Nach wie oft nachbessern verliert Ihr die Gedult?

BMW 3er E92

Ich habe nun seit 5 Wochen meinen neuen 320d LCI. Inzwischen sind mehrere Mängel aufgetreten und teilweise beseitigt. Der nervigste Mangel ist allerdings ein permanentes leichtes knacken auf höhe der linken Lüftungsdüsen. Inzwischen wurde es alles hinterfilzt- keine Besserung. Beim 2 nachbessern wurde die Lüftungsdüse ausgetauscht , leider hat es nicht geholfen. Wie oft muss ich eigentlich noch nachbessern lassen oder ab wann liegt eine Minderung an ?
Na ja, jedenfalls bin ich mächtig angesäuert, zumal beim letzten abholen noch eine gerauchte Kippe im Fussraum lag (bin Nichtraucher) und die Probefahrt sich über 70 km erstreckte . Wie ist euere Meinung - wie viele Versuche akzeptabel sind und sollte man tolerieren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MDRS66


Mit der großen Öse meinst Du sicher die Abschleppöse ,die sollte aber wenigstens dabei sein vorallem weil sie mal sehr wichtig werden kann. 

Manche nennen das Ding auch den "Haken zum wegschmeissen..." 😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JCFK


So nun ein Nachtrag zu gesamten Situation. Beim ersten nachbesseren hatte mir der Serviceleiter noch erzählt das ein Klappergeräusch vom Bordwerkzeug kommen würde (was ich nicht glaube weil ich es nie gehört hatte ) - ok so weit so gut. Nun habe ich mal genauer in den Kofferraum geschaut und mich gewundert das die Abdeckung links so komisch sitzt. Also mal aufgemacht und übern Bordwerkzeug flog mir unbefestigter Schaumstoff entgegben. Tolle Klapperbekämpfung dachte ich noch, doch plötzlicvh fiel mir auf ,wo denn 2 Teile des Bordwerkzeugs( gibt 4 steckplätze) geblieben sind. - Super klappern bekämpft (welches es nicht gab) durch entfernen von Bordwerkzeug. - Man ich bin echt sowas von geladen von dem Scheissladen. - Mein nächstes Auto und das weiß ich jetzt schon wird kein BMW. Nicht weil BMW schlechte Autos baut , sondern weil ich sowas nichtmal bei Alfa erlebt habe !!!

Das würde ich aber mal auf die Verantworlichen schieben, nicht auf den Hersteller.

Also die "Nachbesserer" in dem Fall. Geht gar nicht!

Bei Alfa kannst es immer auf den Hersteller schieben, dafür sind die Nachbesserer oft fähig, weil die es können müssen! 😁 (Viele eigene Erfahrungen...) Wobei Alfa trotzdem für mich ne geile Marke ist. Nach wie vor.

Naja.... Andere Hersteller sind auch nicht unbedingt besser... Das hier hab mich Audi erlebt:

http://www.motor-talk.de/.../...abrio-geliefert-navi-weg-t3174855.html

ich habe ja auch nicht BMW als Hersteller angegriffen, sondern die Niederlassung die nur Mist macht.
Trotzdem muss das Gesamtpaket stimmen. Bei mir stimmt es so eben nicht

Wegen dem Bordwerkzeug ... bist Dir sicher das da zwei Teile fehlen? Waren die denn vorher drin? Mehrere Steckplätze bedeutet nicht automatisch das dort auch was drin war. Die "Werkzeughalter" sind nämlich in allen europäischen (wenn nicht sogar Weltweit) Modellen gleich allerdings ist die Ausstattung immer etwas anders.

Ich bin mir jetzt hier vorm PC nicht sicher, aber ich würde sagen bei mir sind auch bloß zwei Dinge drin. Da müsst ich aber wieder zum Auto latschen um nach zu sehen. Kann es aber, wenn es interessiert, morgen mal nachschauen.

Ich kann Dich voll verstehen. Da kann das Auto noch so toll sein, wenn der dazu gehörige Service nicht stimmt kann das einem alles verderben.

Übrigens hatte ich solch schlechte Erfahrungen mal mit meinem Alfa gemacht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Super klappern bekämpft (welches es nicht gab) durch entfernen von Bordwerkzeug

Im Ernst? Sorry, ganz kurz konnte ich mir das Schmunzeln nicht verkneifen...

Macht ihr euren Service wirklich bei BMW-Autohäusern? Bei meinem wäre so etwas undenkbar. Ich bin dort seit 10 Jahren Kunde und würde mich als ziemlich kritisch einschätzen. Ich finde aber sogar dass sich in den letzten Jahren vieles nochmals verbessert hat.

Teilweise habe ich sogar etwas Mitleid mit den Autohäusern. ich werde sehr oft nach dem Service von BMW angerufen. Die fragen dann freundlich nach der Qualität der Dienstleistung.

Das Autohaus legt auf diese Bewertungen auch ziemlich hohen Wert, ich nehme an dass die Händler ziemlich unter Druck gesetzt werden.

Also, wenn ihr mal 1a Service erleben wollt könnt ihr mir ne PM schicken ;-)

Bei mir sind auch 2 Teile nicht vorhanden,und das ist richtig so . 

Vielleicht sollte ich konkretisieren. Bei mir feht so ne große Öse. Komischer Weise habe ich einen Schaubenschlüssel an Bord der eigentlich nicht da sein sollte. Allerdings habt Ihr Recht das es nur 2 befüllte Plätze gibt.

Mit der großen Öse meinst Du sicher die Abschleppöse ,die sollte aber wenigstens dabei sein vorallem weil sie mal sehr wichtig werden kann. 

Zitat:

Original geschrieben von MDRS66


Mit der großen Öse meinst Du sicher die Abschleppöse ,die sollte aber wenigstens dabei sein vorallem weil sie mal sehr wichtig werden kann. 

Manche nennen das Ding auch den "Haken zum wegschmeissen..." 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen