) enthalten sind.
Aber auch danach hätte ich sie genommen, man weiß ja nie. Und sollte "nur" eine Kleinigkeit anfallen, kommt man mit den Kosten eh schnell in diese Regionen, wenn nicht sogar oft weit darüber hinaus! Für mich also keine Frage: immer so lange wie möglich eine Garantie für die Kutsche abschließen! Und sollte man diese nie in Anspruch genommen haben, weißt Du ja, hättest Du nicht, dann...😉
Gruß
Can