Nach Werkstattbesuch droht Pleite ;-)

BMW 5er F11

Ich habe eine Frage an die BMW-Insider hier im Forum.

Fahre einen F11 20xd

Bei 70000 wurden vorne die Bremsen fällig. Laut Aussage unterschritten auch die Scheiben den zulässigen Durchmesser für die Montage neuer Beläge.

In Summer Beläge vorn + Scheiben vorn + Arbeitszeit = 678 Euro

Ich war wirklich entsetzt! Kann das sein?

Beste Antwort im Thema

Es ist doch immer schön zu lesen, wie einige sich hier mehr oder weniger lustig machen, wenn hier jemandem etwas zu teuer ist. Dabei ist der größte Teil der Fahrzeuge nicht mal in deren Besitz, da Leasing oder Firmenwagen. Kauft euch mal von eurem Geld einen 5er und zahlt den Sprit selbst, so wie Versicherung,Reifen,Werkstattkosten,Steuern und tragt den Wertverlust eures Autos. 1% vom LP im Monat aber dafür keine weiteren Kosten und dann so Sprüche ,,Das kommt davon, wenn Oberklasse preiswert wird"
Vielleicht hat der TE lange dafür gearbeitet um sich so ein Auto kaufen zu können und 600€ ist ne menge Geld für ne Stunde Arbeit und ne Materialwert von ca 300€ !!

56 weitere Antworten
56 Antworten

wahrscheinlich nach Hubraum oder PS, kommt aber auf das gleiche raus.

Ich hab heute für 2 Bremsscheiben für an 530d (34xmm große, 30mm Dick) 220€ von BMW bezahlt, dazu noch Beläge und an Belagfühler, schon sinds um die 320€ rum nur Teile im Einkauf.. bei Originalbelägen ist das gerne noch um an 50ger Steigerungsfähig.

Bei nem 550i hast du laufrichtungsgebundene Bremsscheiben (die Innenbelüftung ist anders) die 36mm dick sind, da kostet eine dann vll. an 50ger mehr und fertig, müsst ich nachschauen.
Geht also für die Größe und vor allem Leichtbauscheiben (Alutopf)

"Ist halt so bei Oberklasse" halt ich für n Witz. BMW ist von den Teilen her übrigens recht günstig. Ändert aber wenig dran das bei gewissen Pizzatellern, dies für überfe.. äh übergewichtige Fahrzeuge wie an 5er so braucht halt die Bremsscheiben nicht mehr für 40€ wie für meinen Opel z.B. hergehen.

Ich habe vor kurzem bei meinem F10 die Bremsen vorne und hinten selbst komplett neu gemacht. Teile alle online bezogen (4x Scheiben, alle Beläge plus die 2 Sensoren - alles original BMW) - für insgesamt 701€.
Das gleiche Set wäre beim Freundlichen bei 1300+ gewesen. Da rege ich mich dann auch nicht über ein paar schmutzige Hände auf ;-)
Hier ein Beispielangebot (ist der gleiche Händler, bei dem ich bestellt habe):
http://pages.ebay.com/.../?...

Wenn man selbst in der Gießereibranche tätig ist und erahnen kann, was die Kollegen für eine Scheibe bekommen,dann wird es richtig traurig...aber naja,die Prämien bei den OEM's wollen halt bezahlt sein.

Ähnliche Themen

Also beim 535i F10 sind es 1800€ vorne und hinten komplett beim Freundlichen.

Hättest du noch 3€ in Gummihandschuhe investiert wie ich, hättest du auch keine schmutzigen Hände gehabt 😁 . Ich mache meine Bremsen an allen Autos schon immer selbst. Die Preise die dafür aufgerufen werden, sind einfach nur unverschämt. Rund um habe ich den Wechsel in 2 -2,5h komplett gemacht und weiß dann auch, wie es um die Teile steht.

Zitat:

@yreiser schrieb am 4. Februar 2015 um 20:47:34 Uhr:


Ich habe vor kurzem bei meinem F10 die Bremsen vorne und hinten selbst komplett neu gemacht. Teile alle online bezogen (4x Scheiben, alle Beläge plus die 2 Sensoren - alles original BMW) - für insgesamt 701€.
Das gleiche Set wäre beim Freundlichen bei 1300+ gewesen. Da rege ich mich dann auch nicht über ein paar schmutzige Hände auf ;-)
Hier ein Beispielangebot (ist der gleiche Händler, bei dem ich bestellt habe):
http://pages.ebay.com/.../?...

Zitat:

@alphie schrieb am 4. Februar 2015 um 17:05:06 Uhr:


Ich habe eine Frage an die BMW-Insider hier im Forum.

Fahre einen F11 20xd

Bei 70000 wurden vorne die Bremsen fällig. Laut Aussage unterschritten auch die Scheiben den zulässigen Durchmesser für die Montage neuer Beläge.

In Summer Beläge vorn + Scheiben vorn + Arbeitszeit = 678 Euro

Ich war wirklich entsetzt! Kann das sein?

Ein Schnäppchen würde ich sagen. Bei mir waren es an der Vorderachse ca. 1200€. Meine Scheiben sind aber so groß wie an der S-Bahn.

Zitat:

@FredMM schrieb am 5. Februar 2015 um 00:15:54 Uhr:



Zitat:

@alphie schrieb am 4. Februar 2015 um 17:05:06 Uhr:


Ich habe eine Frage an die BMW-Insider hier im Forum.

Fahre einen F11 20xd

Bei 70000 wurden vorne die Bremsen fällig. Laut Aussage unterschritten auch die Scheiben den zulässigen Durchmesser für die Montage neuer Beläge.

In Summer Beläge vorn + Scheiben vorn + Arbeitszeit = 678 Euro

Ich war wirklich entsetzt! Kann das sein?

Ein Schnäppchen würde ich sagen. Bei mir waren es an der Vorderachse ca. 1200€. Meine Scheiben sind aber so groß wie an der S-Bahn.

Richtig,

bBeispiel, bei unserem Transporter Nissan Primastar ( baugleich mit Opel und Renault) waren 1800,00€ für einen Satz Scheiben und Klötze fällig, und das sind wirklich keine Hochleistungsbremsen. Also Kirche im Dorf lassen, da verlangen manche für noch viel weniger genauso viel.

Kleiner Trost. Beim Nissan 350ZX kostet der komplette Tausch der Scheiben und Beläge knapp 2500 Euro 😁
Bericht

Hallo,
Außer in der Garantiezeit haben meine Autos eine Vertragswerkstatt nie von innen gesehen ,vieles hab ich selber gemacht wobei ich beim Kauf von Teilen auf Qualität achte.ansonsten eine Freie Werkstatt des Vertrauens suchen,da sind auch gute Leute.
Das hat alles mit Arm und Reich nichts zu tun,aber warum soll man das Geld zum Fenster rausschmeißen.übrigens ich bin Normalverdiener und zahle meine Raten für meinen F11.

Gruß Erdbewohner

Mein Freundlicher sagt mir immer vorher was es kostet. Wenn er es mal nicht tut, frage ich nach dem Preis.
Dann weiß ich, was auf mich zukommt.
Nach diversen schlechten Erfahrungen mit Nachbauteilen und Leistungen freier Werkstätten, lasse ich seit über 20 Jahren alles bei BMW machen.
Es ist nicht immer teurer, aber immer qualitativ besser.
Klar sind die Preise für Bremsen sehr hoch und stehen in keinem Verhältnis zum ursprünglichen Neupreis des Fahrzeugs.
Ein 5er in Grundaustattung kostet unverhandelt ab 40400,- € inkl. neuer Bremsen, Motor, Karosserie, Sitzen, Alufelgen mit Reifen, Klimaanlage, Xenonlicht, usw.
Da ist ein Preis von 678,- € "nur" für Bremsen für Vorn im Verhältnis schon sehr hoch.
Wenn man jedoch mal den Weg der Bremsscheiben von der Herstellung, über das Zentrallager, zum BMW Händler bis zum Einbau verfolgt und mal darüber nachdenkt, wieviele Menschen damit beschäftigt sind, bis die Bremsen eingebaut sind, relativiert sich der Preis.
Es werden Bestellungen ausgelöst, bearbeitet, Rechnungen geschrieben (nicht nur wir müssen zahlen. Der Hersteller, der Transportdienstleister, das Zentrallager und der Händler schreiben Rechnungen), der Einbau durchgeführt, der Meister schaut vorher, löst einen Auftrag aus, fährt anschließend Probe, zieht die Radmuttern nach und bespricht die Rechnung mit dir.
Und alle bekommen ihren Anteil. Die Mitarbeiter, die Chefs, der Staat.
Der Kaffee kostet übrigens auch Geld und die Zeitschriften welche beim BMW Händler im Bereich der Ledersessel in der Wartezone liegen.
Den Service sucht man übrigens bei ATU vergebens.
Bei ATU fährt auch niemand das Auto anschließend Probe (zumindest früher nicht).
Man kann nicht Business Class Service nutzen und Economy Preise verlangen.
Und schon passt der Preis.

Egal wieviel ich Geld ich habe, ich versuche immer am günstigsten weg zu kommen.

Ich sehe es nicht 200 300 Euro mehr zu zahlen wenn es günstiger geht.

Über 600 Euro für ne Bremse ist Abzoge! !

Und ich dachte da kommt jetzt was mit motorschaden etc... Ubd 10000€ kosten.

Oberklasse und 600€ ist nen witz.

Da meine frau einen peugeot fährt war ich im autohaus ubd vor mir hat jemand für bremsen vorne und hu/au gebühren 1200€ bezahlt. Dagegen 600€ bei einem 5er finde ich schon ok

Also ich finde das auch teuer, aber ich wundere mich trotzdem über manche hier.
BMW ist und war schon immer Premium und daher auch teurer als z.B. VW. Auf der anderen Seite sind die VW Preise inzwischen auch gehoben, also hinkt der Vergleich fast schon.

Wenn ich BMW fahre, muss ich mich auch auf die höheren Wartungskosten einstellen.
Man kann das sicher relativieren, wenn man zur freien Werkstatt geht, wo noch andere Stundenpreise gelten.

Nur im Sterne Restaurant kann ich auch nicht Champagner bestellen und Wasser bezahlen...
Ich weiß doch i.d.R. vorher, was mich erwartet.

Zitat:

@Zanza schrieb am 4. Februar 2015 um 19:10:19 Uhr:


Ihr macht mir angst was muss ich dann bei meinem 550i zahlen.

Einmal Bremsen wechseln komplett beim 550i machen die meisten BMW Händler auch gerne im Tausch

gegen so kleine 2 Zimmer Eigentumswohnungen oder gegen 2 gut erhaltene Zweitwagen....😁😁😁

Gruß
Jumpkat

Deine Antwort
Ähnliche Themen